Wiederverwendung und Wi(e)dersprüche

Loading

Im Nachbereiten des Teststarts vom 20. April bei SpaceX wie auch dem Schreiben des Artikels über das System fielen mir einige Ungereimtheiten auf, die zusammengenommen aber ein Bild ergeben. Continue reading „Wiederverwendung und Wi(e)dersprüche“

Die verlängerte Super Heavy

Loading

Den Aufhänger für den heutigen Blog lieferte der Kommentar von Jewgeni-7:

Musk hat doch vor einigen Tagen getwittert, dass die Super Heavy um 10 Meter verlängert wird und Starship erhält zusätzlich 3 Raptor, er sagte so, dass der Schritt unumgänglich sei. Da bedeutet, dass die gegenwärtige Konfiguration noch nicht optimal wäre.

Mit neuen V3 Raptor Triebwerken, die haben einen Schub von 269 Tonnen bei 350bar, erreicht die Super Heavy einen Startschub von 8877 Tonnen ! Ja, die Zahlen sind schon beeindruckend, aber die Obergrenze wäre wahrscheinlich noch nicht erreicht !“

Nun blieb Jewgeni-7 den Beweis schuldig, konnte für die zweite Behauptung aber einen Tweet bereitstellen. Der zeigt eine Druck-Zeitkurve. Continue reading „Die verlängerte Super Heavy“

Die Super Heavy und ihre Tanks

Loading

Auf meinen heutigen Blog kam ich weil ich routinemäßig bevor ich einen Artikel schreibe, alles an Zahlenangaben noch mal nachprüfe was von SpaceX oder Elon Musk kommt und eine der Seltsamkeiten war die Höhenangabe der Super Heavy und ihre Treibstoffzuladung. Continue reading „Die Super Heavy und ihre Tanks“

Die 2021 Septembernachlese von SpaceX

Loading

Hallo, ich hinke etwas mit meinen Blogs hinterher, das liegt einfach daran, dass ich derzeit so viel privates habe, das mich beschäftigt, dass ich den Kopf nicht freibekomme für einen sauberen Blog. Ich will trotzdem heute mal die monatliche Nachlese zu SpaceX angehen, diesmal wieder mit einem Schwerpunktthema dem Starship. Continue reading „Die 2021 Septembernachlese von SpaceX“

Die September Nachlese zu SpaceX

Ja was soll man sagen? Je schlechter die aktuelle Situation aussieht, desto hochtrabender die Pläne. Im September kein einziger Start, der letzte vom 9.8, also fast zwei Monate her. 10 Starts dieses Jahr, nachdem es schon zu drei Viertel rum ist – passt nicht zu den Prognosen über laufend steigende Startzahlen und wieder verwenden lohnt sich auch eher, wenn man öfters startet, anstatt nie. Meine Wette sehe ich damit schon als gewonnen an, aber wer weiß vielleicht haut SpaceX ja noch zehn Starts dieses Jahr raus? Continue reading „Die September Nachlese zu SpaceX“