Spiele, die in Erinnerung blieben – Teil 1 vor dem PC

Mit Computern beschäftige ich mich seit knapp 40 Jahren, noch etwas älter ist der Kontakt mit Computerspielen, die damals nicht mal Computerspiele hießen, sondern Videospiele – es gab Ende der Siebziger sogar eine eigene Show, die dann „Telespiele“ hieß, die auch den Beginn der Fernsehkarriere von Thomas Gottschalk markiert. Ich will in zwei Artikeln mal ganz subjektiv an einige Spiele erinnern, die mir in Erinnerung blieben. Ich betone das subjektiv, weil jeder Vorlieben für bestimmte Spiele hat. Ich bin ein Fan von Simulationen und Strategiespielen, besonders rundenbasierten, dass man Zeit zum Nachdenken hat. Was mich nie angezogen hat, sind Arcadespiele oder First Ego Shooter. Im Allgemeinen ist bei mir die Optik nicht so wichtig, als vielmehr das mich das Spielprinzip gefangenhält. Entsprechend habe ich auch einen PC mit im Chipsatz integrierter Grafik, der, wenn es nicht um Realzeitdarstellung geht, meist gut ausreicht. Subjektiv heißt aber auch: ich habe viele spiele nie in meinem Leben gespielt die sehr bekannt sind, wie die ganzen FIFA Sportspiele, GTA oder WoW. Wenn diese also nicht erwähnt werden, dann nur deswegen. Continue reading „Spiele, die in Erinnerung blieben – Teil 1 vor dem PC“

Computerrätsel 5

Richtig, mit Space Invaders kann man auch im wilden Westen bestehen. Klass hat es richtig erraten. Komischer Name, ich kenne eigentlich nur den Claas Clever aus den Disney Comics. Den konnte keiner leiden, obwohl er ja im Gegensatz zu Onkel Dagobert wenigstens nicht seine Verwandschaft beschissen hat oder ausgenutzt.

Das heutige Rätsel ist keines und knüpft an die Auflösung des heutigen Rätsels an. Es ist ergebnisoffen, wie es auf neudeutsch heißt. Was sind für euch die wichtigsten PC-spiele aller Zeiten, welches habt ihr am längsten und intensivsten gespielt?

Ich habe mich ja schon als Fan von Jagged Alliance geoutet und das spiele ich immer wieder mal gerne. Auch wenn es sich völlig von Elite unterscheidet ist doch eine Gemeinsamkeit gegeben: Kein Spiel ist wie das andere, der Gegner reagiert immer wieder anders. Es wird nie langweilig oder vorhersehbar. Dazu gibt es noch zahlreiche Mods, die teilweise nur eine Waffen und Maps ändern aber auch ein völlig neues Spiel kreieren. Dem Publisher hat es wenig Glück gebracht und alle Versuche von Fortsetzungen (das spiel ist nun 11 Jahre alt) sind gescheitert. Ich habe nun gehört das man nicht was neues programmiert, sondern nur die visuelle Darstellung modernisiert – was definitiv für das Spiel spricht, denn der Reiz ist ja die Handlung. Es hab von ein paar Jahren sogar einen kommerziellen Mod, der sicher echt gut verkauft hat.

Wäre ein Grund mir mal wieder ein Spiel direkt nach erscheinen zuzulegen (normalerweise kaufe ich die in Form von Spielesammlungen oder wenn sie stark runtergesetzt sind). Frage ist nur ob es dann auch auf meinen Rechner mit Onboard Grafik spielbar ist….

Da wir jha hier einige Langzeit-Computerkenner haben: Wie wäre es wenn ihr eure Lieblingsspiele mal in einem Blog vorstellt so wie Arne mit Elite 2?