Bernd Leitenbergers Blog

The Expanse (Fernsehserie)

Kürzlich bin ich auf Netflix auf der Sciencefiction Serie „The Expanse“ gestossen, ich war eigentlich positiv überrascht. Ich werde hier ein paar technische Dinge anreissen, und keine Details zur Storyline. Die erste Staffel basiert auf dem Roman Leviathan Wakes von Daniel Abraham und Ty Franck.

Schauplatz

Die Serie spielt im 23. Jh. Die Menschheit hat das Sonnensystem kolonisiert. Es gibt drei Akteure: Die Erde und Mond (Vereinte Nationen), der Mars (Mars Congressional Republik) oder die Gürtler (englisch Belters), also Menschen, die im Asteroidengürtel und anderen Kleinkörper leben. Mars und Erde sind von deren Ressourcen abhängig. Die Belters leben oft unter miserablen Bedienung, so dass sich eine Widerstandsgruppe namens OPA (Outer Planet Alliance) gebildet hat. Mars und Erde haben eine Art kalten Krieg.

Raumfahrt

Es wird eine Art Antrieb benutzt, der auf Kernfusion basiert. Im 22. Jh wurde dieser massiv verbessert, so dass man das Innere Sonnensystem innerhalb von Tagen bis Wochen durchqueren kann. Die Raumfahrzeuge haben keine künstliche Gravitation. Damit die Leute aber trotzdem nicht schwerelos herum fliegen, hat es zwei Möglichkeiten. Es wird dauernd beschleunigt, und danach wird dauernd gebremst. In Freiflugphasen hat die Besatzung Magnetstiefeln an. Grosse Raumstationen oder ganz grosse Raumschiff haben auch rotieren Sektionen.
Grosse Schiffe können nicht auf Planeten mit Atmosphären laden. Dafür gibt es spezielle Schiffe, die Leute in den Orbit bringen. Es gibt keine Trägheitskompensatoren, so dass die Besatzung die volle Beschleunigung zu spüren bekommt. Für normale Personen ist der Start und Ankunft auf der Erde eine nicht ganz angenehme Prozedur. Wird das Schiff extrem beschleunigt, muss die Besatzung in speziellen Sitzen festschnallen, und eine Medikament wird injiziert, um Verletzungen, die durch die hohe Beschleunigung entstehen, zu minimieren.
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Typen, wie Frachter, Minenschiffe, Eistransporter, sowie kleinere und grössere Kriegsschiffe.

Die Bewohner

Die totalen Bevölkerung im Sonnensystem ist 40 Milliarden, wobei die meisten auf der Erde leben. Die Bewohner der Erde sind zu 50% arbeitslos und leben von einem Grundeinkommen, da es schlicht und einfach nicht genug Arbeit hat. Da der Meeresspiegel stark gestiegen ist, sind gewisse Städte, wie New York, von hohen Deichen umgeben.
Ab und zu kommen Leute vom Mars zu Besuch auf die Erde. Die plötzliche Umstellung auf höhere Gravitation ist nur mittels Medikamente zu widerstehen. Marssoldaten trainieren in simulierten 1g Umgebungen, aber trotzdem ist dies für sie ein Schock. Auch wenn sie rausgehen, müssen sich dauern Sonnenbrillen tragen, weil sie nicht an eine so starke Sonne und so hellem Himmel gewähnt sind. Auch frische Luft ist gewöhnungsbedürftig. Da der Horizont soweit weg ist, werden gewisse bei der Ankunft sogar seekrank. Leute sind gerade vom Mars angekommen sind, laufen ungewohnt. Das faszinierende an der Erde ist für sie die Ozeane.
Belters können nicht auf die Erde. Sie haben ihr ganzes Leben in sehr schwacher Gravitation gelebt, so dass ihre Körper sich angepasst haben, und auch Deformationen sich gebildet haben. Kommt ein Belters auf der Erde, muss er in einem Wassertank bleiben, da er sonst wie ein gestrandeter Wahl am Boden liegt. Es gibt dann die Gravitationsfolter für so Leute.
Leute, die auf der Erde aufgewachsen sind, sind viel stärker als die anderen. Die anderen haben im Nahkampf keine Chance. Sie werden mehr oder weniger gepackt, und in die nächste Wand geworfen.
Belters von schlecht gewarteten Aussenstellen haben auch Krankheiten, die durch konstanten Sauerstoffmangel ausgelöst wurden.

Kommunikation

Es gibt keine über-lichtschnelle Kommunikation. Echtzeitgespräche sind nur zwischen Erde und Mond möglich, oder wenn sich zwei Raumschiffe begegnen. Sonst werden Videobotschaften verschickt. Jeder Bewohner hat eine Art Smartphone bei sich. Mittels Wischbewegung kann er den Inhalt seines Gerät auf einen grösseren Schirm in der Nähe übertragen. Dies geschieht automatisch. Der Benutzer muss die Geräte nicht miteinander verbinden. Neben Smartphones gibt es auch Tablets mit der selben Technologie.

Raumkämpfe

Ab und zu gibt es Raumkämpfe. Die Standardbewaffnung sind Gatlingkanonen sowie Torpedos, die auch Nuklear bestückt sein können. Grosse Kampfschiffe haben auch Railguns. Während eines Kampf trägt die Besetzung Raumanzüge und die Luft wird herausgepumpt, so das wenn die Hülle durch löchert wird, das Raumschiff nicht durch entweichende Luft vom Kurs abgebracht wird. Die Hochgeschwindigkeitprojektilen gehen mehr oder weniger direkt durch das Schiff. Pech, wenn jemand gerade an der falschen Stelle steht.
Der Reaktor des Schiffes ist natürlich die kritische Stelle.
Die Raumanzüge der Enterneinheiten haben sind selbst reparierend, falls es kleinere bis mittlere Beschädigungen hat.

Was unlogisch ist

Leider gibt es Sachen, die völlig unlogisch sind. Wer kommt auf die Idee eine Agrarkolonie auf Ganymede zu setzen, da hat es noch weniger Sonne als auf dem Mars. Meiner Meinung nach helfen auch Spiegel im Orbit nicht. Auch stimmen die Flugzeiten nicht immer überein, dies ist vermutlich wegen der Dramatik. Eine wichtige Raumstation befindet sich mitten im Asteroidgürtel, sprich im leeren Raum, macht auch nicht wirklich Sinn.

 

Auf jeden Fall würde ich den Leuten, die Netflix haben empfehlen, mal rein zu gucken.

Die mobile Version verlassen