Die R-16

Loading

Auch heute wieder anstatt einem neuen Blog einen artikel. Ich habe mir vorgenommen jetzt auch noch die ICBM Russlands zu besprechen, einfach weil ich selbst mehr über sie wissen wollte. Heute geht es um die bekannteste, nämlich die R-16, vor allem bekannt geworden durch die Nedelin Katastrophe. Den Artikel findet ihr wie immer auf der Website und Diskutieren könnt ihr hier.

Damit ihr was zu diskutieren habt: als ich gestern ein Paket abholen musste fiel mein Bick auf ein Magazin mit dem Titel „AfD Sommer“ und was mich noch mehr verstörte, Alice Weidel auf der Titelseite im Badeanzug. Es gibt tatsächlich ein Afd eigenes Magazin namens Compact und das hatte die Postfiliale mit Zeitschriftenverkauf, wahrscheinlich weil der Besitzer der AfD nahesteht.

3 thoughts on “Die R-16

  1. Da mir auf deine Kommentarfunktion zu den Idoten von der AFD und Kompakt nichts einfällt nur eine absolute Kleinigkeit. Deutscher Flugzeuge ohne Bindestrich, Amerikanische, Sowjetische und Russische mit Bindestrich. Also Me 163 nicht Me-163.

  2. Ein super Artikel, den man meiner Meinung nach (abgesehen von den typischen Tippfehlern) kaum besser machen könnte.
    Geschichte, Technik, Zusammenfassung mit Datenblatt. In einer Ausführlichkeit, die man selten findet. Bitte mehr davon!

    Von deinem Aufhänger mit Weidel wird mir schwindelig. Gibt es dann auch bald Poster in Lebensgröße für die Kellerwand neben die von Eva Braun?

    1. Dann freue dich auf das Buch über russische Trägerraketen, da nehme ich die R-16 auf, genauso wie die UR100 an der ich gerade arbeite. Das Buch wird deutlich umfangreicher als die letzte Auflage und die hat die Website ja schon deutlich übertroffen – wer für etwas bezahlt bekommt natürlich mehr Infos, Ausnahmen gibt es nur wenn etwas bisher auf der Website noch gar nicht existiert, dann schreibe ich einen Artikel natürlich nicht zweimal.

      Ich habe jetzt ein Titelfoto ergänzt, ich glaube aber nicht das sich das jemand aufhängt. Das (gefälschte) Nacktbild von eva Braun das im Film Schtonk! vorkam hat übrigens wirklich existiert in den Gesprächsmitschnitten von Heidemann wird es erwähnt. Kujau wollte das Bild aber nicht rausrücken. Siehe meine kleine Sammlung zu dem Thema:
      https://www.bernd-leitenberger.de/blog/2023/03/06/die-hitler-tagebuecher-teil-1/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..