Spektakuläre Fehlschläge in der Raumfahrt – Russland Spezial

Loading

So nun auf vielfachen Wunsch noch zwei Beiträge über Russland und meine „Lieblingsfirma“ (als nächsten Blog). Mal was Allgemeines. Ich messe das Interesse an den Blogs an den Kommentaren. Wenn da keine kommen, gehe ich davon aus, das das Thema niemanden interessiert. Will ich nur Wissen vermitteln, dann schreibe ich einen Artikel für die Webseite (ohne /blog/). In der Website (Vorsicht Spoiler!) steht übrigens auch alles, was ich schreibe, nur nicht an einer Stelle … Ich beteilige mich aber nicht generell an Diskussionen. Ich habe meinen Standpunkt ja schon im Blog kundgetan. Ausnahmen sind falsche Aussagen in Kommentaren oder Fragen oder eine fachliche Diskussion. Ich erlaube aber jedem der sich blamieren will Kommentare zu verfassen sei es zum Ukainekrieg oder SpaceX (spacefirstclass). Nur muss ich das nicht auch noch kommentieren. Jeder mit Verstand kann ja erkennen, wo der Kommentator daneben liegt. Continue reading „Spektakuläre Fehlschläge in der Raumfahrt – Russland Spezial“

Die echten Pazifisten

Loading

Der Ukrainekrieg spaltet die Gesellschaft. Er bringt auch viele dazu, ihren Standpunkt zu überdenken. Es gibt seit Jahrzehnten Ostermärsche unter dem Motto „Frieden schaffen ohne Waffen“. Das Motto ist schon immer umstritten gewesen. Dahinter steckt ja ein Menschenbild, dass wenn keiner Waffen hätte, es keinen Krieg gäbe. Das dies ein Ideal ist wissen wir alle, auch die Teilnehmer der Ostermärsche. Genauso wenig wie der Grundgedanke des Kommunismus funktioniert, dass es allen besser geht, wenn man die erwirtschaftete Leistung unter allen verteilt, egal wie viel jeder dazu beiträgt, nicht funktioniert. In beiden Fällen ist es das Grundübel von uns Menschen. Wir denken zuerst an uns, dann an Familie und Freunde aber wir haben keinen Sinn für so etwas wie eine Gesellschaft. So funktionieren auch Absprachen für den Klimaschutz nicht, weil der direkte Nutzen für einen einzelnen Staat erst gegeben ist, wenn die fossile Energie teurer ist als die regenerative Energie, was nun ja jetzt bald der Fall ist. Man kann eine Gesellschaft zu Gemeinsinn bringen, doch dann muss man den Gedanken wie eine Doktrin bei ihnen verankern. Das klappte in Gesellschaften mit religiöser Ausrichtung – anders wären Bauwerke wie die Pyramiden oder Kathedralen nicht denkbar. Aber in aufgeklärten Gesellschaften klappt es nicht so gut, wie schon kommunistische Systeme trotz allgegenwärtiger Indoktrination feststellen mussten.
Continue reading „Die echten Pazifisten“

Spektakuläre Fehlschläge in der Raumfahrt – Teil 3

Heute folgt der dritte – und letzte Teil – meiner Miniserie über Fehlschläge in der Raumfahrt. Ich hätte noch einiges mehr zu schreiben, aber da die Resonanz bei den ersten beiden Teilen gleich Null war, denke ich interessiert dies außer mir selbst keinen. Dafür gibt es morgen mal wieder einen Beitrag über den ihr debattieren könnte. Nämlich den einzigen pazifistischen Staat auf der Welt. Continue reading „Spektakuläre Fehlschläge in der Raumfahrt – Teil 3“

Spektakuläre Fehlschläge in der Raumfahrt – Teil 2

Loading

Es folgt nun der zweite Teil von spektakulären Fehlschlägen bzw. krassen Versäumnissen in der Raumfahrt, eventuell gibt es auch noch einen dritten Teil, ich denke gerade darüber nach was ich da noch aufnehmen könnte. Continue reading „Spektakuläre Fehlschläge in der Raumfahrt – Teil 2“

Spektakuläre Fehlschläge der Raumfahrt

Loading

Da mir irgendwie kein Thema für einen Blog fehlt, arbeite ich mal etwas auf. Es gab unzählige Fehlschläge, in der Raumfahrt. Nicht alles kann man voraussehen, manches wurde auch nie geklärt. Aber einige Ereignisse sind dann doch peinlich, weil vermeidbar und sie vor allem für Schlamperei oder mangelnde Planung stehen. Ich will hier keine abschließende Übersicht geben, ihr könnt gerne in den Kommentaren noch Dinge erwähnen, die ich dann in Folgeblogs aufgreifen werde. Continue reading „Spektakuläre Fehlschläge der Raumfahrt“