Die glorreichen 10 – die glorreichsten Raumsondenmissionen

Loading

Das ist der vierte Teil meiner Reminiszenz an die heutige Zeit mit Dokutainment und „leichter“ Information, wie die beiden vorherigen Teile an die ZDF Reihe „Die glorreichen 10“ angelehnt. Für alle die es nicht kennen: in einer knappen dreiviertel Stunde werden zu einem Thema Persönlichkeiten, Ereignisse, Länder etc. der Geschichte zusammengefasst wie „Die peinlichsten Familienmitglieder“. Das Video besteht aus Szenen aus anderen Dokus und die eigentliche Info steckt im Audiokommentar von Hannes Jaenicke.

Es erschienen schon drei Teile, die sich mit den stärksten Trägerraketen und den schwersten und leichtesten Raumsonden beschäftigen. Dies ist der letzte Teil – zumindest solange, bis ich weiß, ob ihr das auch mögt. Ich mache das an den Kommentaren fest und wenn es keine gibt, dann scheint es wohl keinen interessieren. Diesmal orientiere ich mich auch mehr am ZDF-Format, bei dem die Reihenfolge auch ziemlich subjektiv ist. So wurde Nummer 1 bei den glorreichsten Gründern der Geschichte Lise Meitner. Karl der Große – immerhin als der Gründer von Europa bekannt, wurde nur Platz 7 und Otto I, der das deutsche Reich schuf, kam gar nicht erst vor. Da Lise Meitner auch in einer Folge von MaithinkX vorkam und beide betonten, dass sie nie einen Nobelpreis bekam will ich dazu noch was sagen: Otto Hahn entdeckte die Kernspaltung, konnte die experimentellen Befunde aber nicht deuten Lise Meitner die als Jüdin im schwedischen exil lebte und mit der er vorher zusammengearbeitet hatte, fragte er um Rat und sie deutete das Phänomen richtig. Aber das war es dann schon: entdeckt hat das Phänomen Otto Hahn, der dafür einen nobelpreis bekam. Lise Meitner hatte die richtige Idee, aber das reicht eben nicht für einen Nobelpreis. Die physikalische Theorie, die das Phänomen erklärt und auch berechenbar macht, stellten aber ein Jahr später Niels Bohr und John Archibald Wheeler auf.

Also heute geht es um die bedeutendsten Raumsondenmissionen und ich will, da es sonst fast nur US-Missionen wären, auch andere Länder berücksichtigen und es geht auch mehr darüber etwas über die Missionen zu schreiben. Continue reading „Die glorreichen 10 – die glorreichsten Raumsondenmissionen“

Die glorreichen 10 – die nutzlaststärksten Trägerraketen

Loading

Ich bin gerade im Allgäu beim Großputz. Nebenbei läuft der Fernseher, da kommt gerade „die glorreichen 10“. Eine Serie bei ZDF_neo bei der in kleinen Spielfilmchen mit der erklärenden Stimme von Hannes Jaenicke die Fakten erläutern. Diesmal geht es um die „Die unglaublichen Morde der Geschichte“. Da fiel mir ein, das wäre doch was für den Blog. Das ist kurzweilig und leicht zu lesen. Also fangen wir mal an, und zwar mit einer Rangliste der nutzlaststärksten Trägerraketen. Dabei geht es um Nettonutzlast und zwar in den LEO. Und die Liste enthält nur die Träger, die auch erfolgreich flogen. Also zumindest einmal einen LEO oder anderen Orbit erreichten. So fehlen die N-1 in der Liste, kein Start erreichte einen Orbit. Das gilt auch für das Starship, bei dem zudem die Nutzlast unbekannt ist. Also die echte Nutzlast, nicht die Fantasiebegabte von SpaceX. Continue reading „Die glorreichen 10 – die nutzlaststärksten Trägerraketen“