Die unendliche Geschichte des Brexits

Ich habe eine Zeit lang überlegt, ob ich den Artikel nicht unter „Satire und Fiction“ oder „Münchhausens Kolumne“ einordnen sollte, denn selbst ohne Übertreibung ist das, was derzeit abläuft, eine Satire. Ich mache mal eine Zusammenfassung aus meiner Sicht.

Am 23.6.2016 stimmen die Briten knapp für einen Ausstieg aus der EU, inzwischen nur noch Brexit genannt (ich habe ja immer die Schreibweise Breakxit bevorzugt). Da geht nun schon die Satire los. Anstatt das nun der Volkswille sofort umzusetzen, beschließt man erst mal Neuwahlen, und bis Theresa May dann wirklich den Austritt formal beginnt, ist es der 29.3.2017 also neun Monate später. Continue reading „Die unendliche Geschichte des Brexits“

The Neverending Story

Derzeit arbeite ich mit Hochdruck an einer Neuauflage der Fotosafari durch den Raketenwald. Eigentlich nur als kleines Update und etwas Abwechslung nach Monaten Beschäftigung nur mit dem Apolloprogramm gedacht, hat es sich doch zu etwas größerem Update gemausert: Es werden 224 anstatt 176 Seiten werden, 102 anstatt 75 Träger. Wahrscheinlich erscheint das Buch dann auch regelmäßig neu denn mindestens 10 weitere Träger stehen derzeit vor dem Jungfernflug. Continue reading „The Neverending Story“