Cannabis-Balkonanbau: Sortenwahl und Aussaat

Loading

Ich schreibe diesen Artikel am 21.sten Februar, also noch vor der Bundestagswahl. Aber es sieht nach den Umfragen so aus, das wir eine CDU-geführte Bundesregierung bekommen und die CDU will ja die Legalisierung von Cannabis abschaffen. Komplett das Cannabis-Kontrollgesetz rückabwickeln werden sie (vielleicht, siehe unten) nicht können, wenn sie mit FDP, SPD oder Grünen reagieren, da diese Parteien alle dafür sind. Aber mit der AfD könnten sie es. Und das es eine Konstellation gibt, bei der es nur eine Zweiparteienkoalition gibt, die eine Regierung bilden kann, also eine Mehrheit im Bundestag hat, ist möglich, das hängt davon ab, wie viele der kleinen Parteien (Linke, FDP, BSW) ins Parlament kommen.

Womit man aber rechnen muss ist das die Cannabislegalisierung bleibt, aber verschärft wird. Schon heute finde ich ist dieses Gesetz komplett auf Anbauvereinigungen ausgelegt und der Anbau zu Hause nur für den persönlichen Bedarf ist schlecht geregelt – man darf zwar drei weibliche Pflanzen besitzen, aber nur 50 g Cannabis. Also selbst drei kleine Autoflower-Pflanzen liefern mehr als 50 g und wenn ich von meiner Anbaumethode rede – unter der Sonne, auf dem Balkon, dann überschreitet schon eine Pflanze diese Menge leicht. Ich kann mir leicht vorstellen, dass die CDU zwar nicht mit ihrem Koalitionspartner das Gesetz abschaffen kann, aber es verschärft. Also sät so lange es noch geht! (Nebenbei: schon jetzt, wo es legal ist, gibt die CSU in Bayern sich Mühe das Cannabiskontrollgesetz nicht umzusetzen. Macht Razzien bei zugelassenen Anbauvereinigungen oder legt in reinen Gewerbegebieten Spielplätze an, damit man eine Anbauvereinigung dort verbieten kann, weil diese ja einen Abstand zu Spielplätzen, Schulen und Kindergärten einhalten muss. Die Scheinheiligkeit der CSU sieht man dann immer bei Parteitagen wo die Abgeordneten vor Maßkrügen mit Bier sitzen). Continue reading „Cannabis-Balkonanbau: Sortenwahl und Aussaat“

So langsam mache ich mir Sorgen …

Loading

Heute gibt es wieder einen Meinungsblog und zwar diesmal einen der seltenen Ausflüge von mir in die Politik. Wen das nicht interessiert: ich übermittele gerade an die VG-Wort die Meldungen des letzten Jahres und kam so mit einigen Blogs in Kontakt, von denen ich denke, dass sie dauerhaft interessant sind. Schaut mal auf die „Neues“ Seite von mir, ob ihr den einen oder anderen Beitrag verpasst habt oder nochmals lesen wollt. Continue reading „So langsam mache ich mir Sorgen …“

Die Wahrheit

Loading

Ich habe angefangen erneut das Buch „Unternehmen Zufall“ zu lesen. Das Buch ist eine sehr persönliche und auch von dem Autor ausgeschmückte Sammlung von Geschichten wie der PC entstand, es endet etwa bei der Einführung von Windows 95. Auf Basis des Buchs gibt es auch eine dreiteilige Fernsehserie „Triumph of the nerds“ die sogar mal deutsch synchronisiert als „Unternehmen Zufall“ im Fernsehen lief.

Am Anfang schreibt Cringles, wie er zu seinen Informationen als Kolumnist der Zeitschrift InfoWorld kommt und die Hauptquelle sind Mails und Anrufe von Insidern aus den Firmen. Er schreibt, dass er Techniker liebt, den Techniker können nicht lügen. Techniker sagen die Wahrheit. Continue reading „Die Wahrheit“

Was ich mal sagen wollte

Loading

Bei dem heutigen – persönlichen Blog, wer also irgendetwas Technisches erwartet, kann gleich weiter surfen – fiel mir schon keine Überschrift ein, die richtig passt. Es geht um Dinge, die mich nerven, über die ich den Kopf schüttele, oder die bei der Allgemeinheit beliebt sind und die ich für schlichtweg überflüssig halte. Ich fange an mit den Dingen, die den Blog betreffen, also die Kommentare, die abgegeben werden. Continue reading „Was ich mal sagen wollte“

Die Politik und die AfD

Loading

Den heutigen Blog habe ich einige Mal angefangen und dann wieder sein gelassen. Aber schlussendlich ist das Thema zu wichtig, um es zu übergehen. Ich weiß, dass es einige Leser gibt die meinen ich sollte nur was zu Raumfahrt schreiben. Diese können aber dann einfach diesen Blog nicht lesen. Schlussendlich ist das ein Blog, ein Blog gibt meist nur die Meinung des Autors wieder. Also alle, die nichts politisches hier lesen wollen, bitte nicht weiterlesen.

Seit einigen Wochen gehen die Menschen wieder auf die Straße. Diesmal gehen sie nicht wegen Gesetzen, die ihnen die Heizung vorschrieben oder 7 Prozent ihrer Agrarsubventionen kürzen, auf die Straße, sondern wegen der AfD. Continue reading „Die Politik und die AfD“