GNTM: Vorschau für morgen.

Ich wollte nur schon mal ankündigen, dass morgen Hanna und Laura rausfliegen. Nur um euch kostbare Sendezeit zu ersparen. Diese Staffel hat den Eindruck den ich in der letzten Staffel gewonnen habe (vorher kannte ich das Format nicht) recht gut einzementiert. Warum geht es bei GNTM?

  1. Das Promoten unbekannter Designer, die Heide persönlich kennt. Deswegen finden auch die meisten Drehs bei ihrem Wohnort Los Angelos statt. (Auch natürlich um Kosten zu sparen und damit Heidi überhaupt ab und an in der Show zu sehen ist).
  2. Kostenlose Werbung für Produkte zu machen, indem das „Make off“ des Werbespots gezeigt wird (bei den Preisen für Werbespots in der Hauptsendezeit ist das Millionen wert!). Erkennbar an den Marken: Kein Werbespot für US Marken, alle laufen in Deutschland. Ist das nicht komisch für Modells die in den USA gecastet werden?
  3. Die Jury hat zwei Aufgaben: Durch die Sendung zu führen, denn Heidi ist nur an einem Tag pro Woche da und das würde sonst auffallen und je nach Aufgabenstellung entweder die negativen oder positiven Gegenurteile zu Heidi abzugeben.
  4. Raus fliegen zuerst die Aufmüpfigen, dann die Stillen, die zu wenig Unterhaltungswert haben. Dann die wo keinen Job bekommen. Man weiss eigentlich immer schon vor Ende der Show wer rausfliegt.

Die Modell Domina

Als „Modell-Domina“ hat vor zwei Jahren der Pfarrer der morgens vor 7 die Predigt hält Heidi Klum bezeichnet und ich muss ihm recht geben. Derzeit läuft ja wieder eine Staffel. Die Quoten sollen nicht so toll sein, trotz immer mehr Gemeinheiten und das ist es was auch daran stört. Letztes Mal der „Catwalk“ im ICE im Bikini, dieses mal auf dem Laufband auf dem Münchner Flughafen. Das ganze nennt sich „Challenge“. Nur was hat dies mit Modeln zu tun? Nichts! Wie mir eine Reportage vermittelte, bekommen in Agenturen Models die Grundlagen des Ganges und Possens in einem Wochenende in einem Crash Kurs vermittelt und Erfahrung müssen sie wie in anderen Berufen dann eben in der Praxis sammeln.

Irgendwelche Situationen die passieren können, wie abgebrochene Absätze, bewusst zu provozieren oder die Modells auf sich bewegende oder rüttelnde Untergrund zu setzen hat damit gar nichts zu tun und wird auch nichts trainieren. Das ganze geht nur um Effekthascherei und Spannung oder um das Scheitern zu provozieren und Tränen in der Großaufnahme zu sehen. Dabei weiß man als Zuschauer schon wie es ausgeht: Ich hatte in der alten Staffel nie Probleme vorherzusehen wer rausfliegt. Bei der neuen bin ich noch schlauer: Die wo häufig zu sehen sind, kommen weiter! Da alles schon vor 2 Monaten gedreht wurde (Pauline kommt nun frisch dazu, dabei wurde sie schon in der vorletzten „Wetten  dass“ Show gecastet) wissen die wo das Material zusammen schneiden ja schon, wer weiterkommt und die Verlierer wurden schon in den ersten zwei Folgen kaum gezeigt. Continue reading „Die Modell Domina“

Der neue Wedel und die Model WG

Das sind zwei völlig unterschiedliche Programme die derzeit laufen. Wedel gilt ja als so was wie der Titan des Fernsehfilms und nimmt auch kein Blatt in den Mund wenn es um das Verdummungssfernsehen geht. Er ist rar im Fernsehen und diese Woche lief sein letztes Werk „Gier“. Ich muss sagen ich war etwas enttäuscht. Es ist ein typischer Wedel Film. Im ersten Teil wie üblich etwas konfus, weil Ereignisse bruchstückhaft zusammengesetzt wurden, aber ich fand ihn diesmal zu sehr vorhersehbar. Im Prinzip wusste man recht schnell wie es ausgeht. Vor allem fand ich ihn schlecht eingeteilt – anstatt über die Hälfte des Films eine Spannung aufbauen, die auf das hinleitet, was jeder wusste – das Geld sehen die Anleger nie wieder war es praktisch schon nach 30 Minuten so, dass sich Dieter Glanz nur noch vor seinen Anlegern schützen musste.

Vor allem fand ich ihn nicht neu, er erinnerte mich an andere Wedel Filme, besonders an den Schattenmann, und die Szene wo Glanz Ehefrau in der Dusche ist und Dieter dazu kommt habe ich auch irgendwo schon mal gesehen. Ich habe dann mal geschaut wie andere den Film beurteilen und dabei fiel mir die Kritik vom Stern auf, der es als Trauerspiel ansah. Ganz so schlimm würde ich es nicht formulieren. Es ist immer noch ein handwerklich guter Film, aber eben nicht das was einen vom Hocker reist. Wie ich dabei erfuhr entgingen mit sogar seine letzten beiden Werke. Wahrscheinlich lässt Wedel wohl wirklich nach. Continue reading „Der neue Wedel und die Model WG“