Wie kann ich den LDL-Spiegel senken?

Loading

So nun der dritte und letzte Teil der Fragestunde rund ums Cholesterin. Teil 1 erschien vorgestern und erklärte was Cholesterin ist und wie es verstoffwechselt wird. Teil 2 geht aus Arteriosklerose und den Zusammenhang mit Cholesterin ein.

Das Naheliegendste ist eine cholesterinarme Diät. Die Reduktion des Cholesterins in der Nahrung alleine ist dabei nicht so wirksam, wie man denkt. Das ergibt sich daraus, dass der Körper auch selbst Cholesterin bildet. Beim Gesunden, das wurde gezeigt wird ein Spiegel von etwa 210 mg/dl Gesamtcholesterin aufrechterhalten, egal ob die Personen 200 oder 800 mg Cholesterin pro Tag zu sich nahmen. Allerdings ist bei Personen mit einer Hyperlipoproteinämie die Regelung gestört und eine Senkung der Cholesterinaufnahme senkt in der Tat den Blutcholesterinspigel, nur eben aufgrund der endogenen Produktion nicht sehr drastisch. Continue reading „Wie kann ich den LDL-Spiegel senken?“

Die schlechtesten Songs aller Zeiten – Geil

Wie Arne schon erraten hat, wobei man wenn so alt ist wie ich ist eigentlich auch so drauf kommen kann handelt es sich um das Lied „Geil“ von Bruce und Bongo. Ja man glaubt es kaum, diueses Lied war wirklich 15 wochen lang die Nummer 1 in den Single Charts, was Bruce und Bongo wohl sicher zu Millionären gemacht hat, damals kauften die Leute ja mehr Singles und illegale Donwloads gab es auch nicht. Immerhin schon der Name spricht ja für die Gruppe, wer nennt sich denn sonst „Bruce und Bongo“. Continue reading „Die schlechtesten Songs aller Zeiten – Geil“

Warum ist den das LDL nun so gefährlich?

Loading

Weiter gehts mit den fragen zum Cholesterin nach dem ersten Teil gestern, heute nun zu den Auswirkungen des erhöhten LDL-Spiegels und morgen dann zur „Therapie“ von Arteiosklerose.

Ein relativ großer Anteil der Bevölkerung, etwa 20-25%, hat durch erbliche Faktoren einen zu hohen Blutcholesterinspiegel. Genauer gesagt, einen zu hohen LDL-spiegel, also eine zu hohe Konzentration an LDL im Blut. Dies ist eine eigene Krankheit. Die Gruppe der Erkrankungen wird von den Medizinern Hyperlipoproteinämien genannt. Dieses lateinische Fremdwort steht für eine Krankheit (Anämie) die durch zu viel (hyper) einer Stoffklasse von Fett-Proteingemischen (Lipoprotein) entsteht. Continue reading „Warum ist den das LDL nun so gefährlich?“

Mittsommer / Sommerpause / die schlechtesten Songs aller Zeiten

Heute ist der längste Tag des Tages. In nordischen Ländern feiert man ihn ja. Ich kann verstehen warum. Schon schade, dass es nun wieder kürzere Tage gibt. Ich bin ja das habe ich schon ein paarmal gesagt kein Liebhaber vom Winter. Ich habe mich gefragt, ob sich dies auch auf die Produktivität durchschlägt. Im Winter habe ich Probleme, um 8 aus dem Bett zu kommen. Am liebsten würde ich bis 9 drin bleiben. Die Einschlafzeit ist bei mir, egal ob Sommer wie Winter immer zwischen 11 und 12. Nun stehe ich um 7 auf – also sollte ich in 2 Stunden doch mehr hinbekommen, aber dem ist nicht so. Zum einen gibt es viel mehr zu tun (Garten, Arbeit draußen) und zum andren bin ich nun mittags so müde, dass ich mich für eine Stunde hinlegen muss – in der Summe kommt also eine Null raus.

Der Sommer ist ja auch die Zeit für Sommerpause. Also ich kenne ja das Automobilhersteller im Sommer während der Schulferien ihre Produktion herunterfahren oder teilweise ganz einstellen, weil es problematisch ist, genügend Arbeiter zu bekommen, aber was mich nervt, sind ewig lange Sommerpausen. Die gibt es beim Fernsehen. Jetzt ist die Heute Show in eine Dreimonats-Sommerpause gegangen. Wie bitte kommt man denn auf die? Verständlich, wenn bei einem Regionalsender man aktuelle Berichterstattung für 6 Wochen einstellt, weil es natürlich die gleichen Probleme gibt, aber ein Sender wie das ZDF kann doch kompensieren – wenn in BW die Ferien anfangen sind, sie in Norddeutschland schon in zwei Wochen wieder vorbei, also müsste man die Sommerpause eigentlich verkleinern können (über Weihnachten gibt es ja auch keine Pause und da haben alle Ferien) stattdessen gibt es Ferien über alle Bundesländer, also 10 Wochen lang + 2 Wochen, weil man dann wieder erst in die Arbeit reinfinden muss. Continue reading „Mittsommer / Sommerpause / die schlechtesten Songs aller Zeiten“

Wie schädlich ist zu viel Cholesterin?

Loading

So weiter gehts mit den Ernährungsfragen. Heute nun in zwei bis drei Teilen um eine Frage die ich mir erlaubt habe aufzuteilen. Auch hier interessiert mich natürlich eure Meinung ob das so richtig ist oder was noch fehlt.

Rund um das Cholesterin habe ich einige Fragen bekommen, die eigentlich alle zusammengehören. Die obige ist sehr schwer zu beantworten, doch ich denke, wenn wir das Phänomen Cholesterin in einigen Teilfragen behandelt haben, dann wird das deutlicher. Also klären wir zuerst einmal folgendes: Continue reading „Wie schädlich ist zu viel Cholesterin?“