Von Visionen

Wer sich mit Raumfahrt beschäftigt kennt sicher Jesco von Puttkamer. Jesco von Puttkamer ist 1962 zur NASA gestoßen, arbeitete an dem Apollo Programm und Anfang der 70 er Jahre bekam er eine Stelle in Washington, wo er seitdem verantwortlich für die Langzeitplanungen und Zukunftsvisionen der NASA  ist. Er ist Autor zahlreicher Bücher im deutschsprachigen Raum, die sich mit bemannter Raumfahrt beschäftigen.

Eines ist auffällig und es ist natürlich aus seiner Vita verständlich: Es ist die Begeisterung für Visionen. Liest man sich sein Buch „Der erste Tag der neuen Welt“ an, so fragt man sich unwillkürlich wie er auf diese kommt. Dieses Buch wurde nach dem Erstflug des Space Shuttle geschrieben, also 1981. Schon damals wusste man, dass der Shuttle nie so oft fliegen würde wie geplant und so preiswert sein würde. Trotzdem findet man einen Flugplan von 50 Flügen pro Jahr, Atommüllentsorgung zur Venus, Fernmeldesatelliten mit 65 m großen Antennen und Stromerzeugung im All. Continue reading „Von Visionen“

85,9

Nein 85,9 ist kein neuer Radiosender für Leute bei denen unter 87.5 MHz noch was geht. 85.9 ist die Anzeige meiner Waage heute morgen. Das ist zwar noch nicht mein Normalgewicht (Ich bin 1.76 groß, da liegt das Normalgewicht zwischen 65.1 und 80.5 kg), aber es sind exakt 20 kg weniger als vor weniger als 5 Monaten – am 28.6.2006 – mit meiner Diät angefangen habe. Tja und darauf bin ich irgendwie stolz, zumal man mit 41 ja nicht mehr so leicht abnimmt wie mit 20 oder 30. Continue reading „85,9“