Das Sterben und der Tod

Die ARD und die dritten hatten letzte Wochen die Themenwoche Tod und Sterben und das Thema lohnt sich echt, im Gegensatz zu manch anderen Dauerthemen. Das Thema ist ja auch durchaus vielschichtig. Da kam ein Beitrag über ein Ehepaar im Rentenalter auf deren Suche nach einer preiswerten Grabstätte. Davor der Fall einer Frau die Sozialhilfe bezog und der ihr Mann starb. Das Resultat: während sich Sozialamt und Frau um die Übernahme der Kosten Beerdigung stritten wurde der Mann im Kühlhaus „eingelagert“, bis nach einem Monat dem Spuk das Ordnungsamt ein Ende setzte und die Bestattung (natürlich anonym) veranlasste und der Frau die Rechnung zuschickte – von den 3000 Euro entfielen übrigens 900 nur auf die 30 Tage in der Kühlkammer…. Continue reading „Das Sterben und der Tod“

Hans zweites Musikrätsel, Schnipsel 3

So, also Heavy Metal ist das nicht (hätte AC/DC eher zu Rock gerechnet). Mal sehen ob uns das dritte Schnipsel weiterbringt. Es ist immerhin deutlich länger als die bisherigen.

Von mir gibts erst noch später einen Blog, ich war in den letzten Tagen mit anderen Dingen viel beschäftigt, vielleicht auch erst am Montag.

Hier das Schnipsel

Wechselplatten und Festkörperspeicher

Deutlich später als Festplatten wurden Wechselplatten eingeführt. Festplatten waren damals schon im Einsatz, doch waren pro Laufwerk, dass so groß wie ein Kühlschrank war nur eine Platte möglich. 1965 führte IBM das IBM 2310 Wechselplattenlaufwerk ein. Es bestand aus einem Laufwerk mit dem Spindelmotor und den Schreib/Leseköpfen in der Mitte und einem Cartridge mit den Wechselplatten. Dieser bestand aus einer schützenden Plastikumhüllung mit einem Transportgriff in der Mitte und einem Plattenstapel mit einem Loch für den Motor, Der Stapel wurde zuerst aus der Basis entnommen und der Boden abgenommen, dann mit der Hülle in das Laufwerk eingesetzt, gedreht um es zu fixieren, wobei sich gleichzeitig die Befestigung der Schutzhülle löste. Danach konnte diese abgenommen werden und die Schutzverkleidung des Laufwerks geschlossen werden wodurch die Schreib/Leseköpfe aus ihrer Parkposition freigegeben wurden. Continue reading „Wechselplatten und Festkörperspeicher“