Mein letzter Blog zur Wahlnachlese beschäftigt sich noch einmal mit dem Feind im eigenen Partei, respektiere Bruderpartei. Ich meine das Söder mit seinen Sticheleien oder offenen Angriffen gegen Laschet einen guten Teil der Verantwortung für das Wahlergebnis trägt. In Teilen der CDU hält man ihn ja für den besseren Mann, manch einer meint, mit ihm wäre das Debakel nicht groß gewesen. Nun kann man vielerlei Meinung sein, man kann aber auch Fakten bemühen. Beide sind ja Ministerpräsidenten und jede Wahl ist auch eine Abstimmung über die Politik im eigenen Land. Ich habe mir mal die Wahlergebnisse aller Wahlen rausgesucht, seit die beiden antreten, jeweils bezogen auf das eigene Bundesland.
Laschet
Wahl | CDU NRW vorher | CDU NRW nachher | Veränderung |
---|---|---|---|
Landtagswahl 14.4.2017 | 26,3 Prozent | 33,0 Prozent | +6,7 Prozent |
Europawahl 2019 NRW | 35,6 Prozent | 27,9 Prozent | -7,7 Prozent |
Kommunalwahl 2020 | 37,5 Prozent | 34,3 Prozent | -3,2 Prozent |
Bundestagswahl 2021 | 33,7 Prozent | 26,0 Prozent | -6,7 Prozent |
Mittelwert: | -2,7 Prozent |
Söder
Wahl | CSU Bayern vorher | CSU Bayern nachher | Veränderung |
---|---|---|---|
Landtagswahl 14.10.2018 | 47,5 Prozent | 37,2 Prozent | -10,5 Prozent |
Europawahl 2019 Bayern | 40,5 Prozent | 40,7 Prozent | +0,2 Prozent |
Kommunalwahl 2020 | 39,7 Prozent | 34,5 Prozent | -5,2 Prozent |
Bundestagswahl 2021 | 31,7 Prozent | 31,7 Prozent | -7,1 Prozent |
Mittelwert: | -5,6 Prozent |
Also Söders Bilanz ist noch deutlich schlechter als die von Laschet. Dabei ist zu berücksichtigen, das Laschet als Herausforderer 2017 antrat gegen Hannelore Kraft von der SPD. Unter ihm legte die SPD zu. Dagegen trat Seehofer schon im März also sieben Monate vor der Wahl von seinem Amt als Ministerpräsident von Bayern zurück und Söder kam an die Macht, startete also mit einem Amtsbonus. Trotzdem verlor die CSU 10,5 Prozent!!! Das wird nur noch von Andres Scheuer übertreffen der es fertig brachte in seinem Wahlkreis in zwei Bundestagswahlen von 50 auf 30 Prozent abzurutschen.
Wer so unbeliebt im eigenen Land ist, sollte sich meiner Ansicht nach weder für ein Bundesamt bewerben, noch Kritik an einem Bewerber aus der eigenen Schwesterpartei üben.