Bernd Leitenbergers Blog

Der Titel für das nächste Buch und die Politik

Nachdem die letzte Suche von Titeln für das ATV Buch so gut lief, möchte ich heute vorzeitig schon mal anklopfen und die gesammelte Kreativität der Blogleser einspannen. Also: Gesucht werden:

Okay, warum geht es? An der Stelle eine kleine Inhaltsangabe des Buches:

Ich weiß, die meisten lesen den Blog hier wegen der Raumfahrt. Doch die Kreativität muss ja nicht bei Raumfahrtthemen enden. Also ich bin gespannt auf die Vorschläge. Entweder als Kommentar im Blog oder per email an bl „at“ bernd-leitenberger.de. Ich hoffe auch noch auf Ideen für die Was ist drin Rubrik. Gibt es nichts, von dem sie schon immer wissen wollten warum diese oder jene Zutat vorhanden ist? Hier kann man eine Beschreibung ansehen.

Nun noch etwas Politik. Heute ist der 9.te November, ein Schicksalstag in der deutschen Geschichte. Also wird daran erinnert, und was finde ich in den Nachrichten? Es wird an die Reichsprogromnacht vom 9.11.1938 erinnert und an den Mauerfall am 9.11.1989. Dabei bestand das „Erinnern“ in das Gedenken an die Opfer des Mauerbaus und das Anzünden von Gedenkkerzen. Nun ja letzteres hätte ich eher an dem Tag an dem die Mauer errichtet wurde erwartet, nicht an dem Tag an dem sie abgerissen wurde. Ganz vergessen hat man die Ausrufung der Republik am 9.11.1918, auch heute genau vor 90 Jahren. Da kommt in mir doch der Verdacht (zum wiederholten Male) auf, dass wir Deutschen genetisch wohl Pessimisten sind. Also von 3 wichtigen Daten die am 9.11.1938 passierten suchen wir das eine negative aus und versuchen aus dem zweiten das negative herauszuziehen. Leute, seht die Sache positiv! (Nimmt man den gescheiterten Putsch von Hitler/Ludendorf dazu, so sind es noch mehr positive Ereignisse, aber letzteres Datum ist ja heute schon weitestgehend vergessen. )

Das zweite was mich umtreibt sind die nun fälligen Neuwahlen in Hessen und das nach den derzeitigen Prognosen gerade Roland Koch davon profitieren wird. Die SPD versucht eine Koalition hin zu bekommen, wird von der eigenen Parteiführung kritisiert und schließlich verweigern nach Monaten der Verhandlung die eigenen Leute die Gefolgschaft. Koch kann weiter regieren, ist raus aus den Schlagzeilen und profitiert von der Misere und wird dies garantiert nutzen um das Schreckgespenst der Rot-Rot-Grünen Koalition an die Wand zu malen. Viel schlimmer als der rechtspopulistische Koch kann diese aber nicht werden. Halt, nein, es kann noch schlimmer kommen. Ein Zitat von unserem Ministerpräsidenten Günter Öttinger von gestern gehalten vor der jungen Union: „Ich freue mich saumäßig, dass Roland Koch Ministerpräsident bleiben wird und Andrea Ypsilanti eine Niederlage auf ihrer geisteskranken Geisterfahrt gefunden hat“. Okay, gut dass mich Öttinger daran erinnert, dass ich die CDU garantiert nicht mehr wählen werde. Stammtischbrüder sollten im Wirtshaus bleiben und nicht Politiker werden.

Die mobile Version verlassen