Die B-Vitamine (2)
![]()
So, nun geht es weiter mit den B-Vitaminen. Es sind ja noch einige übrig geblieben: Die Folsäure, die Pantothensäure, das Pyridoxin, das Cobalamin und das Biotin, das gängigerweise aber Vitamin H ist, aber von der biochemischen Aufgabe eigentlich auch zur B-Gruppe gehört. Der Artikel schließt sich an den ersten Teil über Thiamin, Niacin und Riboflavin an. Continue reading „Die B-Vitamine (2)“
Vor einiger Zeit habe ich mal begonnen Pyridoxin hier etwas genauer zu besprechen. (Im Weblog 22). es wird Zeit mal dem das nächste Vitamin folgen zu lassen: Biotin oder Vitamin h. Biotin ist eines der Vitamine, die als Coenzyme im Körper wirken, d.h. zusammen mit einem Eiweiß eine oder mehrere Stoffwechselreaktionen ermöglichen. Biotin ist ein sehr spezifisches Vitamin. Es ist Bestandteil der Enzymgruppe der Carboxylasen. Diese Enzyme spalten Kohlendioxid ab oder übertragen es auf andere Moleküle.