Verschwörungstheorien

In den letzten Jahren hat die Berichterstattung über Verschwörungstheorien zugenommen und ich frage mich warum. Eine Verschwörungstheorie geht davon aus, dass die Öffentlichkeit über die wahre Natur eines Ereignisses getäuscht wird. Möglich ist dies nur durch eine Verschwörung der Regierung oder zumindest hoher staatlicher Stellen. Die drei bekanntesten sind:

  • Area 51 Theorie: In dem Militärgelände Area 51 werden seit den 50 er Jahren Überreste von Außerirdischen und Ufos versteckt und geheim gehalten
  • Moon Hoax Theorie: Die NASA ist nie auf dem Mond gelandet, sondern hat alles in Filmstudios gedreht
  • 9/11 Verschwörungstheorie: Nicht Terroristen, sondern die CIA hat die Flugzeuge gelenkt um einen Krieg zu ermöglichen.

Ich möchte hier bewusst nicht über Ereignisse reden die auch heute noch viel diskutiert und zumindest in der Meinung vieler nicht richtig aufgeklärt wurden wie der Mord an John F. Kennedy oder der Tod von Marylin Monroe, sondern nur von Dingen die – zumindest für die Nichtanhänger von Verschwörungstheorien – feststehende Tatsachen sind. Continue reading „Verschwörungstheorien“

Worüber definiere ich mich

Seit neuestem hat mein Bruder Messenger. Seitdem wechseln in raschem Abstand die Anzeigebilder ab. Mal mein Bruder vor einem seiner Häuser, mal eines der beiden Mercedes Coupes, mal mit, mal ohne meinen Bruder. Es ist offensichtlich: Mein Bruder ist stolz auf das was er erreicht hat und definiert sich darüber was er an Statussymbolen und Reichtum hat.

Das bringt einen zum Nachdenken. Ich halte eigentlich immer hinter dem Berg, was ich besitze. „Lieber hellingen reich als offensichtlich arm“ um mal in meinen schwäbischen Dialekt zurückzufallen. Ich denke jeder ist auf etwas stolz und gibt damit gerne an. Ich glaube ich gebe gerne mit meinem Wissen an. Eigentlich ist die ganze Webseite doch so was wie eine Selbstverwirklichung. (Ich hoffe allerdings sie hat daneben auch einen praktischen Nutzen für den einen oder anderen Besucher).

Ich habe dann mich mal umgesehen. Leute definieren sich über:

  • Macht die sie erreicht haben (Stellung, Einfluss)
  • Güter die sie errungen haben, Reichtum
  • Leistungen die sie vollbracht haben (handwerklich, sportlich, geistig)
  • Ihr Aussehen
  • Ihre Beliebtheit

Ich denke nicht dass man dies werten sollte. Einfach weil es nicht vergleichbar ist und weil die Menschen verschieden sind. Ich denke nur in den beiden letzten Punkten liegt eine Gefahr. Denn dabei ist man stärker abhängig. Gutes Aussehen, sportliche Figur das ist vergänglich und bei vielen auch von der Natur gegeben und weniger selbst erreicht. Die Beliebtheit bei anderen kann sich sehr schnell ändern.

Im wesentlichen läuft es darauf hinaus, man sollte auf etwas stolz sein was man erreicht hat – finanziell, persönlich, durch Training. Den Stolz darauf zu bauen was andere von einem meinen, oder was von Natur aus hat ist keine gute Idee. Zu vergänglich ist beides. Die Frage ist: Ist dies wichtig auf etwas stolz zu sein? Ja meiner Meinung nach ist es das. Es gibt einem Auftrieb, Selbstbewusstsein. In gewisser Weise ist es auch ein Ziel dem man nachgeht auf das man hinarbeitet, direkt oder indirekt. Es ist eine Aufgabe an der man arbeitet und das ist wichtig. Manchmal muss man sich Aufgaben auch selbst stellen. Ich definiere mich zwar darüber was ich weis, ich will auf dem was ich mich interessiert ein Experte sein, aber letztes Jahr war dies nicht mehr alleine ausreichend. Ich habe einfach mal begonnen abzunehmen um zu sehen ob ich es noch kann. Inzwischen weis ich dass ich es kann. Als Nebeneffekt sehe ich besser aus, bin fitter. Man muss sich ab und an auch neue Ziele setzen. Tja das war es eigentlich schon. Das ist eigentlich genug altkluges Geschwätz für heute.

Titan

Seit 2004 umkreist Cassini den Saturn. Nach den ersten 2 Jahren in denen die Aufmerksamkeit vor allem den Eismonden und dem Ringsystem galt finden in diesem Jahr sehr viele Vorbeiflüge an Titan statt. Jeder liefert ein weiteres Puzzlestück zum Verständnis dieses Saturnmondes.

Titan war schon lange ein Mysteriöser Mond. Man entdeckte bei ihm erstmals eine Atmosphäre. Er war so wichtig, dass eine der beiden Voyager Sonden in 4000 km Entfernung passierte – Aufnahmen wurden gemacht, zeigten jedoch kaum Details. Der Mond ist von einer dicken Smogschicht umhüllt. doch das Interesse war geweckt und so sandte die ESA die Huygens Sonde mit Cassini zum Titan um dort zu landen und auch bei Cassini steht Titan im Mittelpunkt des Interesses. Continue reading „Titan“

Pressemitteilungen

Sie erinnern sich noch an die Pressemitteilung von Sealaunch ? Da hieß es:

Long Beach, Calif., January 30, 2007 –A Sea Launch Zenit-3SL vehicle, carrying the NSS-8 satellite, experienced an anomaly today during launch operations.

Sea Launch will establish a Failure Review Oversight Board to determine the root cause of this anomaly. Please call the Sea Launch Hot Line for further information, as it becomes available. We will also post updates on the Sea Launch website at www.sea-launch.com.

Wer sich mit Raumfahrt beschäftigt kennt solche Presseerklärungen. Nach dem fehlgeschlagenen Jungfernflug der Ariane 5 am 14.6. verlautbarte die ESA: Continue reading „Pressemitteilungen“

Zu alt für manches?

Vor ein paar Tagen hatte ich im Chat eine Diskussion mit Bekannten, noch 18 Jahre jung. Sie regte sich auf, das im Clipfish Lipsync Contest damals Sternlein1310 vorne lagen und sich Lynne und Tessa mit Ihnen als Gewinner treffen sollten. Das wäre peinlich, weil diese ihre Eltern sein könnten. Die Diskussion verlief dann hin und her und am Schluss stellte sich heraus, das es weniger um Sternlein1310 ging, als vielmehr darum, dass Sie überhaupt ein Problem mit einem Zwangstreffen hat. Und dieses Problem bei jemanden der völlig anders ist (in diesem Falle eben erheblich älter) deutlicher zutage tritt als bei jemanden im gleichen Alter.

SteevejanpanTrotzdem denke ich gibt es genügend Leute die wohl so ähnlich denken: Sich vor der Kamera zu posieren und mit 50 zu Tönen von Heintje Lipsync zu machen ist oberpeinlich. Vielleicht, auf jeden Fall ist es lustig wie ich bei Sternlein1310 bestätigen kann. Es ist sicher auch nichts für jeden. Ich würde sicher kein Video von mir so ins Netz (zumindest für die Allgemeinheit) stellen. Doch wenn man sich  so präsentieren will und riskiert, dass andere nicht nur über einen lachen, sondern einen vielleicht auslachen, dann ist das eine persönliche Entscheidung. Und ich kann auch verstehen, dass Sternlein1310 bei dem Wettbewerb mitgemacht. Wahrscheinlich nicht um L&T zu treffen, sondern nur um zu wissen wie gut sie sind. Wahrscheinlich bekommen sie auch viele Stimmen von den Leuten in ihrem Alter (zumindest von mir). Daher sind sie auch gut platziert.

Gibt es Hobbys nur für Junge? Sicher manche Sportarten kann man mit 80 nicht mehr in dem Maße betreiben wie mit 20. Interessen verschieben sich. Aber geht es bei Lipsync nicht darum das man Spaß hat sich so zu präsentieren, dass andere über einen Lachen können oder fasziniert sind. Hat dies etwas mit dem Alter zu tun? Nein hat es nicht. Vielleicht wagt man es als Jugendlicher nur eher. Wer älter ist denkt mehr an seine Umwelt – Was passiert wenn das meine Kollegen oder Verwandten sehen ? Ich würde es gerade anders rum sehen: Wer das mit 40,50 noch macht beweist eine geistige Frische, eine Aufgeschlossenheit gegenüber neuem.

Ehrlich gesagt finde ich es erstaunlich. Heißt es doch immer. Die ältere Generation hätte Vorurteile und verstände die Jugend nicht mehr. Doch zeigt mir das, dass man es auch genau umgekehrt verstehen kann. Da ist der Schritt nicht weit anderen Leuten noch mehr zu unterstellen. Nur weil sie im Herzen jung geblieben sind und bin 40 oder 50 noch Spaß an Dingen wie mit 20 haben – eine sehr positive Sache.

Hier mal ein Linke zu Steevejanpan. Er ist auch schon ein älteres Semester und seine Videos sind super lustig! (Bild rechts).