Eine Bilanz des Artemisprogramms oder warum bemannte Programme zum Mars oder Mond so schwierig sind

Loading

Noch ist das NASA-Budget nicht fixiert, zwar enthielt die „Big Beautifull Bill“ schon die 10 Milliarden die Republikanische Abgeordnete für ihre Bundesstaaten mit Zentren und Firmen für die bemannte Raumfahrt haben wollten, aber ein überparteilicher Entwurf, der die NASA mit fast demselben Budget wie dieses Jahr ausstattet und vor allem die vielen Kürzungen im Science Budget aufhebt, hängt zwischen den beiden Kammern.

Auch wenn es durch die 10 Milliardenspritze wohl noch zwei wertere Artemismissionen geben wird, Trump wollte ja nach Artemis 3 alles einstellen, kann man doch eine Bilanz des Artemisprogramms bis jetzt ziehen, wobei ich dies weiter fassen will und die bisherigen bemannten Programme in finanzieller Hinsicht mal Revue streichen lassen will. Continue reading „Eine Bilanz des Artemisprogramms oder warum bemannte Programme zum Mars oder Mond so schwierig sind“

Artemis: Fehler im System

Loading

Während ich mich gerade in den Lunar Rover von Apollo einlese, fiel mir auf, dass bei Artemis bisher nichts Derartiges genehmigt wurde. Also, wie sollen sich die Astronauten auf dem Mond fortbewegen? Wenn sie dies nur zu Fuß tun wie bei Apollo 11 bis 14, so dürfte der Einsatzradius doch sehr eingeschränkt sein. Damit macht dann auch eine Forschungsstation und ein längerer Aufenthalt auf dem Mond keinen Sinn, weil man sich ja kaum von ihr entfernen kann.

Kleines Schmankerl am Rande. Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an den Raketenrucksack, den es mal in einem James-Bond Film (Feuerball) gab und wenn ich mich recht erinnere, wurden auch mal in den USA olympische Spiele mit einer solchen Showeinlage (ich glaube es waren die Spiele von 1984 in Los Angeles) bei der Eröffnungsfeier bereichert. Continue reading „Artemis: Fehler im System“

Die bemannte Raumfahrt vor dem Aus

Loading

Die Augustine Kommission hat ihre Ergebnisse veröffentlicht und die sind dramatisch. Das gesamte Constellation Programm ist unterfinanziert: Es soll nun nur noch 80 Milliarden Dollar kosten, 28, weniger als noch 2005 veranschlagt und das reicht nicht aus. Mindestens 3 Milliarden pro Jahr werden zusätzlich benötigt. Was hat die NASA für Optionen mit dem derzeitigen Programm? Eigentlich kaum welche, die zufriedenstellend sind. Entweder sie versenkt die ISS schon im Jahre 2016 und hat dann eine Chance bis 2021 ein minimales Mondprogramm hin zu bekommen, oder es verzögert sich noch alles weiter. Continue reading „Die bemannte Raumfahrt vor dem Aus“