Bernd Leitenbergers Blog

SPAM Wellen

Derzeit läuft wieder eine SPAM Welle gegen den Blog. Ich spreche von Wellen, weil es mal so ist das es einige SPAMs, gibt also so eine Zahl, die man an den Fingern einer Hand abzählen kann. Dann sind es wie in den letzten Tagen 20 bis 30 pro Tag. Das ist dann meist zu viel um es durchzusehen und ich klicke nur noch auf „SPAM löschen“. Das ist blöd, weil natürlich dort auch falsch positive Kommentare sind. AKSIMET, das ich als WordPress Plugin einsetze ist da ja schon sehr rigoros. Selbst Dauerkommentierer werden schnell als APAM markiert, wenn sie zu viele Links in ihren Kommentaren haben.

Dabei ist der Hauptanteil des SPAMs leicht auszumachen:

Schade nur, dass es  keinerlei Möglichkeiten hier manuell einzugreifen, z.B. die häufigsten Blogkommentierer auf eine Positivliste zu übernehmen.

Die Frage die ich habe ist was diese Spammer sich erhoffen. Gerade bei einem Plugin wie Aksimet das bei vielen Webseiten eingesetzt wird, fällt ein Spammer doch schnell auf, denn ich denke ein gutes Plugin wird eine Liste führen wer wo mit welchem Link postet. Also wenn auf eine Website viele Links auf verschiedenen Webseiten erscheinen, dann fällt das auf.

So machen sie Spammer eigentlich nur Arbeit, ohne das sie durchkommen. Ich glaube die SPAMs die nicht abgefangen wurden kann ich in drei Jahren an meinen beiden Händen abzählen bei über 8.600 SPAMS.

So, damit ihr von dem Blog auch was habt: Einige haben ja versucht Images etc. einzufügen. URL’s werden ja erkannt. Andere Hervorhebungen oder Smileys und Bilder könnt ihr in die Kommentare einfügen indem ihr einfach HTML Quelltext einfügt also z.B. <b> und </b> für Fett, oder eben Bilder mit <img src=“xyz.jpg“>. Ich denke anderes HTML klappt auch.

Die mobile Version verlassen