Mal ein anderer Blog….

… nämlich einer wie ihn andere machen. Ich habe mal als "Vorwurf" eine Mail bekommen, dass ich in meinem Blog nichts über mich schreibe. Ja das ist so, und ich verstehe auch nicht warum ich das tun sollte. Zum einen interessiert wohl was ich mache kein Schwein, zum anderen hätte ich da wenig zu schreiben, denn wie bei den meisten berufstätigen Menschen besteht bei mir der Abend bis 18:30 aus Arbeit, dann kommt noch die tägliche Arbeit daheim mit Putzen, Essen kochen, sich um die Katzen kümmern und dann habe ich ehrlich gesagt wenig Lust noch viel zu machen. Zweimal in der Woche gehe ich schwimmen, am Wochenende relaxe ich meistens oder lasse mich berieseln. Vor allem aber nutze ich die Freizeit für die Arbeit an der Website.

Doch heute mache ich mal eine Ausnahme, damit an auch sieht – es lohnt sich nicht, dass ich über mein Leben blogge. Wie man sieht gab es diese Woche keinen Blog und das hat einen Grund. Am Sonntag wurde ich von Insekten gestochen und ein stich hat sich entzündet. Ich bekam Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und dachte ich habe mir durch den Wetterumschwung eine Sommergrippe zugezogen, aber die übliche Diarrhoe blieb aus. Am Montag ging es mir noch nicht besser und ich habe mich krank gemeldet. Am Montag wurde dann zwar Fieber und Kopfweh besser, aber der Stich tat mehr weh und es wurde röter um ihn und am Dienstag war der halbe Unterarm angeschwollen und rot und ein roter Strich ging bis zum Ellenbogen. Also ging’s zum Doktor, der dann eine Blutvergiftung diagnostizierte. Etwas ähnliches hatte ich mir schon selbst gedacht. Dank Antibiotika und Verband ist sie bis heute fast abgeklungen, nur rund um den Stich selbst tut es noch weh und nun kann ich auch wieder tippen. Da sind Antibiotika wirklich eine echte Erleichterung. Viele Leute gehen damit sehr sorglos um. Ich kenne jemand der lässt sich bei jeder kleinen Erkältung welche verschreiben. Ich habe ihr klarzumachen versucht, dass zum einen bei einer Virusinfektion Antibiotika nur bedingt helfen (sie verhindern eine Sekundärinfektion durch Bakterien, aber deswegen alleine sollte man keine Antibiotika nehmen( und es zum andern so leicht zur Resistenzbildung kommt und man dann wenn man eine wirkliche Infektion hat auf viele Antibiotika nicht mehr anspricht. Aber die junge Dame ist leider dumm wie Schiffersch… und außerdem lässt sie sich auch nichts sagen. Normalerweise sollet dann der Arzt verantwortungsbewusst sein, aber dieser schreibt sie auch bei einer simulierten Krankheit gleich für eine Woche krank. Da ist also nichts zu erwarten.

So habe ich diese Woche wenig am Computer gemacht. Ich habe eine neue Werbungsplattform entdeckt. Das ist das Fenster das sich nun immer beim Start öffnet. Man bekommt pro Besucherview 0.5 ct. Das klingt nach wenig. Doch nach knapp einer Woche scheint dies mehr zu sein, als ich bisher durch Klickwerbung bekommen habe. Gezahlt wird nämlich nach eindeutigem View (d.h. pro Besucher (mit 3 h Reload sperre) der mindestens 5 Sekunden lang das Fenster offen lässt. Bei Clicks gibt es pro Click mehr, aber wer klickt schon auf die Werbung? Immerhin, den DSL Anschluss sollte man davon finanzieren können.

Das zweite was mich diese Woche bewegt ist ein Platten am Vorderrad meines Fahrrades. Ich habe vor 2 Wochen einen am Hinterrad gehabt. Das seltsame ist, dass ich einen Platten meistens im Sommer habe. Und diesmal in dieser engen zeitlichen Distanz. Sicher: Der Zustand der Straßen ist schlechter geworden und im Sommer liegen auch mehr Scherben rum. Aber ich kann mich nicht an welche in den letzten 2 Wochen erinnern. Es kann auch nicht die Hitze sein, denn es war in der letzten Zeit nur kalt. Früher meinte ich vielleicht wäre mein Gewicht schuld – doch inzwischen wiege ich 34 kg weniger und mit 72 kg wohl eher weniger als der Durschnittsmann. Ich vermute es ist irgendein Tier, das vielleicht da rum beißt oder kratzt. Man hört ja auch von Mardern die in Autos rum wüten. Seltsam ist zumindest das es beides mal keine echten Platten sind, also die Luft schnell ganz raus geht. Vielmehr kann ich wenn ich das Rad aufpumpe etwa 2 Tage lang fahren, dann ist zu wenig Luft im Rad. Nun ja es ist natürlich so keine Dauerlösung. Da ich zwei linke Hände habe wandert das Rad also am montag oder Dienstag zur Fahrradwerkstat. Mal sehen wie lange es dann ohne Platten geht.

Als ich noch zur Uni und später nach Stuttgart zur Arbeit fuhr, mindestens 200 Tage im Jahr jeweils 5 km pro Tag hatte ich in 10 Jahren bei 2 verschlissenen Rädern genau einen Platten. Seitdem etwa einen pro Jahr mit dem derzeitigen Rad, das ich seit 1999 habe. Vielleicht liegt es auch am Rad? Wer weiß.

So und nun zum letzten Punkt der mich diese Woche bewegt hat: Frank Zander. Sie ahnen es sicher schon: Der Typ auf den Videos die es hier als Musiktipps gibt bin ich. (War ja wohl nicht schwer zu erraten, nachdem es ja inzwischen eine Sektion mit Tipps für Lipsync Videos gibt und eine Auswahl meiner Lipsync Videos. Nach etlichen ist man dann auf der suche nach geeigneter Musik. Rockmusik ist nicht schlecht, aber immer nur abrocken ist langweilig. Gut sind Songs wo ich mal ernst oder "böse" sein kann wie "Mama" von Genesis oder "Thriller" von Michael Jackson. Am besten sind aber Fun- und Slapstick Lieder oder Dinge über die man sich wirklich lustig machen kann. Nachdem ich schon "Hier kommt Kurt" von Frank Zander gemacht habe, war ich auf der suche nach weiteren Liedern von mir. Und aus meiner Jugend war mir noch ein Song in Erinnerung in dem alle "unanständigen" Töne durch "Pieps" überdeckt waren. Ich habe dann vom Online Musik Recorder gesucht ob er was von Frank Zander aufgezeichnet hat und da fand sich einiges dass ich runtergeladen und mir angehört habe. Daraus entstanden dann eine Reihe von lustigen Videos. Frank Zander ist was besonderes. Zum einen hat er wirklich lustige und freche Lieder gemacht, auch wenn er damit nie den Erfolg hatte wie viele Schlagerfuzzis. Zum anderen sind die meisten Erfolge dann mit Liedern gekommen bei denen er auf einer Erfolgswelle mit geschwommen ist wie 1981 mit dem Lied zum Ententanz, 1985 mit seiner "Jeannie" Version und dieses Jahr mit seiner neuen "Hier kommt Kurt Version" als "Hier kommt Knut". Aber eines ist beeindruckend: Während sich andere nach ein paar Hits ausruhen und wie die meisten Schlagersänger 30 Jahre lang ihre alten Erfolge aus den 70 ern in Bierzelten und Chartshows wiedergeben arbeitet Frank Zander immer noch an neuen Liedern. Das ist einzigartig über diese Zeit und es gibt nur wenige die das vorweisen können. Udo Jürgens und Udo Lindenberg fallen mir da noch ein, doch dann wird’s auch schon dünn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..