Bernd Leitenbergers Blog

Ein Vorschlag für die NASA

Liebe NASA, seit ihr das Space Shuttle ausmustern wollt, geht es bei euch rund. Zuerst beschließt ihr die Ares I und Orion, dann wird euch das zu teuer und dauert zu lange und ihr streicht das ganze Programm. Alternativ wurden schon damals „man rated“ Versionen der Atlas V und Delta 4 propagiert. Nun ist zwar die erste Orionkapsel fertig, aber das Programm wird eingestellt und es sollen kommerzielle Services richten. Von der Orion aber auch Atlas und Delta redet keiner mehr.

Glaubt ihr dran? Und seid ihr damit zufrieden eure Astronauten irgendwelchen Start-Ups anzuvertrauen, die keine Erfahrung im Bau von bemannten Raumfahrzeugen haben? Die nun das große Geld wittern, aber und etwas andere Vorstellung von den Sicherheitsstandards? Ich glaube nicht.

Zeit dass ihr euch an die Profis wendet. Die, die euch schon mal zum Mond gebracht haben, euren ersten Astronauten gestartet und euren ersten Satelliten und Raumsonde. Wendet euch an die die im kommerziellen Satellitentransport die Nummer 1 sind und das schon seit über 20 Jahren. Ja ich meine die Europäer.

Mein Vorschlag: Von eurem Ares/Orion Programm war die Ares der Teil der am stärksten in der Kritik stand. Ehrlich gesagt, ich fand die Idee, eine Flüssigkeitsstufe auf einen verlängerten SRB zu setzen auch ziemlich gewagt. Alliant hat nun ja vorgeschlagen die zweite Stufe (die auch ein Triebwerk der Saturn V einsetzt) durch eine Ariane EPC zu ersetzen. Na ja das mag Entwicklungskosten sparen, aber warum Risiken eingehen und eine noch nie erprobte Kombination angehen?

Nehmt das Original, nehmt die Ariane 5. Warum?

Die Ariane 5 kann rund 20,7 t auf eine Bahn zur ISS bringen. Eure Orion wiegt 19,3 t. Das ist also ausreichend. Und wenn ihr Angst um eure Unabhängigkeit habt, dürft ihr gerne auch einige auf Vorrat kaufen. Das macht ihr ja auch bei den russischen Triebwerken für die Atlas. Aber seid mal ehrlich. Ihr seid doch schon abhängig. Ohne unser ATV würde bald die ISS verglühen, ohne die Japaner hätten eure Astronauten nichts zu essen und ohne die Russen würde keiner zur ISS kommen. Ihr könnt einige Jahre lang keine Versorgungsgüter zur ISS bringen und Astronauten erst in ein paar weiteren Jahren. Und nun wollt ihr euch in die Abhängigkeit von Unternehmen begeben, von denen keiner weiß ob sie in ein paar Jahren noch existieren. Na ja ihr könnt sie ja wie General Motors aufkaufen und dann staatliche Raumfahrt betreiben.

Aber wenn ihr schlau seid, schenkt ihr euch das und verhandelt mit uns über einen guten Preis für die Ariane 5 und setzt das Orion Raumschiff ein, das ihr ja haben wollt. Wir warten auf euer Angebot.

Die mobile Version verlassen