Die Glorreichen 10 – die Weltraumnationen
Bei der heutigen Serie muss ich selbst nichts beurteilen oder einsortieren, ich kann einfach nach den Fakten gehen, nämlich den Nationen, die einen eigenen Satelliten mit einer eigenen Trägerrakete gestartet haben. Davon gibt es nicht so viele. 116 Nationen haben bisher einen Satelliten gestartet – die meisten davon aber nicht selbst gebaut. Die Zahl der Nationen, die eine eigene Trägerrakete entwickelt haben, ist dagegen überschaubar.
Die folgende Liste der glorreichen 10 führt die ersten Starts jeder Nation mit einer eigenen Trägerrakete auf. Getrennt nach erstem Start und erstem erfolgreichen Start, dass der Start beim ersten Versuch klappt, ist nämlich meist nicht der Fall. Platz 10 bekommt die Nation, die als letztes eine eigene Trägerrakete startete, Platz 1 die Nation, welche die erste war, also die Sowjetunion. Wichtig für mich ist: die Rakete muss selbst entwickelt worden sein, das schließt zum Beispiel den Start von Wresat mit einer Redstone durch Australien aus und Südkorea ist nicht mit der Naro-1 dabei, weil die erste Stufe aus Russland stammt, sondern erst mit der Nuri. Aber Nordkorea war sowieso früher dran. Continue reading „Die Glorreichen 10 – die Weltraumnationen“