Mars One – Zwischenbericht

Am 31. August ging die erste Runde des Astronautencastings bei Mars One zu Ende. Eine gute Zeit mal zu schauen, was bis jetzt geschehen ist.

Für die, die nicht wissen, was Mars One ist: Mars One ist eine holländische Gesellschaft, die eine Kolonie auf dem Mars bauen will. Das Prinzip ist, das die Ramfahrer nicht mehr zu Erde zurück kehren, sondern für immer dort bleiben. Das ganze wird finanziert, in dem der ganze Event, als das grösste Medienspekatel aller Zeiten verkauft wird. Vor allem wird das Training der Astronauten als Realityshow verkauft.
Geleitet wird Mars One von Bas Lansdorp. Zusätzlich gibt es eine Reihe von Beratern und Botschafter, unter anderem Nobelpreisträger Gerard ‚t Hooft. Für jedes Bauteil der Mission wurde ein oder zwei mögliche Zulieferer gefunden, die es ohne grosse Entwicklungen liefern können, u.a. Bernd’s Lieblingsfirma SpaceX.

Continue reading „Mars One – Zwischenbericht“

Falcon 9 „v1.1“

Nun da die Falcon „1.0“ ‚aka block Im wies früher hieß Geschichte ist, mal ein kleiner Ausblick auf die Falcon „v1.“. Betrachten wir das mal genauer. Fangen wir mit der Bezeichnung an. Es ist ja das erste Mal, dass man Versionsnummern bei Raketen einführt. Das ist ungewohnt. Nun müssen nicht unbedingt Nummern viel versprechen. Denken wir an die Nummerierung der Delta Serie wo jede Generation eine neue Nummer erhielt, auch wenn das nur wenig an der Nutzlast änderte, weil die Verbesserung nur inkrementell war. Oder der Übergang Atlas H/I bei der es sich um die gleiche Rakete handelte, nur etwas modernisiert, aber einmal eben von der NASA und einmal von Lockheed Martin angeboten.

Nun kommt Musk aus dem Softwarebereich und da sind Versionsnummern gängig. Zu „v1.0“ vs. „v1.1“ fällt mir zweierlei ein: Continue reading „Falcon 9 „v1.1““

Der kommerzielle Satellitenmarkt 3

Mein letzter Artikel über den kommerziellen Satellitenmarkt stammte aus dem Jahr 1999. Seitdem hat sich viel geändert. Ich habe mich entschlossen, anstatt den alten Artikel zu verändern, ihn als Zeitzeugen so zu lassen, wie er ist und diesen hier komplett neu zu schreiben. Da er sehr lang ist gibt es im Blog den Artikel in drei Teilen: Hier im dritten Teil geht es um die Träger die derzeit keine großen Marktanteile haben. Um den Markt im Allgemeinen ging es vorgestern und um die drei Träger die derzeit den Markt dominieren gestern. Continue reading „Der kommerzielle Satellitenmarkt 3“

Lasst Fakten sprechen!

Da SpaceX schon die tausendmalige Wiederverwendung ihrer Falcon 9 plant und immer verrücktere Pläne für die Zukunft hat, hier mal eine kleine Erinnerung, was sie bisher bei ihren Starts erreicht haben. Continue reading „Lasst Fakten sprechen!“

SpaceX abgehoben?

Eigentlich hatte ich vor nichts mehr über diese Firma zu schreiben, zumindest nicht bevor der zweite Demonstrationsflug COTS-2/3, der derzeit für den 30.11.2011 vorgesehen ist, abgeschlossen ist. Aber sie selbst verbreitet so viele Neuigkeiten, dass man sie kommentieren sollte.

Hier einige Dinge für alle die die Nachrichten nicht verfolgen. Zuerst die Fakten: Continue reading „SpaceX abgehoben?“