Neujahrsvorsätze

Ein beliebter Brauch ist es ja, für Neujahr sich etwas vorzunehmen, was man verändern will. Ich muss sagen, ich habe das lange Zeit ignoriert, aber dann ab 2008 doch begonnen mir was vorzunehmen und das durchzuhalten.

Der kleine Anfang war 2008, dass ich alle Aufzüge gemieden habe und nur noch die Treppe genommen haben. Das waren bei meinem damaligen Arbeitgeber immerhin vier normale Stockwerke (eigentlich nur zwei, aber sie sind doppelt hoch und haben Zwischenstockwerke) und das auch durchgehalten. Okay, das ist nun nicht so viel was besonderes.

Beim nächsten Jahr legte ich was drauf und beschloss das letzte Stück des Weges, wo ich immer umsteigen musste, zu Fuß zurückzulegen. das sind nach 2,4 km und erstaunlicherweise brauchte ich auch nicht länger als mit dem Bus, der zuerst zum Bahnhof rausfuhr und dann wieder zurück, 5 Minuten Wartezeit tun ein übriges. Das habe ich auch durchgehalten trotz 600 Staffeln auf dem Weg.

Continue reading „Neujahrsvorsätze“

Neujahrsvorsätze

Nachdem mein Blog Eintrag über Schönheitsoperationen diesem Sch….. Programm, das keine externen Bilder einbinden kann ohne abzustürzen, zum Opfer fiel, heute passend zum Anlass mal etwas über Neujahrsvorsätze.

Ich muss gestehen, ich bin nicht so besonders in Vorsätzen. Das letzte mal das ich einen fasste war 2005: Nämlich alle Treppen zu laufen und keine Fahrstühle zu benutzen. Inzwischen laufe ich die 76 Stufen zum meinem Büro im Laufschritt hoch und ärgere mich jedesmal über die halb so alten Studenten die so lahm sind. Zur Ehrenrettung der Studenten muss allerdings gesagt werden, dass dies meist die Sozialpädagogen vom Stockwerk unter mir sind, die von der „Schnatterkrankheit“ befallen sind – sie reden dauernd, auch beim laufen. Continue reading „Neujahrsvorsätze“