Die Rekonstruktion der Vulcan
Die für mich in den letzten 10 Jahren übelste „Neuerung“ in der Raumfahrt ist, dass man praktisch keine fundierten Informationen mal bekommt. Ich mache es mal an der Entwicklung von Ariane 1 bis 6 fest. Für Ariane 1 gab es noch eine ganze Ausgabe des ESA Bulletins, die sich in verschiedenen Artikeln mit den Stufen und Entwicklung beschäftigte. Bei Ariane 5 waren es noch eisige Artikel zur Konzeption, ELA3 und dem Evolution Programm und bei Ariane 6 – zumindest, was die technische Seite angeht, absolute Fehlanzeige. Das dies kein Einzelfall ist, zeigt die Vulcan Centaur mit der ich mich heute beschäftige. Man könnte aber auch zahlreiche andere Träger anführen – New Glenn, LauncherOne, H-III, GSLV überall dasselbe Problem. Continue reading „Die Rekonstruktion der Vulcan“