Weniger Sender, mehr Programm
Nach der Reform der Fernsehgebühren haben die Sender nun mehr Geld in der Kasse und es wurde beratschlagt, was man mit dem Überschuss machen soll. Es gab zwei Möglichkeiten: Weniger Werbung oder den Beitrag senken. Der Fernsehrat entschied sich für letztes. Ich wäre für das Erstere gewesen.
Ich weiß, ich bin bei den Bloglesern eine Minderheit, aber ich schaue fast nur öffentlich rechtliches Fernsehen (ÖRF). Ganz einfach weil das was ich gerne ansehe, Dokumentationen, im breitesten Sinne bildungsfernsehen vor allem dort kommt, und wenn es Serien gibt dann sind die auch meist dort, wobei wenn ich nachdenke sich das auf die „Heiter bis tödlich“ Folgen und die Freitagabende um 19:25 beschränkt. Continue reading „Weniger Sender, mehr Programm“
So weil Wochenende ist und mangels Frühstück/ Mittagspausen dann auch weniger Blogleser heute nur einen kurzen Blog mit so Dingen die mir aufgefallen sind. Also als erstes möchte ich mich bei allen treuen Lesern bedanken, die den August zum bisher aktivsten Monat gemacht haben (siehe Grafik). Zu verdanken habe ich das primär Alexander der mit seinem Kettenschaltungsblog einen neuen Tagesrekord gesetzt hat. Dagegen waren die Gedanken zum Desktop weniger gefragt – dieser Blog ist eher unterdurchschnittlich aufgenommen worden. Ich hätte es genau anders rum erwartet weil eigentlich jeder einen Computer hat, aber die meisten die ich kenne eher Auto als Fahrrad fahren.