Quarks (und Co) – der Verfall geht weiter

Ich hatte es bei meinem letzten Blog schon erwähnt, seit Quarks und Co eine neue Moderatorin hat, hat das Niveau deutlich nachgelassen und es schleichen sich Fehler ein. Nun hat das auch die Sendungen erreicht die Ranga Yogeshwar moderiert, das fiel mir bei den Sendungen „Wie Apollo 8 die Welt veränderte“ und „“Wir schalten ins All – Alexander Gerst und seine Mission“ erreicht. Continue reading „Quarks (und Co) – der Verfall geht weiter“

By Bye Quarks & Co

In der Anfangszeit meines Internets habe ich mal die Seite „Wissenschaft im Fernsehen“ verfasst. Das war so 1999. Von den Sendungen, die dort stehen, gibt es etliche nicht mehr und viele sehe ich nicht mehr. Zum einen gab es den Bruch durch mein zweites Studium, als die Zeit dann knapp wurde. Zum anderen hat sich mein Sehverhalten geändert und ich informiere mich heute mehr im Internet. Übrig geblieben ist von den sogenannten „Wissenschaftsendungen“ eigentlich nur eine Sendung: Quarks & Co. Der bin ich auch treu geblieben, selbst als der WDR das Sendekonzept geändert hat. Zuerst mit Quarks und Caspars, dann mit „Street Science“, das sie auch schnell wieder eingestellt haben. Das war im Prinzip das Befragen von Leuten in der Fußgängerzone und dann Vorführen von Experimenten, die natürlich bei dieser Umgebung auf dem Niveau von Schulversuchen bleiben. Schulunterricht als „Science“ zu verkaufen, das klappte wohl nicht. Continue reading „By Bye Quarks & Co“