Neues Video zur Marsreise mit Apollo-Teilen

Ich habe letztes Jahr einmal über die Marsreise geschrieben, die in dem Buch Voyage von Stephen Baxter beschrieben wird. Das Video dazu, in dem jemand diese Reise in Orbiter nachstellt, ist inzwischen gelöscht. Aber jetzt gibt es die Remastered Edition, die ich nicht vorenthalten möchte:

Voyage in Orbiter

Frohe Ostern!

Ihr Kevin Glinka.

Die Dominotheorie

Die nun nach Tunesien auch Ägypten ergriffenen Unruhen, gegen die Regierung, (die ja auch schon in Jordanien zur Absetzung geführt haben) erinnern mich an eine in der US-Politik populäre Domino Theorie. Meiner Meinung nach haben die US-Politiker ja ein sehr einfaches, Schwarz-Weißes Bild von der Welt, fast noch mehr wie sie ihr eigenes Land recht unkritisch sehen und die Dominotheorie bestätigt das.

Sie kam zuerst während des kalten Kriegs auf, ich dachte von Lyndon B. Johnson als Rechtfertigung für die Einmischung in Vietnam. Die Aussage war: Wenn Vietnam kommunistisch wird, dann werden wie bei einem Dominospiel alle anderen Staaten in Südostasien auch umfallen um kommunistische Regime bekommen.

Es wundert nicht, das sich diese Theorie als falsch erwies. Obwohl die Vietnamesen 1978 ins Nachbarland Kambodscha einfielen – allerdings wurde das von allen begrüßt, denn sie beendeten den Massenmord der roten Khmer. Sie zogen sich 1989 wieder ab und Kambodscha bekam eine neue Regierung.

Trotzdem ist es nicht verwunderlich, das der DEP (dümmste existierende Präsident) George Dabbel-Ju Busch eine umgekehrte Dominotheorie aufstellte: demnach sollte der Irak nach der Invasion weiter besetzt bleiben, um eine Demokratie zu stabilisieren, die dann zum Sturz aller muslimischen und monarchistischen Staaten in der Umgebung auslöst.

Natürlich ist auch das falsch. Ich möchte nicht bestreiten, dass es einen Dominoeffekt gibt – wir alle haben das 1989 im Ostblock erlebt, als die kommunistischen Regierungen von Ungarn, der DDR, der Tschechoslowakei, Bulgarien und Rumänien innerhalb von sechs Monaten stützten und das findet nun in Tunesien und Ägypten statt. Aber es gibt einen Unterschied: das geht nicht durch Einsetzung einer Regierung von Außen, sondern es geschah durch das Volk. Das Volk in einem Staat, das unzufrieden ist mit einer Diktatur, sieht wie im Nachbarstaat die Leute ihre Regierung absetzen und begehrt auch auf. Es ist ein Katalysator, der eine Entwicklung die unausweichlich ist, beschleunigt.

Das irgendwelche Modelle sich von alleine exportieren, kann man auch daran sehen, dass alle Befürchtungen bestimmte Ideologien würden sich verbreiten, welche die USA schon hatten sich nicht bewahrheitet haben. Weder wurde aus Mittelamerika eine kommunistische Region, noch aus dem mittleren Osten ein einziger Gottesstatt und auch Vietnam ist heute nicht mehr richtig kommunistisch.

Continue reading „Die Dominotheorie“

Nacktheit ist schädlich

Eines was mir bei US Serien, aber auch Filmen auffällt, ist wie dort Nacktheit vermieden wird. Das ganze geht manchmal wirlich bis ins lächerliche. Da unterhält sich ein Pärchen nach dem Akt oder es ist eine Szene am frühen Morgen und beide liegen im Bett und die weibliche Hauptdarstellerin hat einen BH an. Wer bitte kommt auf die Idee was sich danach anzuziehen wenn man eh schon im Bett ist? Vor allem einen BH. In den Siebzigern gab es bei uns ja mal die Anti-BH Bewegung, raus aus dem Teil das einschnürt hieß es da. Wahlweise ist dann die Bettdecke soweit hochgezogen, dass man nicht sehen muss.

Noch lustiger wird es bei Szenen wo man zwangsweise Haut sehen muss, also beim Akt oder besonders lustig, wenn jemand nackt vom Bett aufsteht. Beim Akt kann man davon ausgehen, dass eine Stellung gewählt wird bei der man aufgrund der Kameraposition garantiert nicht den Busen der Frau sehen kann. klar, Vagina und Penis wird man nicht sehen, dass ginge auch bei uns nicht. Am lustigsten sind aber die Aufstehszenen. Das läuft dann so ab: Die Frau steht auf, dreht dabei der Kamera den Rücken zu und schnappt sich die Bettdecke die sie vor die Brust hält- so läuft sie dann aus dem Zimmer und mit etwas Glück stolpert sie nicht über die Bettdecke 🙂 Continue reading „Nacktheit ist schädlich“

Der Irakkrieg ist vorbei!

Zuerst noch was technisches. Ich denke es wird niemanden betreffen, aber ich poste es trotzdem mal. Man kann sich bei  dem Blog als „registrierter Leser“ anmelden. Das hat zwar keine Vorteile und auch keine Rechte aber ich bekomme jeden Tage einige infomails, dass dies jemand getan hat. Ich vermute mal um spam zu publizieren was aber nicht wirklich klappt. Weil mir das auf die Nerven ging habe das nun abgeschafft und alle Leserkonten gelöscht. Die beiden Herausgeberkonten von Thomas und Kevin natürlich nicht. Also wenn doch jemand sich tatsächlich als Leser registriert hat: Entschuldigung für die Unanehmlichkeit, aber die meisten Benutzernamen waren absolute Zufallskonstrukte und obwohl keiner SPAM prooduzieren konnte wollte ich doch die Lücke mal geschlossen haben.


Haben Sie’s mitgekriegt? Letzte Woche wurde der Irakkrieg offiziell beendet. Habe ich da irgendwas nicht mitbekommen? Was war denn das vor sieben Jahren?. Als Bush erklärte „Mission accomplished“. Ach ja wie ich nun beim nachschlagen feststellte, war das nur das Ende der Hauptkampfhandlungen. Irgendwie dauern bei den USA die Kriege ziemlich lange. Immerhin, der Irak hat es besser erwischt als Deutschland. Das erst seit dem 15.3.1991 völkerrechtlich den zweiten Weltkrieg abgeschlossen hat (2+4 Vertrag anstatt einem Friedensvertrag). Die Iraker waren also nur sieben Jahre besetzt, verglichen mit 56 Jahre bei der BRD/DDR.

Dafür ist noch immer kein Frieden eingekehrt. Wie übrigens auch in Afghanistan. Irgendwie haben die USA kein Glück in den letzten Jahrzehnten beim Kriegsführen. Oder sagen wir mal besser, die von ihnen Angegriffenen, die verloren haben: Im Irak und Afghanistan haben die Kampfhandlungen noch nicht aufgehört und Korea ist noch immer geteilt. Also den Ländern bei denen die USA siegreich waren, geht es nicht gut. Grund genug für jeden Staat der bedroht wird, möglichst schnell noch atomaren Waffen zu streben – sie scheinen der wichtigste Schutz vor Angriffen zu sein. Auch wenn das genau das Gegenteil ist, was sie USA haben wollen, nämlich eine Begrenzung der Ausbreitung von Atomwaffen. Continue reading „Der Irakkrieg ist vorbei!“

Stephen Baxter’s „Voyage“

Wieder auch einmal von mir ein Beitrag, dass es in der Zeit nicht mehr geworden sind, liegt leider daran, dass mein Laptop einen Totalschaden hatte, und ich verschiedene Dinge für die Uni an einem anderen PC, der nicht immer frei ist, schreiben musste.

Nun aber nach dem Artikel über den real existierenden „Apollo zur Venus“-Plan etwas aus Stephen Baxters Buch Voyage. In dem Buch geht es um eine bemannte Mission zum Mars, die Apollo-Technologie verwendet. Ich wollte deswegen darüber schreiben, weil sich jemand die Mühe gemacht hat, diese Mission im Simulator Orbiter nachzustellen und zu filmen.

Continue reading „Stephen Baxter’s „Voyage““