Überall wird rumerzählt, daß hier die Frauen sind

So heute nun das schon angekündigte Gewinnspiel zum 10-ten Blogjubiläum. Die Antwort kann man nicht mittels Google finden, aber sie ist auch so nicht so schwer zu finden. Die Frage lautet ganz einfach:

Wie viele verschiedene Bücher habe ich bisher veröffentlicht?

Man beachte das kleine Wörtchen „verschiedene“. Es gab nämlich einige Neuauflagen und Auskopplungen. Also verschieden ist ein Buch, wenn man den Inhalt nicht größtenteils schon in einem anderen Buch von mir findet und wenn ich eine Neuauflage gemacht habe, wenn sie um mindestens 25% umfangreicher wurde.

Damit es gerecht ist nur eine Antwort pro Person. Die erste richtige Antwort gewinnt:

Ein Exemplar des neuesten Buchs: „Fotosafari durchs Sonnensystem“ oder alternativ ein anderes meiner Bücher im Preisbereich bis 20 Euro.

Blogautoren sind ausgeschlossen, da man den Beitrag in der Entwurfsübersicht schon einen Tag vorher einsehen kann.

Also viel Spaß den Teilnehmern beim Recherchieren. Die anderen steh’n dumm herum und glotzen einfach dumm.

Ein kleines Rätsel….

Ich habe ja schon angekündigt, dass es nun etwas knapper mit der Zeit wird. Neben der Arbeit an der DHBW habe dann noch was anderes zu tun. Aber ich denke ich kann das ganze mit einem kleinen Rätsel überbrücken.

Aber vorher einen kleinen Statusbericht. Ich hoffe ja bald von Hans das Diätbuch zur Endkorrektur zurückzubekommen, habe aber wieder die Arbeit an der Neuauflage des US-Raketenlexikons gemacht oder wie ich es inzwischen sage „DAS Lexikon“ (alternativ „Das Mammutwerk“. Derzeit bin ich bei der Atlas 2A, was im Vorgängerbuch auf S.220 war,  im aktuellen Skript ist sie auf S.380 gerutscht. Das zeigt schon wie viel mehr es geworden ist. Dabei arbeite ich sequentiell, also hinten muss ich noch was tun. In Zeichen sind es bisher 1,136 Millionen also mehr als doppelt so viel wie die letzte Auflage (561.000). Ich bin aber optimistisch, das es im letzten Teil weniger wird, weil da neue Raketen dran kommen und traurig aber wahr, es gibt mehr Informationen über eine Atlas Centaur D (bis hin in einzelne Subsysteme das Gewicht) als über eine Atlas V. Gottseidank, denn bei 700 Seiten ist bei BOD Schluss und die 600 Seitengrenze habe ich schon überschritten, trotz verkleinerter Schrift und kürzerem Zeilenabstand. Wenn ich übrigens durch bin, werde ich es so wie es ist veröffentlichen – bei meinen Erfahrungswerten über Durchlaufzeiten bei Korrekturlesern würde es sonst 1-2 Jahre bei diesen verbleiben. Primär ist es für mich mein Nachschlagewerk  Ich schaue schon jetzt dauernd rein, weil es erheblich mehr Inhalt als die Website enthält. Continue reading „Ein kleines Rätsel….“