I don’t like Reggae, no, no

Nachdem SpaceX nun schon einige Stufen gelandet hat, nun letzte Woche auch eine geborgene Stufe über die spätere volle Laufzeit getestet hat, sich also der Wiederverwendung annähern, nachdem es das ganze letzte Jahr nicht geklappt hat. SES würde ja den Jungfernflug der ersten Stufe gerne nutzen, wenn der Start 50% weniger kostet als bisher. Ob SpaceX so weit runtergehen kann oder möchte, ist noch nicht sicher, aber in jedem Falle erhöht das den Druck auf die Konkurrenten. Denn billiger wird es wohl werden, sonst bräuchte man das ganze ja nicht druchexerzieren.

Arianespace hat ja schon die Ariane 6 bei der ESA durchgedrückt. Da werkelt man nun schon seit zwei Jahren am Design herum und ist noch nicht zu einem Schluss gekommen, ein Indiz dass man noch nach Kosteneinsparungen sucht. Immerhin wird Ariane 6 nach den Versprechungen deutlich billiger als die Ariane 5 und mit der Skalierbarkeit und geographisch günstigem Startplatz soll sie auch preislich konkurrieren können (so zumindest das Versprechen). Continue reading „I don’t like Reggae, no, no“

I’m a miserable son of a bitch

Morgens gibts bei uns im Radio so wenige Minuten vor 7 immer so was wie die kirchliche Mini-Predigt zum Tag. Diese Woche hat der Pfarrer neue Krankheiten als Aufhänger genommen, die eigentlich nicht so neu sind : „Burnout-Syndrom“ und ADHS. Das hätte es schon früher gegeben nur hieß es eben Erschöpfung oder „hippelige Kinder“. Aber erst wenn es eine Krankheit ist meint er, wird es heute ernst genommen. Das dachte ich mir ist doch ein guter Aufhänger für einen neuen Blog: neue Krankheiten. Die beiden sind ja nicht die einzigen. Da gibt es die Winterdepression, die vor ein paar Jahrzehnten noch einfach eine Niedergeschlagenheit bei schlechtem Wetter war und das Borderline Syndrom. Letzteres ist zwar seit etwa 100 Jahren bekannt, doch bis vor einigen Jahren litt kaum jemand dran. Continue reading „I’m a miserable son of a bitch“

Doch aus den Joints, da wurden Trips

Ich habe in meinem Bücherschrank auch ein Buch über Murphys Gesetze. Klar, die Kurzform „Was immer schiefgehen kann, wird auch schiefgehen“ kennt jeder, aber es gibt in dessen Umfeld gibt es noch eine Reihe anderer wahrer empirisch erwiesener „Gesetze“ oder Regeln. Manche sind auch nur skurril, wenn auch war. So lautet eine der Regeln:

Wenn Du ein Glas Wein in ein Fass Jauche gießt erhältst Du ein Fass Jauche. Wenn Du ein Glas Jauche in ein Fass Wein gießt erhältst Du ebenfalls ein Fass Jauche. Continue reading „Doch aus den Joints, da wurden Trips“