Säuren und Laugen

So, mal wieder Zeit für eine Folge des Chemie Grundkurses. Heute beschäftige ich mich mal mit dem Konzept von Säuren und Basen. Die meisten können ja ein paar Säuren aufzählen. Populär sind z.B. Salzsäure und Schwefelsäure. Manche kennen auch Basen (Laugen im Volksmund) wie Kalilauge oder Natronlauge. Aber mal zum chemischen Konzept.

Es wurde entdeckt, dass im Wasser selbst im reinsten Fall nicht nur aus Wassermolekülen besteht. Das Wassermolekül zerfällt zu einem kleinen Teil in ein H+ und ein OH Ion. Das geschieht recht selten, nur bei jedem 10 Millionensten Wassermolekül geschieht dies. So gibt es 10-7 H+ und 10-7 OH Ionen im Wasser. Das Produkt ergibt dann eine wichtige Konstante: 10-14. Säuren sind nun Stoffe die leichter als das Wasser H+ Ionen abgeben und dadurch die Menge an H+ im Wasser erhöhen und Basen geben leichter OH ab und erhöhen so die Konzentration an OH. Continue reading „Säuren und Laugen“

Wie bringe ich am einfachsten jemand um die Ecke?

Loading

Und zwar mit Gift, schließlich bin ich Chemiker. Das ist eine gute Frage und wenn man es gut anstellt, dann kann man auch damit durch, schließlich gibt es Schätzungen nach denen die meisten Morde heute nicht entdeckt werden. Nun ja was gibt es denn so an Giften? Das ist zum einen das klassische Zyankali. Es ist relativ leicht zu besorgen weil es auch industriell verwendet wird, z.B. in Galvanisierbädern. Der Geruch nach bitteren Mandeln ist leicht zu überdecken indem man es in Mandellikör oder ähnlichem unterbringt. Allerdings riecht auch die Leiche aus dem Mund und das fällt auf – sofern man nicht das Glück hat auf einen Arzt zu treffen der den Geruch nicht wahrnehmen kann (je nach Quelle 10-50 % der Bevölkerung).92cfc8a5afb443ebafe4866947cbac86 Continue reading „Wie bringe ich am einfachsten jemand um die Ecke?“