Tada-Tada-Tada

Karneval ist los! Vor allem im Fernsehen. Als etwas nüchterner Mensch der nichts davon hält einmal im Jahr die Sau raus zu lassen und sonst nicht, ist mir dieser sowieso suspekt. Auch wenn er neuerdings durch Halloween ergänzt wird. Ich weiß nicht mal wann Fasching ist und orientiere mich da immer an den Fernsehsendungen. Wenn die zunehmen, so war es früher dann ist nächste Woche Rosenmontag, Faschingsdienstag und Aschermittwoch. An diesen Tagen kommt dann nur noch Fasching im Fernsehen.

Früher ging das am Freitag vorher los mit „Mainz wie es singt und lacht“. (Mainz muss eine sehr traurige Stadt sein, wenn sie das nur einmal im Jahr tut) und zog sich dann über alle Dritten hin bis Montags und dienstags dann auch ARD und ZDF einsteigen und auch die ganzen Umzüge aus dem Rheinland zeigten, manchmal sogar in Konferenzschaltung „Nun schalten wie nach Düsseldorf“.

In dem Bestreben immer billigeres Fernsehen zu machen ist das in den letzten Jahren ausgeufert: Schon Wochen vorher werden irgendwelche Prunksitzungen übertragen – es ist ja auch billig: Einfach ein paar Kameras reinstellen und drehen. Das Programm machen andere. Wie wird das weitergehen? Fasching gleich ab dem 6.1? und dann noch vom 11.11 bis zum ersten Advent, wo dann nahtlos in die Reihe der Weihnachtsfilme übergeleitet wird? Continue reading „Tada-Tada-Tada“

Bald ist Fasching vorbei…

… und ich bin froh darüber. Ich gehöre zu den Leuten die absolut nichts damit anfangen können einmal im Jahr die Sau raus zulassen und danach wieder zur Tagesordnung überzugehen. Wobei ich dem Straßenkarneval noch etwas abgewinnen kann (nur spielt meist das Wetter nicht mit). Viel schlimmer finde ich Karneval im fernsehen. Als ich klein war konnte man die Sendungen noch an einer Hand abzählen und es ging meist am Freitag los und am Dienstag danach war alles vorbei. Mit dem fortschreiten des Verfalls des Fernsehens ist nun die Zahl der Sendungen explodiert. Es gibt seit Wochen schon Karneval, vor allem in den dritten, die damit regionales Flair verbreiten wollen, schließlich ist Karneval hier in Baden Württemberg anders als in Köln und in den Sitzungen gibt es noch viel Mundart. Vor allem aber gibt es einen Grund für die vielen Sendungen: Sie sind billig zu produzieren. einfach eine Kamera in eine Prunksitzung gestellt und schon hat man eine Sendung. Kosten für Saal, Kostüme und das Programm? Trägt der Veranstalter. Super billiges Fernsehen und super nervig. Da ist mir ein alter Heinz Erhardt Spielfilm 1000 mal lieber….

So das wars heute ganz kurz. Nächste Woche mal wieder mit ein paar Raumfahrthemen, aber ich habe heute nicht den Nerv und die Zeit einen Blog dazu zu machen (gerade die Raumfahrtthemen brauchen viel Zeit zum Schreiben, weil sie meist mit Recherche verbunden sind). Ich bin irgendwo derzeit an einem roten Punkt vielleicht auch wegen dem trüben Wetter. Auch bei meinem Buch stecke ich fest. Je mehr ich recherchiere, desto mehr finde ich raus und desto mühsamer wird das Ergänzen. Und was mache ich wenn ich genug davon habe? Nein ich lege mich nicht auf die faule Haut, ich fange mit dem nächsten Buch an. Schon länger in Überlegung: Ein Trägerraketenlexikon. Jede Variante die einmal flog auf 3-5 Seiten erklärt. Ich habe erst mal gegrübelt wie ich die technischen Daten platzsparend eindampfe und habe jetzt eine Lösung gefunden. Zu der hätte ich gerne Ihre Meinung. Hier ist mal ein Typenblatt. Wie kommt das an?