Wofür braucht man einen Mars Communication Orbiter?

Loading

Das NASA-Budget wird ja von Trump kräftig zusammengestrichen, doch nicht ganz. Es gibt einen neuen Posten – ein Mars Communciation Orbiter. Und oh Wunder, bevor das Budget überhaupt genehmigt ist, hat Blue Origin schon einen Entwurf und bewirbt sich um den Auftrag der 700 Millionen Dollar wert ist.

Wenn man es nicht schon wüsste, so wird spätestens bei diesem Projekt klar, dass die USA inzwischen eine Regierung haben, die vor allem Parteifreunden Aufträge zuschanzen will. Wie anders kann man es sich erklären das Blue Origin schon ein fertiges Design haben obwohl es bisher nur eine Ankündigung des Projektes gab. Genauso hat die Regierung die Richtlinien für das Fördern der Anbindung an das Internet so geändert, das nur funkbasierte Technologien etwas von dem 42 Milliarden Batzen bekommen. Dummerweise ignorieren die Bundesstaaten das und fördern stattdessen lieber Glasfasernetze, was nach einem Bericht auch sinnvoll ist, den Starlink hat schon Probleme, wenn es mehr als 6-7 Nutzer pro Quadratmeile gibt, in ländlichen Gebieten der USA liegt der Durchschnitt aber bei 20 pro QM. Continue reading „Wofür braucht man einen Mars Communication Orbiter?“

Die Oktobernachlese zu SpaceX

Loading

… ist diesmal relativ kurz, viel Aktivität gab es ja nicht. Ein Starlink Start und der der Inspriation4 Crew. Noch immer warten alle auf den ersten suborbitalen Flug des Starships, wobei das wichtigste Indiz dafür nur ein Antrag bei der FAA ist, immerhin angeheizt von Musk durch Fotos von Arbeiten an der Kombination. Continue reading „Die Oktobernachlese zu SpaceX“

Augustnachlese zum HLS

Loading

Eigentlich wollte ich mich passend zum angekündigten Suborbitalflug des Starships mit den möglichen Ursachen, dass es zuerst nur 20 t Nutzlast hat und den Möglichkeiten sie zu steigern beschäftigen. Doch da in den letzten Tagen sich viel um den HLS-Kontrakt (Human Landing System) getan hat, behandelt der heutige Blog dieses Thema. Ich fange mal mit den Tatsachen an. Continue reading „Augustnachlese zum HLS“

Wir optimieren die New Shepard

Loading

Nun ist ja der erste Einsatz der New Shepard mit Besatzung vorbei und ich finde es gibt nichts, was man nicht besser machen kann. Und zar eine höhere Gipfelhöhe und mehr Zeit in der Schwerelosigkeit.

Hier die für mich wesentlichen Daten aus dem Video: Continue reading „Wir optimieren die New Shepard“

Weltraumtourismus

Loading

Nun ist ja Jeff Bezos geflogen – den Webcast fand ich eher uninformativ. Aus der Kapsel gab es überhaupt kein Video und die Kommentatorin mag zwar wahnsinnig begeistert gewesen sein, (obwohl dies der 16 Flug einer New Shepard ist) hat aber wenig erhellendes beigetragen. Nun ja, ich vermute Bezos bezahlt ihr den gleichen Hungerlohn, wie seinen Amazon Mitarbeitern, dafür bekommt man kein qualifiziertes Personal. Ich werde Bezos mal aufgrund der Daten des Videos einen Vorschlag für eine verbesserte Version seiner New Shepard in einem der nächsten Blogs unterbreiten. Außerdem muss ich mal Musk und SpaceX loben – sie haben zum einen einen besseren Kommentator, vor allem aber sind alle ihre Daten auch in den Webcasts metrische Angaben. Hier musste man von Meilen pro Stunde und Höhe in Fuß umrechnen. Dabei hätte ich mir gerade von Blue Origin, die ja Wert drauf legen, dass die Gipfelhöhe die Grenze überschreitet, die international akzeptiert ist, erwartet das man auch internationale Einheiten nimmt und keine provinzielle US-Einheiten. (für alle Schlaumeier: ja Myanmar ist der zweite Staat der noch dieses Einheitensystem verwendet, spielt in der Forschung und Technik aber jetzt nicht die erste Geige).
Continue reading „Weltraumtourismus“