Home | Raumfahrt | Startlisten | Jahresübersichten | Site Map |
![]() |
Datum | Uhrzeit | Nutzlast | Trägerrakete | Trägernummer | Startplatz | Nation | Umlaufbahn | Umlaufdauer | Rückkehr | Erfolg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15.01.2016 | 16:57 | BelinterSat-1 | Chang Zheng 3B | Y29 | XSC LC3 | China | 35779 x 35794 x 0.06 | 1436.09 | √ | |
17.01.2016 | 18:42 | Jason-3 | Falcon 9 | 019 | VS SLC4E | USA | 1301 x 1322 x 66.05 | 111.84 | √ | |
20.01.2016 | 04:01 | IRNSS-R1E | PSLV-XL | PSLV-C31 | SHAR SLP | India | 35324 x 35899 x 28.04 | 1427.16 | √ | |
27.01.2016 | 23:20 | Intelsat IS-29e | Ariane 5ECA | VA228 (583) | CSG ELA3 | Europe | 267 x 35547 x 0.52 | 627.72 | √ | |
29.01.2016 | 22:20 | EUTELSAT 9B | Proton-M/Briz-M | 935-58/99558 | GIK-5 LC200/39 | Russia | 35638 x 35716 x 0.06 | 1430.50 | √ | |
01.02.2016 | 07:29 | Beidou DW 21 | Chang Zheng 3C/YZ-1 | Y14 | XSC LC2? | China | 21531 x 21991 x 55.01 | 782.93 | √ | |
05.02.2016 | 13:38 | GPS IIF-12 | Atlas V 401 | AV-057 | CC SLC41 | USA | 20440 x 20456 x 55.04 | 728.78 | √ | |
07.02.2016 | 00:21 | Kosmos-2514 | Soyuz-2-1B | G 15000-030/112 | GIK-1 LC43/4 | Russia | 19156 x 19231 x 64.80 | 678.26 | √ | |
07.02.2016 | 00:30 | Kwangmyongsong-4-ho | Kwangmyongsong | 5 | SOHAE LC1 | Northkorea | 465 x 500 x 97.53 | 94.26 | √ | |
10.02.2016 | 11:40 | USA 267 | Delta 4M+(5,2) | D4-31/D373 | VS SLC6 | USA | 1077 x 1084 x 122.97 | 106.85 | √ | |
16.02.2016 | 17:57 | Sentinel-3A | Rokot | 492-9794-553/72 | GIK-1 LC133/3 | Russia | 802 x 806 x 98.62 | 100.95 | √ | |
17.02.2016 | 08:45 | Hitomi + Kinshachi 2 + Kinshachi 3 + Horyu-4 | H-IIA 202 | H-IIA-30 | TNSC Y | Japan | 564 x 579 x 31.01 | 96.10 | √ | |
04.03.2016 | 23:35 | SES-9 | Falcon 9 | 022/B1020? | CC LC40 | USA | 28570 x 41804 x 0.44 | 1405.59 | √ | |
09.03.2016 | 05:20 | EUTELSAT 65 WEST A | Ariane 5ECA | VA229 (582) | CSG ELA3 | Europe | 35729 x 35760 x 0.03 | 1433.94 | √ | |
10.03.2016 | 10:31 | IRNSS-R1F | PSLV-XL | PSLV-C32 | SHAR SLP | India | 35628 x 35834 x 5.09 | 1433.25 | √ | |
13.03.2016 | 18:56 | Resurs-P No. 3 | Soyuz-2-1B | T 15000-016 016 | GIK-5 LC31 | Russia | 281 x 449 x 97.28 | 91.85 | √ | |
14.03.2016 | 09:31 | ExoMars Trace Gas Orbiter + Schiaparelli | Proton-M/Briz-M | 935-60/99560 | GIK-5 LC200/39 | Russia | 749 x -71368 x 51.51 | 816.21 | 15.03.2016 | √ |
18.03.2016 | 21:26 | Soyuz TMA-20M | Soyuz-FG | R 15000-057 057 | GIK-5 LC1 | Russia | 202 x 314 x 51.67 | 89.66 | 07.09.2016 | √ |
23.03.2016 | 03:05 | SS Rick Husband + Diwata-1 + Flock 2e'-1 + Flock 2e'-3 + Flock 2e'-2 + Flock 2e'-4 + Lemur-2-Theresacondor + Lemur-2-Nick-Allain + Lemur-2-Kane + Lemur-2-Jeff + Flock 2e'-5 + Flock 2e'-6 + Flock 2e'-8 + Flock 2e'-7 + Flock 2e'-9 + Flock 2e'-10 + Flock 2e'-11 + Flock 2e'-12 + Lemur-2-DrMuzz + Lemur-2-Bridgeman + Lemur-2-Cubecheese + Lemur-2-Nate + Flock 2e'-13 + Flock 2e'-14 + Flock 2e'-16 + Flock 2e'-15 + Flock 2e'-18 + Flock 2e'-17 + Flock 2e'-19 + Flock 2e'-20 + Lemur-2 BeccaDewey | Atlas V 401 | AV-064 | CC SLC41 | USA | 234 x 249 x 51.65 | 89.33 | 22.06.2016 | √ |
24.03.2016 | 09:42 | Kosmos-2515 | Soyuz-2-1A | 760-58- 161 | GIK-1 LC43/4 | Russia | 327 x 540 x 97.63 | 93.24 | √ | |
29.03.2016 | 20:11 | Beidou DW 22 | Chang Zheng 3A | Y26 | XSC LC2 | China | 35675 x 35889 x 54.97 | 1435.86 | √ | |
31.03.2016 | 16:23 | Progress MS-02 + Tomsk-TPU-120 | Soyuz-2-1A | R 15000-023 023 | GIK-5 LC31 | Russia | 264 x 269 x 51.64 | 89.83 | 14.10.2016 | √ |
05.04.2016 | 17:38 | Shi Jian 10 RV + Shi Jian 10 | Chang Zheng 2D | Y36 | JQ Pad 603 | China | 233 x 267 x 42.89 | 89.50 | 18.04.2016 | √ |
08.04.2016 | 20:43 | Dragon CRS-8 + BEAM | Falcon 9 | 023/B1021 | CC LC40 | USA | 209 x 353 x 51.66 | 90.13 | 11.05.2016 | √ |
25.04.2016 | 21:02 | Sentinel-1B + Microscope + OUFTI 1 + E-st@r-II + AAUSAT-4 | Soyuz-ST-A | R 15000-005/133 | CSG ELS | Russia | 694 x 700 x 98.19 | 98.71 | √ | |
28.04.2016 | 02:01 | Mikhailo Lomonosov-300 + AIST 2D + Samsat-218/D | Soyuz-2-1A | R 15000-001 001 | VOST PU1S | Russia | 471 x 486 x 97.27 | 94.17 | √ | |
28.04.2016 | 07:20 | IRNSS-R1G | PSLV-XL | PSLV-C33 | SHAR FLP | India | 35435 x 35833 x 5.08 | 1428.30 | √ | |
06.05.2016 | 05:21 | JCSAT 2B | Falcon 9 | 024/B1022? | CC LC40 | USA | 35758 x 35864 x 0.03 | 1437.34 | √ | |
15.05.2016 | 02:43 | Yaogan Weixing 30 | Chang Zheng 2D | Y27 | JQ Pad 603 | China | 628 x 656 x 98.07 | 97.56 | √ | |
24.05.2016 | 08:48 | GalileoSat-14 + GalileoSat-13 | Soyuz-ST-B | R 15000-011/133 | CSG ELS | Russia | 23268 x 23276 x 57.39 | 846.83 | √ | |
27.05.2016 | 21:39 | Thaicom 8 | Falcon 9 | 025/B1023 | CC LC40 | USA | 13074 x 90292 x 6.95 | 2320.53 | √ | |
29.05.2016 | 08:44 | Kosmos-2516 | Soyuz-2-1B | G 15000-027/112 | GIK-1 LC43/4 | Russia | 19102 x 19157 x 64.80 | 675.71 | √ | |
30.05.2016 | 03:17 | Zi Yuan 3 02 xing + Fresco + Batata | Chang Zheng 4B | Y33 | TYSC LC9 | China | 484 x 500 x 97.50 | 94.45 | √ | |
04.06.2016 | 14:00 | Kosmos-2517 | Rokot | 492-6391-834/72 | GIK-1 LC133/3 | Russia | 936 x 961 x 99.28 | 104.02 | √ | |
09.06.2016 | 07:10 | Intelsat IS-31 | Proton-M/Briz-M | 937-01/99570 | GIK-5 LC81/24 | Russia | 35776 x 35795 x 0.12 | 1436.04 | √ | |
11.06.2016 | 17:51 | USA 268 | Delta 4H | D4-32/D374 | CC SLC37B | USA | 35594 x 35979 x 7.49 | 1436.09 | √ | |
12.06.2016 | 15:30 | Beidou DW 23 | Chang Zheng 3C | Y15 | XSC LC3 | China | 35776 x 35797 x 1.80 | 1436.09 | √ | |
15.06.2016 | 14:29 | ABS-2A + EUTELSAT 117 WEST B | Falcon 9 | 026/B1024? | CC LC40 | USA | 397 x 62595 x 24.64 | 1222.57 | √ | |
18.06.2016 | 21:38 | BRISat + Echostar XVIII | Ariane 5ECA | VA230 (584) | CSG ELA3 | Europe | 35784 x 35792 x 0.02 | 1436.16 | √ | |
22.06.2016 | 03:55 | Cartosat-2 Series Satellite + Sathyabamasat + SkySat C1 + Claire + LAPAN-A3 + BIROS + M3MSat + Flock 2p-6 + Swayam + Flock 2p-11 + Flock 2p-2 + Flock 2p-9 + Flock 2p-4 + Flock 2p-10 + Flock 2p-8 + Flock 2p-12 + Flock 2p-7 + Flock 2p-5 + Flock 2p-1 + Flock 2p-3 + BEESAT 4 | PSLV-XL | PSLV-C34 | SHAR SLP | India | 500 x 518 x 97.51 | 94.80 | √ | |
24.06.2016 | 14:30 | MUOS 5 | Atlas V 551 | AV-063 | CC SLC41 | USA | 15268 x 35789 x 9.80 | 945.32 | √ | |
25.06.2016 | 12:00 | Aoxiang zhixing + Pei zhong zhijia + Aolong 1 + Tiange feixingqi 1 + Tiange feixingqi 2 + DFFC + Tianyuan-1 | Chang Zheng 7/YZ-1A | Y1 | WEN LC201 | China | 200 x 379 x 40.80 | 90.30 | 29.09.2016 | √ |
29.06.2016 | 03:21 | Shi Jian 16 02 xing | Chang Zheng 4B | Y35 | JQ Pad 603 | China | 596 x 616 x 75.00 | 96.81 | √ | |
07.07.2016 | 01:36 | Soyuz MS-01 | Soyuz-FG | R 15000-056 056 | GIK-5 LC1 | Russia | 280 x 293 x 51.64 | 90.24 | 30.10.2016 | √ |
16.07.2016 | 21:41 | Progress MS-03 | Soyuz-U-PVB | G 15000-147 147 | GIK-5 LC31 | Russia | 280 x 284 x 51.64 | 90.15 | 31.01.2017 | √ |
18.07.2016 | 04:45 | Dragon CRS-9 + IDA-2 | Falcon 9 | 027/B1025 | CC LC40 | USA | 390 x 392 x 51.66 | 92.37 | 26.08.2016 | √ |
28.07.2016 | 12:37 | USA 269 | Atlas V 421 | AV-065 | CC SLC41 | USA | 35771 x 35802 x 4.94 | 1436.09 | √ | |
05.08.2016 | 16:22 | Tiantong-1 01 xing | Chang Zheng 3B | Y35 | XSC LC3 | China | 35777 x 35795 x 4.97 | 1436.06 | √ | |
09.08.2016 | 22:55 | Gao Fen 3 | Chang Zheng 4C | Y19 | TYSC LC9 | China | 750 x 751 x 98.42 | 99.83 | √ | |
14.08.2016 | 05:26 | JCSAT 16 | Falcon 9 | 028/B1026? | CC LC40 | USA | 35772 x 35801 x 0.03 | 1436.09 | √ | |
15.08.2016 | 17:40 | Mozi hao + 3Cat-2 + Lixing 1 | Chang Zheng 2D | Y32 | JQ Pad 603 | China | 488 x 503 x 97.36 | 94.53 | √ | |
19.08.2016 | 04:52 | USA 270 + USA 271 | Delta 4M+(4,2) | D4-33/D375 | CC SLC37B | USA | 35752 x 35819 x 0.00 | 1436.04 | √ | |
24.08.2016 | 22:16 | Intelsat IS-36 + Intelsat IS-33e | Ariane 5ECA | VA232 (586) | CSG ELA3 | Europe | 35785 x 35806 x 0.13 | 1436.55 | √ | |
31.08.2016 | 18:55 | Gao Fen 10 | Chang Zheng 4C | Y22? | TYSC LC9 | China | ─ | |||
08.09.2016 | 11:20 | Insat 3DR | GSLV Mk II | GSLV-F05 | SHAR SLP | India | 35401 x 36021 x 0.13 | 1432.23 | √ | |
08.09.2016 | 23:05 | OSIRIS-REx + OSIRIS-REx SRC | Atlas V 411 | AV-067 | CC SLC41 | USA | 202 x -40174 x 29.54 | 263.28 | 09.09.2016 | √ |
13.09.2016 | 14:38 | 'Ofeq-11 | Shaviyt 1 | 10 | PALB | Israel | 341 x 594 x 142.53 | 93.94 | √ | |
15.09.2016 | 14:04 | Tiangong 2 + BX-2 | Chang Zheng 2F | T2 | JQ Pad 921 | China | 369 x 377 x 42.79 | 92.01 | 19.07.2019 | √ |
16.09.2016 | 01:43 | PeruSat-1 + SkySat C4 + SkySat C5 + SkySat C2 + SkySat C3 | Vega | VV07 | CSG ZLV | Europe | 676 x 678 x 98.21 | 98.29 | √ | |
26.09.2016 | 03:42 | Pratham + PISAT + ALSAT-1B + ALSAT-2B + Pathfinder 1 + CanX-7 + ALSAT-1N + ScatSat | PSLV | PSLV-C35 | SHAR FLP | India | 661 x 720 x 98.28 | 98.57 | √ | |
05.10.2016 | 20:30 | GSAT-18 + Sky Muster II | Ariane 5ECA | VA231 (585) | CSG ELA3 | Europe | 35762 x 35810 x 0.07 | 1436.06 | √ | |
16.10.2016 | 23:30 | Shenzhou 11 | Chang Zheng 2F | Y11 | JQ Pad 921 | China | 334 x 366 x 42.78 | 91.53 | 18.11.2016 | √ |
17.10.2016 | 23:45 | SS Alan Poindexter + Lemur-2-Xiaoqing + Lemur-2-Sokolsky + Lemur-2-Anubhavthakur + Lemur-2-Wingo | Antares 230 | 2TRS2S1.7 (6) | MARS Pad 0A | USA | 209 x 351 x 51.61 | 90.11 | 27.11.2016 | √ |
19.10.2016 | 08:05 | Soyuz MS-02 | Soyuz-FG | R 15000-059 059 | GIK-5 LC31 | Russia | 287 x 306 x 51.64 | 90.45 | 10.04.2017 | √ |
02.11.2016 | 06:20 | Himawari-9 | H-IIA 202 | H-IIA-31 | TNSC Y | Japan | 35782 x 35789 x 0.01 | 1436.04 | √ | |
03.11.2016 | 12:43 | Shi Jian 17 | Chang Zheng 5/YZ-2 | Y1 | WEN LC101 | China | 35757 x 35815 x 0.89 | 1436.06 | √ | |
09.11.2016 | 23:42 | Maichong Xing Shiyan Weixing + Xiaoxiang-1 + Pina-2 01 + Pina-2 02 + Lishui 1-01 + KS-1Q + Fengtai shaonian yi hao | Chang Zheng 11 | Y2 | JQ SLS-E | China | 493 x 512 x 97.41 | 94.66 | √ | |
11.11.2016 | 18:30 | WorldView-4 + RAVAN + CELTEE + Opticube 04 + Aerocube 8D + Aerocube 8C + Prometheus 2.1 + Prometheus 2.3 | Atlas V 401 | AV-062 | VS SLC3E | USA | 610 x 613 x 97.97 | 96.92 | √ | |
11.11.2016 | 23:14 | Yunhai 1-01 | Chang Zheng 2D | Y34 | JQ Pad 603 | China | 775 x 789 x 98.51 | 100.50 | √ | |
17.11.2016 | 13:06 | GalileoSat-15 + GalileoSat-16 + GalileoSat-17 + GalileoSat-18 | Ariane 5ES | VA233 (594) | CSG ELA3 | Europe | 23237 x 23277 x 54.60 | 846.19 | √ | |
17.11.2016 | 20:20 | Soyuz MS-03 | Soyuz-FG | R 15000-060 060 | GIK-5 LC1 | Russia | 317 x 320 x 51.64 | 90.89 | 02.06.2017 | √ |
19.11.2016 | 23:42 | GOES 16 | Atlas V 541 | AV-069 | CC SLC41 | USA | 35781 x 35791 x 0.01 | 1436.06 | √ | |
22.11.2016 | 15:24 | Tian Lian 1-04 | Chang Zheng 3C | Y13 | XSC LC2 | China | 35781 x 35791 x 3.02 | 1436.06 | √ | |
01.12.2016 | 14:51 | Progress MS-04 | Soyuz-U-PVB | P 15000-148 148 | GIK-5 LC1 | Russia | ─ | |||
05.12.2016 | 13:51 | Gokturk-1 | Vega | VV08 | CSG ZLV | Europe | 683 x 683 x 98.12 | 98.42 | √ | |
07.12.2016 | 04:54 | Resourcesat-2A | PSLV-XL | PSLV-C36 | SHAR FLP | India | 814 x 831 x 98.73 | 101.34 | √ | |
07.12.2016 | 23:52 | WGS SV-8 | Delta 4M+(5,4) | D4-34/D376 | CC SLC37B | USA | 28594 x 42941 x 0.17 | 1435.12 | √ | |
09.12.2016 | 13:26 | Kounotori 6 gouki + Hagoromo + FREEDOM + TANCREDO-1 + Tsukuba-OSCAR-89 + Waseda-SAT 3 + EGG + AOBA-VeloxIII + TuPOD + OSNSAT + Lemur-2-Redfern-Goes + TechEdSat-5 + Lemur-2-Trutna + Lemur-2-Austintacious + Lemur-2-TrutnaHD + STARS-C Koki | H-IIB | H-IIB-F6 | TNSC Y2 | Japan | 276 x 302 x 51.65 | 90.29 | 05.02.2017 | √ |
10.12.2016 | 16:11 | Feng Yun 4A | Chang Zheng 3B | Y42 | XSC LC3 | China | 35777 x 35800 x 0.33 | 1436.19 | √ | |
15.12.2016 | 13:37 | CYGNSS FM05 + CYGNSS FM04 + CYGNSS FM02 + CYGNSS FM01 + CYGNSS FM08 + CYGNSS FM06 + CYGNSS FM07 + CYGNSS FM03 | Pegasus XL | F43 | L-1011,CC RW13 -> MFWA | USA | 515 x 537 x 34.96 | 95.15 | √ | |
18.12.2016 | 19:13 | Echostar 19 | Atlas V 431 | AV-071 | CC SLC41 | USA | 35692 x 65054 x 1.36 | 2242.47 | √ | |
20.12.2016 | 11:00 | Arase | Epsilon | E-2 | USC EP | Japan | 429 x 32256 x 31.66 | 568.05 | √ | |
21.12.2016 | 19:22 | Tan weixing + Chao fenbianlu duoguangpu + SPARK-01 + SPARK-02 | Chang Zheng 2D | Y33 | JQ Pad 603 | China | 690 x 718 x 98.15 | 98.86 | √ | |
21.12.2016 | 20:30 | JCSAT 15 + Star One D1 | Ariane 5ECA | VA234 (587) | CSG ELA3 | Europe | 35885 x 35905 x 0.07 | 1441.63 | √ | |
28.12.2016 | 03:23 | GaoJing yi hao 01 xing + GaoJing yi hao 02 xing + Bayi kepu weixing 01 xing | Chang Zheng 2D | Y39 | TYSC LC9 | China | 352 x 525 x 97.60 | 93.35 | √ |
Gesamt | Nutzlasten | Erfolge | Erfolgreich [%] |
---|---|---|---|
Gesamt | 85 | 83 | 97,65 |
Nation | Gesamt | Erfolgreich [%] |
---|---|---|
China | 22 | 21 |
USA | 22 | 22 |
India | 7 | 7 |
Europe | 9 | 9 |
Russia | 19 | 18 |
Northkorea | 1 | 1 |
Japan | 4 | 4 |
Israel | 1 | 1 |
Trägerfamilie | Gesamt | Erfolgreich [%] |
---|---|---|
Chang Zheng | 22 | 21 |
Falcon | 8 | 8 |
SLV | 7 | 7 |
Ariane | 7 | 7 |
Proton | 3 | 3 |
Atlas III/V | 8 | 8 |
R-7 | 14 | 13 |
Taepodong | 1 | 1 |
Delta IV | 4 | 4 |
Rockot | 2 | 2 |
H-N | 3 | 3 |
Shavyit | 1 | 1 |
Vega | 2 | 2 |
Antares | 1 | 1 |
Pegasus | 1 | 1 |
Mu | 1 | 1 |
Weltraumhafen | Gesamt | Erfolgreich [%] |
---|---|---|
Xichang Space Center | 7 | 7 |
Vandenberg Air Force Base | 3 | 3 |
Sriharikota Range | 7 | 7 |
Centre Spatial Guyanais | 11 | 11 |
Baikonur | 11 | 10 |
Cape Canaveral | 17 | 17 |
Plesetsk | 5 | 5 |
Sohae Sat. Launching Station | 1 | 1 |
Tanegashima Space Center | 3 | 3 |
Jiuquan Space Center | 9 | 9 |
Vostochny | 1 | 1 |
Taiyuan Space Center | 4 | 3 |
Wenchang | 2 | 2 |
Palmachim Beach | 1 | 1 |
Wallops Island | 1 | 1 |
Air | 1 | 1 |
Kagoshima Space Center | 1 | 1 |
Vorheriges Jahr | Jahresübersicht | Nächstes Jahr |
Datum: 25.01.2020
Von mir gibt es mehrere Bücher zum Thema Trägerraketen. Zum einen zwei Werke über alle Trägerraketen der Welt und zum Zweiten Bücher über die europäische Trägerraketenentwicklung.
Mein bisher umfassendstes Werk ist ein zweibändiges Lexikon über Trägerraketen mit 700 bzw. 600 Seiten Umfang. In ein Buch passten schlichtweg nicht alle Träger in ihren Subversionen so gibt es einen Band nur für US-Träger, einen zweiten für "internationale" Trägerraketen, sprich alle anderen Nationen. Beide Bände haben denselben Aufbau:
Nach einem einleitenden Kapitel über die Arbeitsweise von Raketen kommt ein einführendes Kapitel über die Raumfahrtbestrebungen des Landes und der Weltraumbahnhöfe, bei den USA ist dies natürlich nun eines. Danach kommen die Träger geordnet nach Familien mit gleicher Technologie in der historischen Entwicklung. Zuerst wird die Technologie und Entwicklungsgeschichte beim ersten Exemplar einer Familie beschrieben, dann folgt bei den einzelnen Mitgliedern nur noch die Veränderungen dieses Modells und dessen Einsatz.
Ich habe soweit möglich technische Daten zum schnelleren Nachschlagen in Tabellen ausgelagert, Querschnittsdiagramme, Grafiken über den Einsatz und bei den US-Trägerraketen auch komplette Startlisten komplettieren dann jedes Kapitel. Dazu gibt es von jedem Träger ein Startfoto.
In jedem Buch stecken so über 100 Subtypen, was den Umfang bei dieser ausführlichen Besprechung auf 600 Seiten (internationale Trägerraketen) bzw. 700 Seiten (US-Trägerraketen getrieben hat). Ich denke sie sind mit 34,99 und 39,99 Euro für den gebotenen Inhalt trotzdem sehr günstig.
Speziell mit der Geschichte der Trägerraketenentwicklung in Europa beschäftigt sich das zweibändige Werk Europäische Trägerraketen 1+2. Band 1 (Europäische Trägerraketen 1: Von der Diamant zur Ariane 4) behandelt die nationalen Trägerprogramme (Black Arrow und Diamant sowie die deutsche OTRAG), das OTRAG-Projekt, die glücklose Europa-Rakete und die Ariane 1-4. Band 2: die aktuellen Projekte Ariane 5 und Vega. Sowie die Weiterentwicklungen Ariane 6 und Vega C. Beide Bücher sind voll mit technischen Daten, Details zur Entwicklungsgeschichte und zu den Trägern. Diese Bücher sind gedacht für Personen, die wirklich alles über die Träger wissen wollen. Der nur an allgemeinen Infos interessierte, wird mit dem Buch internationale Trägerraketen besser fahren das sich auf die wichtigen Daten beschränkt.
Es gibt von den europäischen Trägerraketen, da die Programme weitestgehend unabhängig voneinander sind, auch die Möglichkeit, sich nur über einen Träger zu informieren so gibt es die gleiche Information auch in vier Einzelbänden:
Nationale Träger (Diamant, Black Arrow OTRAG)
Vega (Neuauflage 2016 mit den schon erfolgten Flügen und den Plänen für Vega C und E), Das ist im obigen Gesamtband nicht enhalten.
Auf einen eigenen Band für Ariane 5 und 6 habe ich verzichtet, weil dieser nur wenig billiger als Band 2 der europäischen Trägerraketen wäre, da Ariane 5+6 rund 2/3 des Buches ausmachen. Aber vielleicht erscheint ein eigener Band über die Ariane 6 wenn diese mal einsatzbereit ist und es mehr Informationen über sie gibt,
Meine Bücher sind alle in Schwarz-Weiß. Das hat vor allem Kostengründe. Bei BOD kostet jede Farbseite 10 ct Aufpreis. Es gibt jedoch ein Buch, das für Einsteiger gedacht ist und jeden Trägertyp nur auf zwei Seiten, davon eine Seite mit einem meist farbigen Foto abhandelt: es ist das Buch "Fotosafari durch den Raketenwald". Es ist weniger für den typischen Leser meiner Webseite gerichtet, die ja auch in die Tiefe geht, als vielmehr für Einsteiger und als Geschenk um andere mit der Raumfahrt zu infizieren. Etwa 70 TZrägerraketen die sich äußerlich voneinander unterscheiden werden in diesem Buch kurz vorgestellt - auf je einer Doppelseite.
Sie erhalten alle meine Bücher über den Buchhandel (allerdings nur auf Bestellung), aber auch auf Buchshops wie Amazon, Libri, Buecher.de und ITunes. Sie können die Bücher aber auch direkt bei BOD bestellen.
Mehr über diese Bücher und weitere des Autors zum Themenkreis Raumfahrt, finden sie auf der Website Raumfahrtbucher.de.
Stand der Übersicht: 31.12.2019
Diese Übersicht wurde automatisch mit dem Programm Launchlog erstellt.
© des Textes: Bernd Leitenberger. Jede Veröffentlichung dieses Textes im Ganzen oder in Auszügen
darf nur mit Zustimmung des Urhebers erfolgen.
Sitemap | Kontakt | Neues | Impressum / Datenschutz | Hier werben / advert here | Buchshop | Bücher vom Autor | ![]() |