Der Cannabis-Gesetzentwurf, das Anti-Drogenlied und zwei weitere Songs

Loading

Wie ich an den wahnsinnig vielen Kommentaren zu den letzten Blogs sehe, scheint sich eine gewisse Müdigkeit ausgebreitet zu haben. Zeit also für einen reinen Meinungsblog – ja, ich habe auch eine Meinung, auch wenn einige meinen, ich sollte meine Meinung nicht äußern, vor allem, weil sie ihnen nicht gefällt.

Mein erstes Thema ist die Cannabis-Legalisierung. Wie ich inzwischen durch die Medienberichterstattung weiß, ist das nicht einfach. Neben den üblichen innerdeutschen Gegnern wie die CDU und AfD (Friedrich und Weidel sollten vielleicht mal Cannabis konsumieren, vielleicht würden sie dann nicht mehr so viel Unsinn verzapfen), gibt es eine große Hürde, das internationale Recht. Sowohl in Europa als auch international steht Cannabis unter Strafe. International, weil wir einen Völkerrechtsvertrag unterzeichnet haben, der Betäubungsmittel kriminalisiert. Das ist jedoch das kleinere Problem. Es gibt keine Sanktionen, und Uruguay und Kanada halten sich schon nicht daran, ohne dass dies Folgen hätte. Continue reading „Der Cannabis-Gesetzentwurf, das Anti-Drogenlied und zwei weitere Songs“

Die gesündeste Süßigkeit …

Loading

Ich bin ja vom ersten Beruf her Lebensmittelchemiker und da habe ich so meine Probleme mit den Medien, aber auch der Medizin. Die Medien und inzwischen auch die Mediziner neigen dazu Lebensmittel Schwarz-Weiß zu sehen. Sprich etwas ist „gesund“ oder etwas ist „ungesund“. Den Gipfel, den ich im Fernsehen sah war ein Interview mit einem so called „Experten“ der Zucker als „toxisch“ einstufte. Ehrlich? Also ich habe mal Toxikologie gehabt und damals gab es noch so was wie Dosis-Wirkungsbeziehung, also selbst in kurzer Zeit zum Tod führende Gifte haben eine Dosis, unterhalb der sie überhaupt nicht toxisch sind. Kleines Beispiel: Beim Verdauen von bitteren Mandeln wird Blausäure aus einem Glycosid freigesetzt. Blausäure führt bei genügend hoher Dosis innerhalb von einer Stunde zum Tod. Trotzdem werden bittere Mandeln in der Küche eingesetzt, weil für Erwachsenen die Menge an Mandeln für eine Blausäureintoxikation einfach zu hoch ist (anders sieht es bei Kleinkindern aus). Wenn der gute Experte aufgrund seiner Giftigkeit Zucker verbieten will, wie sieht es dann mit zuckerhaltigen Nahrungsmitteln wie Obst und Säften aus?

So plädiere ich immer dafür den Verstand einzuschalten. Gerade die Medizin ist ja dafür bekannt, alle paar Jahre einen neuen Stoff zu verteufeln. Ich werfe nur mal die Stichworte Cholesterin, Salz und rotes Fleisch in den Ring. Continue reading „Die gesündeste Süßigkeit …“

Die Entwicklungen der ICBM in den USA und der Sowjetunion

Loading

Die Entwicklung der ICBM Interkontinentalraketen) in den USA und der Sowjetunion verlief erstaunlicherweise oft parallel, aber es gibt auch deutliche Unterschiede. Zeit mal das kurz zusammenzufassen. Continue reading „Die Entwicklungen der ICBM in den USA und der Sowjetunion“

Prozessorentwicklung – ganz kurz

Loading

Vorab: ich weiß das einige Blogleser sich gut in Prozessortechnologie auskennen. Ich selbst habe über die Hardwareentwicklung ja eine ganze Rubrik mit etlichen sehr langen Artikeln geschrieben. Aber wir leben nun mal in den Zwanziger Jahren des dritten Jahrtausends, die nachkommende Jugend. die nur noch gewohnt ist kurze Antworten von Google zu bekommen, wäre mit langen Artikeln geistig hoffnungslos überfordert. Daher habe ich die Prozessorentwicklung auf das Minimale gekürzt.

Dieser Artikel beschriebt einige Stationen der Prozessorentwicklung am Beispiel der x86 Linie. Ich führte aber jeweils noch ein Beispiel aus der Vergangenheit an, denn das meiste hat Intel nicht erfunden. Continue reading „Prozessorentwicklung – ganz kurz“

Die ISS Versorgung – günstiger

Loading

Die ISS benötigt – wie jede andere Raumstation Versorgungsgüter. Die NASA hat schon viel getan um, den Versorgungsbedarf der Raumstation zu reduzieren. So sind die Kreisläufe in der ISS geschlossener als bei der Mir, das heißt Wasser wird in höherem Maße zurückgewonnen, aus Kohlendioxid wird wieder Sauerstoff gewonnen. Der größte Brocken zur Einsparung von Versorgungsgütern wurde von den Europäischen ATV schon vor einem Jahrzehnt geliefert, als sie die Station mit viel Treibstoff um 70 km anhoben, was den jährlichen Treibstoffverbrauch von 8,6 auf 3,6 t gesenkt hat. Trotzdem erfordert die ISS nur für Transportdienste 2022 Mittel von 1.617 Milliarden Dollar. Da stellt sich mir die Frage: geht die Versorgung der ISS nicht billiger?

Alle Transporter zur ISS – Progress, ATV, HTV, Cygnus und Cargo Dragon haben trotz unterschiedlichem internen Aufbau denselben Grundaufbau:

  • Einen Bus, sozusagen das Äquivalent zu einem Satelliten
  • Einer Frachtsektion

Continue reading „Die ISS Versorgung – günstiger“