hallo herr leitenberger,
ich danke ihnen für ihr gutes feedback, denn ich hatte sie unter weiteren möglichen korrespondenten ausgesucht, da ich annahm dass sie am wenigsten von meiner theorie zu überzeugen wären, mir aber auch die besten antworten geben würden. ich habe nicht die muße die daten zu vergleichen, aber vielleicht wird es mal jemanden geben…. wie war es mit dem schmetterlingsflügelschlag, der ein tornado auslösen kann?
die welt ist vernetzter als wir uns denken können und die umweltzerstörung durch raketen und flugzeuge werden spätere generationen, falls es noch welche gibt, dies leider feststellen.
besten dank und mit freundlichen grüßen,
xxx yyy
PS: MEIN NEUES LEBENSMOTTO IST, NUR NOCH LANGSAM UND SINNVOLL LEBEN, ELEKTRONIK (U.A. HANDY) UND FLUGZEUGE MEIDEN UND STATTDESSEN DIE KOSTBARE ZEIT DER KONTEMPLATION UND MEDITATION WIDMEN.
Und noch etwas: Begraben wir doch endlich Brüssel.
https://www.openpetition.de/petition/online/wir-europaeer-fordern-die-geordnete-aufloesung-der-eu-und-des-euro
Am 18.11.13 21:43, schrieb Bernd Leitenberger:
> Hallo
>
> Grundlegende Kenntnisse in Meteorologie wären sinnvoll. Hurrikans
> entstehen in der Passatwindzone bei Oberflächentemperaturen von 26,5
> Grad und mehr. Diese erstreckt sich bis zum 23,5 Breitengrad. Florida
> und Texas sind die südlichsten Bundesstaaten also am meisten
> betroffen. Vandenberg sieht viel mehr Starts, da gab es aber noch
> keinen einzige Hurrikan und in Kourou auch keinen.
>
> Grundlegende Kenntnisse in Geographie sind auch nützlich. In der von
> ihnen angegebenen Grafik entstand der Taifun fast 80 Breitengrade
> östlich vom Startplatz der PSLV. Das sind über 8000 km. Genauso gut
> können sie dann auch die Raketenstarts in Florida für den Schneefall
> in Moskau verantwortlich machen….
>
> mfg
> Bernd Leitenberger
>
> http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Haiyan_2013_track.png
>
> Am 18.11.2013 16:58, schrieb xxx yyy:
>> Guten Tag.
>>
>> Kennen Sie zufällig eine Studie, die den Zusammenhang von
>> Raketenstarts mit Wirbelstürmen / Taifuns untersucht?
>> Es besteht der dringende Verdacht, dass hier in einem unvorstellbaren
>> Ausmaß Umweltzerstörung stattfindet.
>>
>> 1. 40 Prozent aller US-Hurrikane treffen Florida (sic. Cape Canaveral,
>> wo die meisten Raketen starten)
>> 2. 88 Prozent aller Hurrikane der Kategorie 3 oder höher treffen
>> entweder Florida oder Texas
>> 3. Der einzige Hurrikan in Pennsylvania zwischen 1851 und 2012 traf den
>> Staat im Jahre 1898 (Blake et al. 2005).
>> 4. Sie erkennen am tracking von Haiyan, dass ein kleiner wirbelsturm
>> zwar am 3. bzw. 4.11. existierte, doch ab dem 5.11. nachdem dem
>> Raketenstart der Marsrakete in Indien sich zu
>> dem gewaltigen Taifun Haiyan entwickelte.
>> http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Haiyan_2013_track.png
>> 5. War dies nur der Anfang?:
>> http://www.sueddeutsche.de/panorama/nach-taifun-haiyan-auf-den-philippinen-so-koennen-sie-helfen-1.1816349
>>
>>
>>
>> PS: MEIN NEUES LEBENSMOTTO IST, NUR NOCH LANGSAM UND SINNVOLL LEBEN,
>> ELEKTRONIK (U.A. HANDY) UND FLUGZEUGE MEIDEN UND STATTDESSEN DIE
>> KOSTBARE ZEIT DER KONTEMPLATION UND MEDITATION WIDMEN.
>>
>> Und noch etwas: Begraben wir doch endlich Brüssel.
>> https://www.openpetition.de/petition/online/wir-europaeer-fordern-die-geordnete-aufloesung-der-eu-und-des-euro
>>
>>
>> Am 15.11.13 23:01, schrieb Bernd Leitenberger:
>>> Am 14.11.2013 17:32, schrieb xxxx yyy:
>>>> guten tag herr leitenberger,
>>>>
>>>> sie haben sich sehr umfangreich mit indischen trägerraketen befasst.
>>>> ich habe eine frage an Sie, ob ein zusammenhang besteht mit dem
>>>> start der marsrakete am 5.11.13 und dem taifun haiyan in indonesien,
>>>>
>>>> Sie erkennen am tracking, dass ein kleiner wirbelstrum zwar am 3.
>>>> bzw. 4.11. existierte, doch ab dem 5.11. sich zu
>>>> einem gewaltigen Taifun entwickelte.
>>>> http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Haiyan_2013_track.png
>>>>
>>>> Freue mich auf eine antwort.
>>>> Mit freundlichen grüßen,
>>>>
>>>> xxx yyyy
>>>>
>>> Hübsche Theorie. Das ist aber nur Zufall, sonst müsste es beim Cape
>>> Canaveral wo viel öfters bis zu 10-mal schubstärkere Raketen starten
>>> ja dauernd Stürme geben.
>>>
>>> mfg
>>> Bernd Leitenberger
Anmerkung von mir: Einen Tag nach dem MAVEN Start wurde es bei uns saukalt. Vielleicht wurde das auch von der Atlas 551 ausgelöst?