ChatGPT und die Titan Rakete

Loading

Heute wieder mal ein Blog bei dem ihr staunen könnt, welchen Unsinn ChatGPT von sich gibt. Wie immer bohre ich immer tiefer und fange mit einer unverfänglichen Frage an. Die Vorgehensweise ist wichtig, weil sich ChatGPT auch auf vorherige Unterhaltungen beziehen kann. Meine Fragen sind in fetter Schrift, die Antwort von ChatGPT in kursiv und mein Kommentar dann in normaler Schrift.

Bernd Leitenberger

Was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen der Titan Trägerrakete? Continue reading „ChatGPT und die Titan Rakete“

Chat GPT und Voyager / Galileo

Loading

In diesem Teil des Chat-Protokolls mit dem AI-System ChatGPT habe ich mich auf die Voyager Raumsonde konzentriert. Wie immer sind meine Eingaben in Fetter Schrift, die Ausgabe von ChatGPT in normalen Typen und mein Kommentar dazu in Kursiv. Das erste was ich wissen wollte war ChatGPT über den Voyager Bordrechner weiß, ich habe nicht wenig Zeit damit verbracht für mein Buch über Voyager mehr Details über die Rechner herauszufinden. Wäre doch toll, wenn ich mir das alles dank ChatGPT schenken könnte. Continue reading „Chat GPT und Voyager / Galileo“

ChatGPT und das Lunar Gateway

Loading

Die Text-AI (Artifical Intelligence) ChatGPT ist in den Nachrichten. Diese Woche kam im Radio, das das System für den akademischen Einsatz für Semester- und Bachelorarbeiten verboten ist. Hier meinte das Radio, das das System zwar korrekt antwortet, aber keinerlei Zitate erwähnt, man also nicht weiß woher es die Informationen hat.

Meiner Computerzeitschrift ct’ ist es eine ganze Artikelserie wert. ct’ bemängelt den veralteten Datenbestand von 2021, der vor allem bei aktuellen Themen wie Corona oder Politik zuschlägt. So ist nach ChatGPT noch Annegret Kramp Karrenbauer unsere Verteidigungsminsiterin. Es erwähnt auch das die informationen ab und an falsch sind.
Continue reading „ChatGPT und das Lunar Gateway“

Frag Google!

Loading

Heute ein kleiner Blog, der sich bei meiner Recherche für die DART Mission ergab. Ich wollte wissen, wie viel das Ziel Didymos wiegt und gab bei Google Suche ein: „Didymos mass“ (ich gebe meistens die Stichworte in Englisch ein, weil ich dann vorwiegend englische Treffer erhalte, die in der Regel besser als die deutschen sind). Und Google, antwortet wie hier gezeigt:
Continue reading „Frag Google!“