Home Raumfahrt Startlisten Jahresübersichten Site Map counter

2015

Datum Uhrzeit Nutzlast Trägerrakete Trägernummer Startplatz Nation Umlaufbahn Umlaufdauer Rückkehr Erfolg
10.01.2015 09:47 Dragon CRS-5 + AESP-14 + Flock 1d'-1 + Flock 1d'-2 Falcon 9 014 CC LC40 USA 345 x 351 x 51.65 91.50 11.02.2015
21.01.2015 01:04 MUOS 3 Atlas V 551 AV-052 CC SLC41 USA 3830 x 35789 x 19.06 702.91
31.01.2015 14:22 SMAP + FIREBIRD U3 + FIREBIRD U4 + GRIFEX + ExoCube Delta 7320-10C D370 V SLC2W USA 660 x 685 x 98.13 98.20
01.02.2015 01:21 JSE reda yobi-ki H-IIA 202 H-IIA-27 TNSC Y Japan 490 x 511 x 97.52 94.62
01.02.2015 12:31 Inmarsat 5F2 Proton-M/Briz-M 935-51/99554 GIK-5 LC200/39 Russia 4366 x 64967 x 26.79 1379.27
02.02.2015 08:52 Fajr Safir LBS.2001 SEM SAF Iran 224 x 469 x 55.54 91.46 26.02.2015
11.02.2015 13:40 IXV Vega VV04 CSG ZLV Europe
11.02.2015 23:03 DSCOVR Falcon 9 015 CC LC40 USA 186 x 1371156 x 37.03 5491.65 12.02.2015
17.02.2015 11:00 Progress M-26M Soyuz-U-PVB T 15000-144 144 GIK-5 LC1 Russia 186 x 236 x 51.65 88.72 14.08.2015
27.02.2015 11:01 Kosmos-2503 Soyuz-2-1A 770-46- 243 010 GIK-1 LC43/4 Russia 327 x 540 x 97.63 93.24
02.03.2015 03:50 ABS-3A + EUTELSAT 115 WEST B Falcon 9 016 CC LC40 USA 358 x 63318 x 24.81 1239.19
13.03.2015 02:44 MMS 1 + MMS 2 + MMS 3 + MMS 4 Atlas V 421 AV-053 CC SLC41 USA 565 x 69964 x 28.81 1409.50 30.03.2017
18.03.2015 22:05 Ekspress AM-7 Proton-M/Briz-M 935-52/99553 GIK-5 LC200/39 Russia 35780 x 35794 x 0.02 1436.11
25.03.2015 18:36 GPS IIF-9 Delta 4M+(4,2) D4-29/D371 CC SLC37B USA 20445 x 20469 x 55.01 729.14
25.03.2015 22:08 Arirang-3A Dnepr 510-8681-101 YAS Sh370/13 Russia 522 x 540 x 97.51 95.25
26.03.2015 01:21 JSE kougaku 5 gouki H-IIA 202 H-IIA-28 TNSC Y Japan 511 x 515 x 97.50 94.88
27.03.2015 19:42 Soyuz TMA-16M Soyuz-FG G 15000-053 053 GIK-5 LC1 Russia 198 x 213 x 51.61 88.60 12.09.2015
27.03.2015 21:46 GalileoSat-7 + GalileoSat-8 Soyuz-ST-B T 15000-008/133 CSG ELS Russia 23516 x 23574 x 55.07 858.55
28.03.2015 11:49 IRNSS-R1D PSLV-XL PSLV-C27 SHAR FLP India 35699 x 35834 x 30.48 1435.07
30.03.2015 13:52 Beidou DW 17 Chang Zheng 3C/YZ-1 Y11 XSC LC2 China 35796 x 36781 x 54.98 1461.81
31.03.2015 13:47 Gonets-M No. 21 + Gonets-M No. 22 + Gonets-M No. 23 + Kosmos-2504 Rokot 492-9794-554/72 GIK-1 LC133/3 Russia 1497 x 1508 x 82.49 116.03
14.04.2015 20:10 Dragon CRS-6 + Flock 1e-2 + Flock 1e-1 + Flock 1e-4 + Flock 1e-3 + Flock 1e-7 + Flock 1e-8 + Flock 1e-5 + Flock 1e-6 + Flock 1e-9 + Flock 1e-10 + Flock 1e-11 + Flock 1e-12 + Flock 1e-13 + Flock 1e-14 + Arkyd-3R + Centennial 1 Falcon 9 017 CC LC40 USA 384 x 393 x 51.64 92.32 21.05.2015
26.04.2015 20:00 Thor 7 + Sicral 2 Ariane 5ECA VA222 (576) CSG ELA3 Europe 35727 x 35741 x 0.03 1433.41
27.04.2015 23:03 TurkmenAlem52E/MonacoSAT Falcon 9 018 CC LC40 USA 35655 x 35784 x 0.03 1432.69
28.04.2015 07:09 Progress M-27M Soyuz-2-1A G 15000-022 022 GIK-5 LC31 Russia 183 x 252 x 51.64 88.84 08.05.2015
16.05.2015 05:47 Mexsat-1 Centenario Proton-M/Briz-M 935-54/99555 GIK-5 LC200/39 Russia
20.05.2015 15:05 X-37B OTV-4 + USS Langley + Opticube 01 + ParkinsonSat + BRICSat-P + Opticube 02 + GEARRS-2 + Opticube 03 + Aerocube 8A + Aerocube 8B + LightSail-1 + ULTRASat Atlas V 501 AV-054 CC SLC41 USA 309 x 322 x 38.02 90.83 07.05.2017
27.05.2015 21:16 DirecTV-15 + SKY Mexico-1 Ariane 5ECA VA223 (577) CSG ELA3 Europe 35685 x 35809 x 0.12 1434.07
05.06.2015 15:23 Kosmos-2505 + Spuskaemaya Kapsula + Spuskaemaya Kapsula Soyuz-2-1A 780-72- 171 024 GIK-1 LC43/4 Russia 177 x 285 x 81.42 89.12 17.09.2015
23.06.2015 01:51 Sentinel-2A Vega VV05 CSG ZLV Europe 787 x 788 x 98.58 100.62
23.06.2015 16:44 Kosmos-2506 Soyuz-2-1B 760-58- 156 012 GIK-1 LC43/4 Russia 706 x 725 x 98.30 99.09
26.06.2015 06:22 Gao Fen 8 Chang Zheng 4B Y30 TYSC LC9 China 484 x 492 x 97.30 94.36
28.06.2015 14:21 Dragon CRS-7 + Flock 1f-1 + Flock 1f-2 + Flock 1f-3 + Flock 1f-4 + Flock 1f-5 + Flock 1f-6 + Flock 1f-7 + Flock 1f-8 + IDA-1 Falcon 9 020 CC LC40 USA
03.07.2015 04:55 Progress M-28M Soyuz-U-PVB T 15000-142 142 GIK-5 LC1 Russia 261 x 290 x 51.63 90.02 19.12.2015
10.07.2015 16:28 DMC3-1 + DMC3-2 + DMC3-3 + Carbonite 1 + DeOrbitSail PSLV-XL PSLV-C28 SHAR FLP India 636 x 663 x 98.05 97.71
15.07.2015 15:36 GPS IIF-10 Atlas V 401 AV-055 CC SLC41 USA 20446 x 20459 x 54.99 728.96
15.07.2015 21:42 Meteosat 11 + Star One C4 Ariane 5ECA VA224 (578) CSG ELA3 Europe 4150 x 35735 x 2.52 708.29
22.07.2015 21:02 Soyuz TMA-17M Soyuz-FG G 15000-052 052 GIK-5 LC1 Russia 400 x 402 x 51.65 92.58 11.12.2015
24.07.2015 00:07 WGS SV-7 Delta 4M+(5,4) D4-30/D372 CC SLC37B USA 28177 x 66739 x 0.68 2071.90
25.07.2015 12:29 Beidou DW 19 + Beidou DW 18 Chang Zheng 3B/YZ-1 Y26 XSC LC2 China 21514 x 21543 x 54.99 773.25
19.08.2015 11:50 Kounotori 5 gouki + SERPENS + S-CUBE + AAUSAT-5 + GOMX-3 + Flock 2b-1 + Flock 2b-2 + Flock 2b-3 + Flock 2b-4 + Flock 2b-5 + Flock 2b-6 + Flock 2b-7 + Flock 2b-8 + Flock 2b-10 + Flock 2b-9 + Flock 2b-13 + Flock 2b-14 + Flock 2b-11 + Flock 2b-12 H-IIB H-IIB-F5 TNSC Y2 Japan 244 x 302 x 51.68 89.97 29.09.2015
20.08.2015 20:34 Intelsat IS-34 + EUTELSAT 8 WEST B Ariane 5ECA VA225 (579) CSG ELA3 Europe 35806 x 35815 x 0.02 1437.31
27.08.2015 02:31 Yaogan Weixing 27 Chang Zheng 4C Y18 TYSC LC9 China 1194 x 1205 x 100.50 109.42
27.08.2015 11:22 GSAT-6 GSLV Mk II GSLV-D6 SHAR SLP India 35750 x 35821 x 1.13 1436.04
28.08.2015 11:44 Inmarsat 5F3 Proton-M/Briz-M 935-55/99556 GIK-5 LC200/39 Russia 31691 x 64802 x 1.26 2117.59
02.09.2015 04:37 Soyuz TMA-18M Soyuz-FG G 15000-054 054 GIK-5 LC1 Russia 238 x 280 x 51.64 89.68 02.03.2016
02.09.2015 10:18 MUOS 4 Atlas V 551 AV-056 CC SLC41 USA 35782 x 35791 x 5.04 1436.09
11.09.2015 02:08 GalileoSat-9 + GalileoSat-10 Soyuz-ST-B T 15000-009/133 CSG ELS Russia 23440 x 23566 x 57.38 856.75
12.09.2015 15:42 Tongxin Jishu Shiyan 1 Chang Zheng 3B Y32 XSC LC2 China 35776 x 35795 x 0.18 1436.04
14.09.2015 04:42 Gao Fen 9 Chang Zheng 2D Y21 JQ Pad 603 China 618 x 664 x 98.01 97.54
14.09.2015 19:00 Ekspress AM-8 Proton-M/DM-3 935-53/5L GIK-5 LC81/24 Russia 35814 x 35890 x 0.04 1439.43
19.09.2015 23:01 Luliang-1 + Zhineng hao shouji weixing + Zheda Pixing 2A + Zheda Pixing 2B + XW-2A + Kaituo-1 + Naxing-2 + XW-2C + XW-2D + Zidingxiang-2 + XW-2E + XW-2F + XW-2B + DCBB + Kongjian Shiyan-1 ? + Xingchen haofei weixing 1 ? + Xingchen haofei weixing 2 ? + Xingchen haofei weixing 3 ? + Xingchen haofei weixing 4 ? + Zijing-1 ? Chang Zheng 6 Y1 TYSC LC16 China 392 x 522 x 97.42 93.73
23.09.2015 21:59 Kosmos-2507 + Kosmos-2508 + Kosmos-2509 Rokot 511-2361-274/72 GIK-1 LC133/3 Russia 1497 x 1506 x 82.50 116.01
25.09.2015 01:41 Pujiang-1 + NJFA-1 + NJUST-2 + Shangkeda-2 Chang Zheng 11 Y1 JQ SLS-E China 468 x 486 x 97.31 94.14
28.09.2015 04:30 ASTROSAT + LAPAN-A2/ORARI + Lemur-2-Joel + Lemur-2-Chris + Lemur-2-Jeroen + Lemur-2-Peter + exactView-9 PSLV-XL PSLV-C30 SHAR FLP India 632 x 649 x 5.99 97.54
29.09.2015 23:13 Beidou DW 20 Chang Zheng 3B Y33 XSC LC3 China 35606 x 35953 x 55.02 1435.73
30.09.2015 20:30 Sky Muster + ARSAT-2 Ariane 5ECA VA226 (580) CSG ELA3 Europe 35744 x 35777 x 0.07 1434.76
01.10.2015 16:49 Progress M-29M Soyuz-U-PVB G 15000-146 146 GIK-5 LC1 Russia 308 x 337 x 51.64 90.97 08.04.2016
02.10.2015 10:28 Morelos 3 Atlas V 421 AV-059 CC SLC41 USA 35767 x 35805 x 7.12 1436.06
07.10.2015 04:13 Jilin-1 Jishu Yanzheng + Jilin-1 Shipin 1 + Jilin-1 Shipin 2 + Jilin-1 Guangxe A xing Chang Zheng 2D Y37 JQ Pad 603 China 638 x 662 x 98.04 97.73
08.10.2015 12:49 USA 264 + Aerocube 5c + Aerocube 7 + AMSAT AO-85 + BisonSat + ARC-1 + SNAP-3 ALICE + LMRST + SNAP-3 EDDIE + PropCube Merryweather + SINOD-D-1 + SNAP-3 JIMI + PropCube Flora + SINOD-D-3 + GRACE + USA 264 P/L 2 Atlas V 401 AV-058 VS SLC3E USA 1014 x 1199 x 63.43 107.40
16.10.2015 16:16 Apstar 9 Chang Zheng 3B Y36 XSC LC2 China 35782 x 35788 x 0.12 1436.01
16.10.2015 20:40 Turksat 4B Proton-M/Briz-M 935-56/99557 GIK-5 LC200/39 Russia 35787 x 35805 x 0.03 1436.57
26.10.2015 07:10 Tianhui 1-03 Chang Zheng 2D Y26 JQ Pad 603 China 489 x 500 x 97.36 94.50
31.10.2015 16:13 GPS IIF-11 Atlas V 401 AV-060 CC SLC41 USA 20443 x 20491 x 54.98 729.55
03.11.2015 16:25 Zhongxing 2C Chang Zheng 3B Y34 XSC LC3 China 35778 x 35793 x 0.56 1436.04
04.11.2015 03:45 HiakaSat + Argus + PrintSat + Tecsat-1 + STACEM + EDSN 1 + EDSN 2 + EDSN 3 + EDSN 4 + EDSN 5 + EDSN 6 + EDSN 7 + EDSN 8 + Elysium Star 1 Super Strypi 1 KAU KP USA
08.11.2015 07:06 Yaogan Weixing 28 Chang Zheng 4B Y24 TYSC LC9 China 459 x 481 x 97.24 94.00
10.11.2015 21:34 GSAT-15 + Badr 7 Ariane 5ECA VA227 (581) CSG ELA3 Europe 35642 x 35762 x 0.10 1431.80
17.11.2015 06:33 Kosmos-2510 Soyuz-2-1B 760-12- 227 015 GIK-1 LC43/4 Russia 1621 x 38557 x 63.81 714.20
20.11.2015 16:07 LaoSat 1 Chang Zheng 3B Y38 XSC LC2 China 35781 x 35793 x 0.11 1436.11
24.11.2015 06:50 Telstar 12 Vantage H-IIA 204 H-IIA-29 TNSC Y Japan 35637 x 35721 x 0.10 1430.60
26.11.2015 21:24 Yaogan Weixing 29 Chang Zheng 4C Y8 TYSC LC9 China 626 x 627 x 97.84 97.24
03.12.2015 04:04 LISA Pathfinder Vega VV06 CSG ZLV Europe 215 x 1475 x 5.97 101.82 12.12.2015
05.12.2015 14:08 Kosmos-2511 + Kosmos-2512 Soyuz-2-1V 780-31- 001 001 GIK-1 LC43/4 Russia 685 x 694 x 98.18 98.55 08.12.2015
06.12.2015 21:44 SS Deke Slayton II + AggieSat-4 + Bevo-2 + MinXSS + CADRE + STMSat 1 + Nodes 1 + Nodes 2 + Flock 2e-1 + Flock 2e-2 + Flock 2e-3 + Flock 2e-4 + Flock 2e-6 + Flock 2e-5 + Flock 2e-7 + Flock 2e-8 + Flock 2e-9 + Flock 2e-10 + Flock 2e-12 + Flock 2e-11 + SIMPL Atlas V 401 AV-061 CC SLC41 USA 404 x 418 x 51.65 92.78 20.02.2016
09.12.2015 16:46 Zhongxing 1C Chang Zheng 3B Y31 XSC LC3 China 35777 x 35796 x 0.11 1436.09
11.12.2015 13:45 Elektro-L No. 2 Zenit-3SLBF SLB80.4/402/200 GIK-5 LC45/1 Russia 35680 x 35813 x 0.46 1434.04
13.12.2015 00:19 Kosmos-2513 Proton-M/Briz-M 535-44/88533 GIK-5 LC81/24 Russia 402 x 35582 x 48.58 631.02
15.12.2015 11:03 Soyuz TMA-19M Soyuz-FG G 15000-055 055 GIK-5 LC1 Russia 321 x 361 x 51.65 91.35 18.06.2016
16.12.2015 12:30 VELOX-C1 + Kent Ridge 1 + Athenoxat-1 + TeLEOS-1 + Galassia + VELOX-II PSLV PSLV-C29 SHAR FLP India 531 x 549 x 14.99 95.45
17.12.2015 00:12 Wukong Chang Zheng 2D Y31 JQ Pad 603 China 487 x 504 x 97.30 94.52
17.12.2015 11:51 GalileoSat-12 + GalileoSat-11 Soyuz-ST-B R 15000-010/133 CSG ELS Russia 23347 x 23463 x 54.79 852.54
21.12.2015 08:44 Progress MS-01 Soyuz-2-1A R 15000-026 026 GIK-5 LC31 Russia 270 x 279 x 51.64 90.00 03.07.2016
22.12.2015 01:29 Orbcomm FM114 + Orbcomm FM119 + Orbcomm FM105 + Orbcomm FM110 + Orbcomm FM118 + Orbcomm FM112 + Orbcomm FM113 + Orbcomm FM115 + Orbcomm FM108 + Orbcomm FM117 + Orbcomm FM116 Falcon 9 021/B1019 CC LC40 USA 613 x 657 x 47.00 97.41
24.12.2015 21:31 Ekspress AMU-1 Proton-M/Briz-M 935-57/99559 GIK-5 LC200/39 Russia 4325 x 35751 x 22.41 712.15
28.12.2015 16:04 Gao Fen 4 Chang Zheng 3B Y37 XSC LC2 China 35784 x 35788 x 0.58 1436.06
Gesamt Nutzlasten Erfolge Erfolgreich [%]
Gesamt 87 82 94,25

Nation Gesamt Erfolgreich [%]
USA 20 18
Japan 4 4
Russia 29 26
Iran 1 1
Europe 9 9
India 5 5
China 19 19

Summarychart over Fields
Trägerfamilie Gesamt Erfolgreich [%]
Falcon 7 6
Atlas III/V 9 9
Thor-Delta 1 1
H-N 4 4
Proton 8 7
Taepodong 1 1
Vega 3 3
R-7 17 15
Delta IV 2 2
Dnepr 1 1
SLV 5 5
Chang Zheng 19 19
Rockot 2 2
Ariane 6 6
Super Strypie 1 0
Zenit 1 1

Summarychart over Fields
Weltraumhafen Gesamt Erfolgreich [%]
Cape Canaveral 17 16
Vandenberg Air Force Base 2 2
Tanegashima Space Center 4 4
Baikonur 18 16
Shahroud, Semnan 1 1
Centre Spatial Guyanais 12 12
Plesetsk 7 6
Jasni 1 1
Sriharikota Range 5 5
Xichang Space Center 9 9
Taiyuan Space Center 5 5
Jiuquan Space Center 5 5
Kauai Test facillity 1 0

Summarychart over Fields
Vorheriges Jahr Jahresübersicht Nächstes Jahr

Datum: 25.01.2020

Büchertipps

Von mir gibt es mehrere Bücher zum Thema Trägerraketen. Zum einen zwei Werke über alle Trägerraketen der Welt und zum Zweiten Bücher über die europäische Trägerraketenentwicklung.

Mein bisher umfassendstes Werk ist ein zweibändiges Lexikon über Trägerraketen mit 700 bzw. 600 Seiten Umfang. In ein Buch passten schlichtweg nicht alle Träger in ihren Subversionen so gibt es einen Band nur für US-Träger, einen zweiten für "internationale" Trägerraketen, sprich alle anderen Nationen. Beide Bände haben denselben Aufbau:

Nach einem einleitenden Kapitel über die Arbeitsweise von Raketen kommt ein einführendes Kapitel über die Raumfahrtbestrebungen des Landes und der Weltraumbahnhöfe, bei den USA ist dies natürlich nun eines. Danach kommen die Träger geordnet nach Familien mit gleicher Technologie in der historischen Entwicklung. Zuerst wird die Technologie und Entwicklungsgeschichte beim ersten Exemplar einer Familie beschrieben, dann folgt bei den einzelnen Mitgliedern nur noch die Veränderungen dieses Modells und dessen Einsatz.

Ich habe soweit möglich technische Daten zum schnelleren Nachschlagen in Tabellen ausgelagert, Querschnittsdiagramme, Grafiken über den Einsatz und bei den US-Trägerraketen auch komplette Startlisten komplettieren dann jedes Kapitel. Dazu gibt es von jedem Träger ein Startfoto.

In jedem Buch stecken so über 100 Subtypen, was den Umfang bei dieser ausführlichen Besprechung auf 600 Seiten (internationale Trägerraketen) bzw. 700 Seiten (US-Trägerraketen getrieben hat). Ich denke sie sind mit 34,99 und 39,99 Euro für den gebotenen Inhalt trotzdem sehr günstig.

Speziell mit der Geschichte der Trägerraketenentwicklung in Europa beschäftigt sich das zweibändige Werk Europäische Trägerraketen 1+2. Band 1 (Europäische Trägerraketen 1: Von der Diamant zur Ariane 4) behandelt die nationalen Trägerprogramme (Black Arrow und Diamant sowie die deutsche OTRAG), das OTRAG-Projekt, die glücklose Europa-Rakete und die Ariane 1-4. Band 2: die aktuellen Projekte Ariane 5 und Vega. Sowie die Weiterentwicklungen Ariane 6 und Vega C. Beide Bücher sind voll mit technischen Daten, Details zur Entwicklungsgeschichte und zu den Trägern. Diese Bücher sind gedacht für Personen, die wirklich alles über die Träger wissen wollen. Der nur an allgemeinen Infos interessierte, wird mit dem Buch internationale Trägerraketen besser fahren das sich auf die wichtigen Daten beschränkt.

Es gibt von den europäischen Trägerraketen, da die Programme weitestgehend unabhängig voneinander sind, auch die Möglichkeit, sich nur über einen Träger zu informieren so gibt es die gleiche Information auch in vier Einzelbänden:

Auf einen eigenen Band für Ariane 5 und 6 habe ich verzichtet, weil dieser nur wenig billiger als Band 2 der europäischen Trägerraketen wäre, da Ariane 5+6 rund 2/3 des Buches ausmachen. Aber vielleicht erscheint ein eigener Band über die Ariane 6 wenn diese mal einsatzbereit ist und es mehr Informationen über sie gibt,

Meine Bücher sind alle in Schwarz-Weiß. Das hat vor allem Kostengründe. Bei BOD kostet jede Farbseite 10 ct Aufpreis. Es gibt jedoch ein Buch, das für Einsteiger gedacht ist und jeden Trägertyp nur auf zwei Seiten, davon eine Seite mit einem meist farbigen Foto abhandelt: es ist das Buch "Fotosafari durch den Raketenwald". Es ist weniger für den typischen Leser meiner Webseite gerichtet, die ja auch in die Tiefe geht, als vielmehr für Einsteiger und als Geschenk um andere mit der Raumfahrt zu infizieren. Etwa 70 TZrägerraketen die sich äußerlich voneinander unterscheiden werden in diesem Buch kurz vorgestellt - auf je einer Doppelseite.

Sie erhalten alle meine Bücher über den Buchhandel (allerdings nur auf Bestellung), aber auch auf Buchshops wie Amazon, Libri, Buecher.de und ITunes. Sie können die Bücher aber auch direkt bei BOD bestellen.

Mehr über diese Bücher und weitere des Autors zum Themenkreis Raumfahrt, finden sie auf der Website Raumfahrtbucher.de.




Stand der Übersicht: 31.12.2019
Diese Übersicht wurde automatisch mit dem Programm Launchlog erstellt.
© des Textes: Bernd Leitenberger. Jede Veröffentlichung dieses Textes im Ganzen oder in Auszügen darf nur mit Zustimmung des Urhebers erfolgen.

Sitemap Kontakt Neues Impressum / Datenschutz Hier werben / advert here Buchshop Bücher vom Autor Top 99