Buchkritik: Patrick Moore „Venus“

Ich hatte schon einige Bücher von Patrick Moore und Gary Hunt über Jupiter, Saturn und Uranus. Das sind Bücher in denen ich gerne nachlese. Da ich derzeit viel im Internet stöbere und versuche Bücher über Themen zu bekommen in denen meine doch etwas veraltet sind. Da stolperte ich über das Buch von Patrick Moore Venus. Es ist auch relativ neu, von 2002, als Taschenbuch von 2004. Da seitdem es nur die Venus Express Mission gab, sollte es zumindest was die Geologie angeht aktuell sein.

Das Buch hat mich dann doch enttäuscht, obwohl der Autor ja sehr bekannt ist. Was mir nun klar ist, ist das was ich an den bisherigen Büchern schätzte, der Teil von Gary Hunt war. Die Bücher enthielten einen Mix von Geschichte und Fakten über den Planeten. Die Geschichte stammt von Moore und die Fakten von Hunt. Doch diese Bücher waren ausgewogen, die Fakten machten den größten Teil aus, die Geschichte den kleineren. Continue reading „Buchkritik: Patrick Moore „Venus““

Hunt / Moore: Atlas of Jupiter, Saturn, Uranus, Neptune

Ich pflege Sachbücher in drei Kategorien einzuteilen. Da sind zum einen die Bücher die sich an ein kaum vorgebildetes Publikum wenden. Aufgrund dessen gehen sie nicht sehr in die Tiefe, weil dies entweder ein größeres Vorwissen voraussetzt oder sie sehr viel erklären müssen. Das zweite sind die Fachbücher, die sich an die Personen wenden, die sich in dem Gebiet auskennen. Das sind meist Lehrbücher, welche die Grundlagen behandeln, aber kaum aktuelle Technik oder Forschungsergebnisse, oder viel öfters Fachartikel in Fachzeitschriften, die nur einen Aspekt untersuchen. Selten gibt es in dieser Gruppe Bücher die die aktuelle Forschung zusammenfassen.

Dazwischen liegen die „Gruppe II“ Bücher. Das sind Bücher die sich an interessierte Laien wenden oder zumindest naturwissenschaftlich / technisch vorgebildete Leser. Bei den Zeitschriften fällt mir hier spontan „Spektrum der Wissenschaft“ ein. Ich selbst versuche Gruppe II Bücher zu schreiben. Das ist sehr schwierig und undankbar, weil Personen die ein Gruppe I Buch erwarten meckern, das es zu schwer zu lesen ist, während andere ein Gruppe III Buch erwarten und genauso unzufrieden sind. Continue reading „Hunt / Moore: Atlas of Jupiter, Saturn, Uranus, Neptune“