Wacko Jacko?
Ein Jahr ist es nun her, dass Michael Jackson gestorben ist. Nun kommen wieder eine Reihe von Dokumentationen raus. Ich habe mir vor etwa einem Monat schon eine auf ARTE angesehen. Ich habe sie für relativ gut gehalten, doch im Endeffekt kam auch so was raus wie „nix genaues weiss mer net“. Ich habe mir für den Blog überlegt was man wohl thematisieren sollte. Die Prozesse wegen (angeblichem?) Kindesmissbrauch? Seine finanzielle Situation? Die Operationen?
Vielleicht schreibe ich mal auf was ich denke: Zum Vorwurf des sexuellen Missbrauchs. Sagen wir mal vorsichtig: Irgendwas stimmt sicher nicht bei Michael Jackson. Die Kinder scheinen von Samenspendern aus dem Bekanntenkreis zu stammen – wenn er schon nicht der leibliche Vater ist, warum adoptierte er nicht eines wie das nun ja bei Hollywood Stars inzwischen Mode geworden ist? Das wäre zumindest nicht so merkwürdig wie die Vorgehensweise und man fragt sich nicht so sehr über seine sexuelle Prägung. Trotzdem denke ich ist nichts an den Missbrauchsvorwürfen dran. Zum einen spricht das Design der Neverland Ranch wohl eher für jemanden der innerlich Kind geblieben ist oder gerne sein möchte. Zum anderen waren die angeblichen Missbrauchsopfer vorher mit Jackson bei vielen offiziellen Anlässen samt Familie zu sehen. Das kann ich mir bei einem Missbrauch nicht vorstellen, wohl aber bei Eltern die noch mehr Geld aus Jackson rausschlagen wollen als das über die Freundesschiene geht. Continue reading „Wacko Jacko?“
Nachdem ich von dem Tod der beiden gestern Abend und heute morgen erfahren habe, heute mal ein etwa besinnlicher Blog. Ich weis nicht wie es Ihnen geht, wenn sie von dem plötzlichen Tod von jemand hören, der noch nicht so alt war, der der ein Star war als sie selbst jung waren. Mir ging es so beim Tod der beiden. Ich kann mich noch erinnern wie ich ende der 70 er Jahre am Fernseher klebte als „Drei Engel für Charlie“ lief (obwohl mir eigentlich immer Kate Jackson als Sabrina lieber mochte als Farah Fawcett.