Was ist die beste Nuss?

Eigentlich wollte ich im Blog einen Artikel veröffentlichten der sich mit Nüssen beschäftigt. Doch wie es so kommt, beschäftigt man sich mit dem Thema intensiver, so vergeht nicht nur ein Tag, sondern das Ergebnis ist auch viel zu lang für einen Blog. Also für alle die fundiert informiert werden wollen, geht es hier weiter. Auch für mich war einiges neu, so hätte selbst ich nicht gedacht, das Macadamianüsse den Energiegehalt von Butter haben.

Aber die Frage kann ich mal aufgreifen: Was ist die beste Nusssorte, zumindest ernährungsphysiologisch? Continue reading „Was ist die beste Nuss?“

Käptn Iglo und die Omega-3 Fettsäuren

Seit Jahrzehnten macht Iglo Werbung mit einem Seebär für ihre Fischstäbchen. Seit neuestem sollen sie auch gesund sein. Wegen der „Omega drei Fettsäuren“. doch was ist das und was ist da dran?

Omega (ω)– Fettsäuren sind ungesättigte Fettsäuren, also Bestandteile des Fetts, deren erste Doppelbindung beim dritten Kohlenstoffatom vom Methlyende her beginnt. Da dies genau entgegen der chemischen Durchnummerierung ist hat man den Buchstaben Omega (der letzte des griechischen Alphabetes) gewählt um die Nummerierung vom „anderen Ende“ her zu kennzeichnen. Continue reading „Käptn Iglo und die Omega-3 Fettsäuren“

Warum ist Meeresfisch gesund?

Es sind zwei Aspekte die Seefische von Flussfischen unterscheiden. Zum einen enthalten sie durch das Meerwasser Iod. Iod ist ein Mineral, das sehr gut wasserlöslich ist. Daher findet es sich nur in geringer Menge im Boden. Pflanzen und Tiere enthalten es kaum. Es wurde aber über Jahrmillionen ins Wasser gespült und ist in geringer Konzentration im Meerwasser enthalten. Seefische reichern es an und sind daher die primäre Iodquelle in der Nahrung. Zumindest war dem so bis vor etwa dreißig Jahren. Da es zu dieser Zeit trotz allgemein guter Ernährung nach wie vor einen Iodmangel in Süddeutschland gab, mit der Folge, dass viele unter einem Kropf litten, begann man zu diesem Zeitpunkt dem Speisesalz Iod zuzusetzen. Continue reading „Warum ist Meeresfisch gesund?“

Olivenöl – besonders wertvoll?

Ich will, weil der Blog doch arg raumfahrtlastig geworden ist, mal in nächster Zeit wieder ein paar Ernährungsthemen aufgreifen – für die interessieren sich übrigens weitaus mehr als für Raumfahrt. Für die treuen Blogleser aber hier noch zwei Neuigkeiten: Ein neuer Aufsatz ist online – über die Phobos-Grunt Mission. Und der erste Band des Raketenlexikon: Band 1: US Trägerraketen ist nun auch bei Amazon lieferbar. Als ich heute bei den Umsätzen bei BOD nachschaute, stellte ich fest dass es schon jemand bestellt hat – der ist echt schnell, denn ich selbst habe heute erst mein Exemplar und das für den Korrekturleser (der zweite ist beim zweiten Band nicht beteiligt und möchte daher lieber diesen Band haben) bestellt.

So nun aber zum heutigen Thema. Bei Fetten gibt es ja einige Mythen, die ich mal an dieser Stelle aufklären will. Continue reading „Olivenöl – besonders wertvoll?“