Musik
Heute mal zwei Blogs an einem Tag. In letzter Zeit beschäftigt mich wieder mal Musik. Zum einen weil ich gestern den Fehler beging, wieder mal Samstags morgens in unser Hallenbad zu gehen. Ich habe das ziemlich lange gemacht. Samstags wird immer eine Wasserrutsche aufgebaut, und da habe ich geholfen. Vor allem aber danach Musik gespielt wird und ich immer eine CD mitbrachte die dann abgespielt wurde. Nun ja irgendwann im Winter, mit spätem Aufstehen, machte es mehr und mehr Probleme mit dem Tagesablauf und vor allem wurde dann immer öfter eine der CD’s des (jugendlichen) Personals gespielt. Das hat mich dann dazu gebracht, den Termin auf Freitag abends zu verlegen. Diesen Freitag war ich spät dran, also bin ich wieder Samstags vormittags gekommen, bewaffnet mit einer CD: "Queen Greatest Hits". Doch schon nach der Mitte des ersten Liedes (Wer Bohemian Rhapsody abbricht hat ja eigentlich seinen schlechten Musikgeschmack schon geoutet) kam eine CD des Personals dran "Mit von allem was drauf". Ja von allem – Roxette, Genesis, Abba, Belinda Carlisle, Wham. Alles Sachen die ich gerne höre, doch alle von einer Band gecovert oder besser gesagt: geschändet, verunstaltet, zerstört. Unter jedes Lied ein einheitlicher Bumm-Bumm Schlagzeug Klangteppich gelegt. Das einzige Lied das neu war, war dieses unselige "Dragostea din tei ". Achten Sie nur mal auf das Schlagzeug dort und nun stellen sie sich das als Unterlage zu "Land of Confusion" vor, und sie verstehen, warum ich weitgehend unter Wasser, oder auf dem Rücken geschwommen bin. (Ich vermute deswegen die CD kam von dieser Band. Echt grausam!)