Schlingerkurs? Nein – Chaos!

Wenn Jewgnei-7 sich mal wieder in den Kommentaren austobt (mit dem Wunsch das in einen Blog zusammenzufassen, der meiner Ansicht nach viel informativer wäre, bin ich ja nicht durchgedrungen) und vorwiegend ein Bild zeichnet, als würde Russland an allen Fronten an der Spitze des technologischen Fortschritts stehen und es nur noch wenige Jahre dauern bis Wunderraketen die gesamte Weltraumfahrt revolutionieren, will ich mal ein Gegenbild zeichnen.

Ein grundlegender Unterschied zwischen Jewgeni-7 und mir ist, das ich mich mit der Vergangenheit und der Gegenwart beschäftige, weniger mit der Zukunft. Die Zukunft ist … nun ja unvorhersehbar. Wer sich in der Raumfahrt auskennt, ist sicher über zig verschiedene Studien, Projekte, Missionsplanungen gestolpert, die nie umgesetzt wurden. Daneben gab es zahlreiche Projekte, die nicht das hielten, was man sich erhoffte. Ich werfe als Buzzwort nur mal STS und 10,4 Millionen Dollar pro Flug und 60 Flüge jährlich ins Rennen. Continue reading „Schlingerkurs? Nein – Chaos!“

Sojus 11

PazajewHeute jährt sich zum 26.sten Mal der Tod der Kosmonauten Georgi Timofejewitsch Dobrowolski, Kommandant, Wiktor Iwanowitsch Pazajew, Bordingenieur und Wladislaw Nikolajewitsch Wolkow Testingenieur. Die Besatzung von Sojus 11 war ursprünglich die Ersatzmannschaft, da bei der ersten Mannschaft bei dem Kosmonauten Kubassow bei einer letzten medizinischen Kontrolle 3 Tage vor dem Start ein Fleck im Röntgenbild auf der Lunge zu sehen war und man den Verdacht einer sich bildenden Tuberkulose hatte, tauschte man die gesamte Besatzung aus.

Mission war eine 25-30 Tage Mission an Bord der ersten Raumstation Saljut-1. Eine Kopplung von Sojus 10 scheiterte 2 Monate vorher, es gelang der Kapsel nicht die Kraft aufzubringen die notwendig war um ein Einrasten des Adapters zu erreichen. Man verstärkte das Kopplungssystem und die Kopplung gelang nach dem Start am 6.6.1971 auch problemlos. Die Besatzung bemerkte aber einen brenzlichen Geruch in der Station, so dass man die Luken nochmals schloss und die Luft austauschte. Den ersten tag blieb die Besatzung so in der Sojus Kapsel. Continue reading „Sojus 11“