Unter SAD, Seasonal Affective Disorder, auf Deutsch Winterdepression versteht man eine depressive Störung die vor allem in den Wintermonaten auftritt. So erklärt es uns Wikipedia. Ich habe diese, wie etwa 10-20 % der europäischen Bevölkerung seit fast 20 Jahren. Das ganze begann langsam um als ich 25-30 war richtig schlimm zu werden. Die letzten Jahre habe ich sie kaum gespürt, aber das letzte Jahr war wieder echt schlimm und dieses Jahr ist bislang auch deutlich übler als die letzten Jahre.
Man kann sich bei verschiedenen Websites über die Ursachen informieren. doch darum geht es mir heute nicht. Ich möchte schreiben wie es mir geht. Eines der auffälligsten Symptome ist dass ich in den Wintermonaten mehr Schlaf brauche. Obwohl ich derzeit 8 Stunden schlafe, nicke ich regelmäßig im Bus nach der Arbeit ein, und an Wochenenden schlafe ich dann auch den halben Nachmittag durch.
Wie die meisten nehme ich in den Wintermonaten stark zu. Dieses Jahr, trotz massiven Sport treibens (2-3 mal in der Woche jeweils 2 Stunden Schwimmen gehen) 3 kg. Davon habe ich nun durch Streichen aller Süßigkeiten und Alkohol aus dem Speiseplan und noch mehr Schwimmen während der Weihnachtsferien wieder 1 kg abgenommen. Das ist recht dumm, denn im Winter habe ich natürlich noch mehr Hunger auf Süßes und Schokolade. Das hat natürlich nicht nur mit der Winterdepression zu tun, sondern ist normaler Verlauf. Im sommer verliere ich das Gewicht dann wieder.
Das wesentlichste woran man aber Winterdpression erkennt ist die gedrückte Stimmung die klare Parallelen zum Wetter hat – ist es tagelang trüb, so geht die Stimmung auch in den Keller und bei strahlenden Sonnenschein ist sie besser und die Antriebslosigkeit während Hernbst/Winter. Derzeit ist mir alles zu viel. Sei es die Rentenversicherung die einen mit Fragebögen überhäuft. Nach jedem Nachweis kommt ein neuer dazu – eigentlich eine Kleinigkeit, doch die Bögen harren wie jede Menge anderes, auf einem großen Haufen. Ich kann mich einfach dazu nicht aufraffen. Es ist eine Antriebslosigkeit und Lustlosigkeit und natürlich die Niedergeschlagenheit, die depressive Stimmung. . Früher als es besonders schlimm war, kam noch das Gefühl dazu nichts zu spüren – da gab es manchmal Situationen, da wünschte ich mir, ich hätte wenigstens Schmerzen um etwas zu spüren.
Das ist jetzt besonders übel, weil es genügend Arbeit gibt, im Geschäft wird das Labor das ich betreue erweitert und eine neue Kollegin erfordert anfangs erst mal mehr Arbeit als das sie eine Entlastung ist. Derzeit habe ich zu gar nichts Lust und so richtig aufheitern tut mich auch nichts – nicht mal gute Nachrichten, wie z. B. die dass es mit einer lukrativen und interessanten Nebentätigkeit klappt.
Meistens kaufe die meisten Sachen auch im Winter, wahrscheinlich aus demselben Grund, obwohl auch Anschaffungen mich nur bedingt aufheitern. Das einzig positive an der Winterdepression ist, dass man weis, das es irgendwann einmal mit dem eintretenden Frühling wieder besser wird. Ich habe mir nun zu Weihnachten selbst eine Lampe geschenkt die durch ihr helles Licht helfen soll. Das klappt auch recht gut. Gerade ist sie 50 cm von mir entfernt und scheint mir ins Gesicht während ich diesen Artikel schreibe. Das Problem dieser Lichttherapie ist, dass es für eine Wirkung über den Tag längerer Zeit bedarf. Selbst bei diesem Abstand ist e eine Stunde in der man in die Lampe pro Tag schauen sollte .- Diese Zeit über die Woche abzuknapsen ist bei mir schwer drin. 3 Abende sind schon weitgehend mit dem Schwimmen verplant. Aus der Erfahrung mit dem Schwimmen weis ich auch, dass Sport nicht dabei hilft, denn so viel Sport wie jetzt habe ich mein ganzes Leben noch nie betrieben.
Das einzige gute dran: Auch wenn es einem gefühlsmäßig wirklich schlecht geht, man weis doch dass die Winterdepression irgendwann endet. Andererseits bringt es mich auch zum Nachdenken. Es ist erstaunlich wie die Depression die Einstellung zu Dingen ändert. Es ist wirklich eine Veränderung der Welt und allem um einen herum.
So, nun wissen sie warum sich auf der Website seit Monaten nicht so viel tut. Immerhin – zu dem Blog kann ich mich regelmäßig aufraffen. Anbei ein Link zu der Leuchte die ich mir gekauft hat. Sie ar die billigste die ich finden konnte, doch sie scheint wirklich was zu taugen.