Nachlese IFT-8 und Vorschau auf IFT-9

Loading

Schon vor einer Woche hat Elon Musk den nächsten Start eines Starships für diese Woche angekündigt. Aber wie üblich fand er natürlich nicht statt. In einem Update spricht SpaceX nun von einem möglichen Starttermin ab dem 27. Mai 2025. Dabei ging es auch um die Unglücksursache für Flug 8.

Bei Flug 8 zündeten wieder beim Boostback zwei der 14 Triebwerke nicht, eines der beiden aber bei der Landung. Dies hat man untersucht und anders als bei früheren Vorkommnissen auch eine Erklärung gepostet: Continue reading „Nachlese IFT-8 und Vorschau auf IFT-9“

Nachlese achter Teststart Starship ITF-8

Loading

Ich mache diese Nachlese wie die bei ITF-7 nicht mehr so ausführlich wie die vorherigen, sondern konzentriere mich auf die wesentlichen Ereignisse.

Hier die wesentlichen Ereignisse der Super-Heavy. Bei ihr fielen beim Boostback-Burn zwei der 13 inneren Triebwerke aus. So ist der erste Brennschluss (nach dem nur noch die innersten drei Triebwerke arbeiten) deutlich verzögert und vor allem arbeiten diese nun fast 30 Sekunden länger, während es vorher einige Sekunden waren. Entsprechend verschiebt sich auch die Landesequenz. Auch bei der Landung fällt erneut eines der 13 Triebwerke aus. Continue reading „Nachlese achter Teststart Starship ITF-8“

ITF-8 vor dem Start

Loading

Der achte Flugtest des Starships soll am Montag, den 3. März, starten. Das Startfenster öffnet sich um 17:30 Uhr CT, das ist 0:30 am 4. März in Deutschland. Der Text wurde von SpaceX übersetzt, aber ergänzt, Formulieren ausgetauscht und kommentiert.

Nach Abschluss der Untersuchung zum Absturz von Starship beim letzten Flugtest wurden mehrere Hardware- und Betriebsänderungen vorgenommen, um die Zuverlässigkeit der Oberstufe (Starship) zu erhöhen. Continue reading „ITF-8 vor dem Start“