Bernd Leitenbergers Blog

Ebook-Reader oder Webpad?

Das war wohl das Thema bei der Frankfurter Büchermesse. Kaum kommen die E-Book Lesegeräte richtig auf den Markt und E-Books werden populärer, da erscheint als neue Konkurrenz die Webpads, also so Geräte wie das iPad. Es scheint das gleiche zu sein wie bei den Handys. Multifunktionelle Geräte sind besser als Geräte mit nur einer Funktion – egal ob man es braucht oder nicht.

Nun ein Webpad ist sicher was feines. Man kann damit Surfen, Videos ansehen, Mails beantworten mit Einschränkungen spielen. Für viele sicher eine Alternative für ein Netbook, wenn das nur ein Zweitgerät zum Surfen ist. Sicherlich auch ein guter Begleiter in den Urlaub um die Bilder vor Ort zu sichten, zu überspielen, sich zu informieren und die Zeit zu vertreiben. Schon das Mailen wird aufwendig wenn man die Buchstaben über eine Bildschirmtastatur eintippen muss. Aber fürs Surfen wo man nur ab und an mal eine suchanfrage eintippen muss wird’s wohl reichen.

Nun soll das neue Möglichkeiten eröffnen: Bücher mit multimedialen Inhalten. Eingebundene Videos, interaktive Bücher: Zumindest das letzte wäre für mich auch interessant – wenn es eine Möglichkeit gäbe für die Leser Anmerkungen zu machen die nicht nur für einen persönlich sind – ich denke so an drei Stufen: persönlich, Community und Leser/Autor. Persönliche Anmerkungen bleiben im Gerät. Community wird mit anderen geteilt – Hinweise auf Weblinbks etc. z.B.. Und Leser/Autor gehen direkt zum Autor. Zum Beispiel Nachfragen oder Korrekturvorschläge.

Aber ich halt es eben für ein multimediales Gerät, irgendwas zwischen Computer und Smartphone und kein Ersatz für ein Buch. Wenn ich ein Buch lesen will, dann erwarte ich das es aussieht wie ein Buch und sich so benutzt. Das ist bei einem Webpad nicht der Fall. Die auflösung ist zu gering, spiegelndes Display, zu geringe Akkulaufzeit.

Was ich mir aber vorgenommen habe, auch weil ich in letzter Zeit viele PDF’s für die Recherche gelesen habe ist einen E-Book Reader zu kaufen. Er muss eben nur PDF beherrschen, weniger als 200 Euro kosten und ein 10″ Display aufweisen (Das ist DIN A5 Format). Ach ja USB und SD-Kartenanschluss muss er haben. Ein tolles Gerät ist dieser Skiff. doch befürchte ich ist der deutlich teurer. Wenn es ihn den gibt. Aber er sieht sau schick aus. Anders als beim ipad könnte ich da schwach werden.

Was gibts noch? Ich meckere ja immer öfters übers Fernsehen, aber ich habe einen Tipp für euch: Weeds – kleine Deals unter Nachbarn. Es geht um eine Kleinstadt ein paar Frauen, ihre Kinder und ihre Probleme. Im Mittelpunkt steht eine Mutter die nach dem Tod ihres Mannes ihre Kinder und sich mit dem dealen von Haschisch versorgen muss und das krampfhaft versucht geheim zu halten. Allerdings etwas abgedreht. Es läuft auf ZDF NEO und ist mir deswegen bisher entgangen, weil ich das nicht direkt empfangen kann. Ich habe es nur durch einen Sendehinweis in einem von OTR aufgezeichneten Wilsberg gesehen. Es läuft schon seit einigen Monaten und ich habe mir sofort die anderen Folgen runtergeladen und schaue die nun parallel zum Lesen an. Empfehlenswert ist auch Cougar Town, ebenfalls sehr lustig und 30Rock ebenfalls von ZDF Neo, eine Comedy Serie die in einem Fernsehsender spielt mit ziemlich abgefahrenen Typen. Gerade angefangen hat Leverage, die Serie ist was für Leute die so was wie Ocean 11-13 lieben. Hat eigentlich jemand mal Ijon Tichy runtergeladen und angesehen?

Die mobile Version verlassen