Vor dem siebten Testflug des Starships ITF-7
Anders als bei den letzten beiden Flügen wo der Start recht kurzfristig erfolgte, hat SpaceX diesmal nicht den Anfang des von der FAA zugebilligten Startfensters genutzt, das sich vom 10 bis zum 17.ten Januar erstreckt, sondern ihn für den Montag 13. Januar festgesetzt. Ich vermute das man inzwischen nicht mehr genug Jubler außerhalb der Arbeitszeit zusammenbekommt, die bei den Übertragungen darüber hinwegtäuschen sollen, das nach sechs Tests noch kein einziges Starship einen Orbit erreicht hat oder gar eine Nutzlast befördert hat.
Auch diesmal wird es keinen Orbit erreichen, aber immerhin mal etwas aussetzen. Es sind – wie im folgenden Statement schon vermerkt – zehn Starlink-Simulatoren, das dürften, wenn man andere Jungfernflüge als Vergleich nimmt, Massenmodelle der Starlink V2 Satelliten sein, also die Abmessungen, das Gewicht und die Massenverteilung dieser haben. Continue reading „Vor dem siebten Testflug des Starships ITF-7“