Trumps Zölle: Hart bleiben

Loading

Seit gestern gelten nun die erneut erhöhten Zölle auf Stahl und Aluminium. Gleichzeitig bekam die EU und andere Staaten von der US-Regierung die Aufforderung innerhalb eines Tages ein neues Verhandlungsangebot zu unterbreiten. Zeit das ich zu der Thematik auch mal meinen Senf dazu gebe, denn mit Senf wird vieles erst wirklich schmackhaft.

Zuerst einmal ist das Vorgehen nicht neu: Im Prinzip hat diese Strategie Trump schon bei seiner Amtszeit verfolgt. Er prescht los mit einer Forderung, die absolut hirnrissig ist und hofft das seine Gegner/Verhandlungspartner einknicken und er einen „Deal“ machen kann. Deal ist das richtige Wort, denn die Vorgehensweise ist die eines Händlers auf einem arabischen Basar, der seine Waren weit über dem Preis anbietet, den er real erzielen kann und sich dann herunterhandeln lässt. Nur eben umgekehrt. Also vom Käufer aus gesehen. Das wäre, wie wenn man zu einem Autohändler geht und sagt „Also für den neuen Golf würde ich schon 100 Euro zahlen“. Continue reading „Trumps Zölle: Hart bleiben“

Eine Ohrfeige für Elon Musk

Loading

Wenige Tage, nachdem Elon Musk seinen Abschied von DOGE und der Trump-Truppe genommen hat, gibt es die nächste Nachricht: Jared Isaacman, privater Astronaut wird nicht neuer NASA-Chef. Trump hat die Nominierung zurückgezogen. Das ist deswegen verwunderlich, weil der Chef dieser Behörde nicht so einfach ernannt wird, sondern durch etliche Fragerunden im Kongress gehen muss und die hat Isaacman absolviert und wäre wohl in einigen Tagen bestätigt worden.

Einen kurzen Augenblick lang habe ich gedacht, dass es Elon Musik selbst machen will. Aber zum einen hat sein Abschied ja durchaus gute Gründe. Der Absatz von Tesla bricht, seit er bei DOGE ist, weltweit ein. In der ganzen EU hat Tesla im April nur 4.265 Fahrzeuge verkauft, 52,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, im ersten Quartal waren es EU-weit 42,7 % mit steigender Tendenz. Entsprechend gibt auch der Kurs der Tesla Aktie nach, was ihn am meisten ärgern wird, denn in den Aktien steckt das meiste seines Vermögens. Zudem: warum sollte Musk den Job einer Behörde, die sich in die Angelegenheiten aller anderen Regierungsbehörden und -ministerien einmischen kann und damit mehr Macht als das Finanzministerium hat, gegen einen Job tauschen, bei dem er nur die Herrschaft über weniger Beamte hat, als DOGE alleine bisher entlassen hat. Deren Zahl (in der NASA) soll auch von über 17.000 auf rund 11.000 sinken. Continue reading „Eine Ohrfeige für Elon Musk“

Neues von SpaceX, der NASA und Trump

Loading

Mal Zeit für eine kleine Nachlese. Die SpaceX Nachlese wollte ich eigentlich zu Startversuch Nummer 9 bringen, aber da wir auf den noch warten müssen, kommt sie jetzt und zwar gleich am Anfang.

Wann IFT-9 kommt weiß man noch nicht, wenn dann wird die Firma das wohl wie bisher kurzfristig ankündigen. Nach dem Tempo bei den letzten Starts sollte es aber eigentlich soweit sein. Aber man weiß schon etwas: Die Erststufe wird Booster 14 sein, der schon bei Flug 7 eingesetzt wurde. 29 der 33 Triebwerke wurden erneut verwendet. Bei IFT-7 zündete eines der Triebwerke beim Boostback nicht, war bei der Landung aber aktiv. Das verlief daher besser als bei IFT-8 wo es bei den beiden Manövern drei Ausfälle gab. Vielleicht wurde deswegen Booster 14 gewählt. Continue reading „Neues von SpaceX, der NASA und Trump“

Ukraine und USA im Faktencheck

Loading

So, so, nach Trump ist Selenskyj also ein Diktator und nicht demokratisch gewählt. Da durch die Lügengebäude von Trump, Afd, FPÖ und Co inzwischen bei den Medien Faktenchecks eingeführt wurden machen wir mal einen Faktencheck der demokratischen Wahlen in den USA und der Ukraine.

Das in Kriegszeiten nicht gewählt wird, mag für US-Amerikaner die während des Bürgerkriegs, Ersten Weltkriegs und Zweiten Weltkriegs gewählt haben normal sein, aber es ist international nicht üblich. Zum Beispiel wurde in England während des Zweiten Weltkriegs auch nicht gewählt und bei uns auch, in Artikel 115H des Grundgesetzes. Continue reading „Ukraine und USA im Faktencheck“

Die Einzigen, die wissen, dass sie schlau sind und die sich aller Sachen sicher sind.

Auf den heutigen kurzen Blog kam ich durch Donald Trump. Einige Monate, nachdem er das Amt angetreten hatte, sagte mal jemand „Gegen Trump wiegt George W. Bush wie ein Intellektueller und Ronald Reagan wie ein Friedensaktivist“. Doch gestern hat er sich selbst Übertroffen. Zuerst sagt er, „Ich habe viel über Covid gelernt“ … „Ich habe es gelernt, indem ich wirklich in die Schule gegangen bin. Das hier ist die wahre Schule. Das ist nicht die Lasst-uns-die-Bücher-lesen-Schule. Und das begreife ich und das verstehe ich.“. Weil er das begriffen hat, ist er dann erst in einem SUV ums Krankenhaus gefahren und hat sich dann selbst entlassen, damit er im Weißen Haus noch weitere anstecken kann. Denn sein Credo ist ja „Habt keine Angst vor Covid. Lasst nicht zu, dass es euer Leben beherrscht“. Klar und deswegen kann man, selbst wenn es einem gut geht, nicht die Quarantäne abwarten, bis man selbst nicht mehr infektiös ist. Okay, das muss er eben erst noch selbst durch Erfahrung lernen, denn mit Lesen hat er es ja nicht so. Continue reading „Die Einzigen, die wissen, dass sie schlau sind und die sich aller Sachen sicher sind.“