So langsam mache ich mir Sorgen …

Loading

Heute gibt es wieder einen Meinungsblog und zwar diesmal einen der seltenen Ausflüge von mir in die Politik. Wen das nicht interessiert: ich übermittele gerade an die VG-Wort die Meldungen des letzten Jahres und kam so mit einigen Blogs in Kontakt, von denen ich denke, dass sie dauerhaft interessant sind. Schaut mal auf die „Neues“ Seite von mir, ob ihr den einen oder anderen Beitrag verpasst habt oder nochmals lesen wollt. Continue reading „So langsam mache ich mir Sorgen …“

Die Wahrheit

Loading

Ich habe angefangen erneut das Buch „Unternehmen Zufall“ zu lesen. Das Buch ist eine sehr persönliche und auch von dem Autor ausgeschmückte Sammlung von Geschichten wie der PC entstand, es endet etwa bei der Einführung von Windows 95. Auf Basis des Buchs gibt es auch eine dreiteilige Fernsehserie „Triumph of the nerds“ die sogar mal deutsch synchronisiert als „Unternehmen Zufall“ im Fernsehen lief.

Am Anfang schreibt Cringles, wie er zu seinen Informationen als Kolumnist der Zeitschrift InfoWorld kommt und die Hauptquelle sind Mails und Anrufe von Insidern aus den Firmen. Er schreibt, dass er Techniker liebt, den Techniker können nicht lügen. Techniker sagen die Wahrheit. Continue reading „Die Wahrheit“

Was ich mal sagen wollte

Loading

Bei dem heutigen – persönlichen Blog, wer also irgendetwas Technisches erwartet, kann gleich weiter surfen – fiel mir schon keine Überschrift ein, die richtig passt. Es geht um Dinge, die mich nerven, über die ich den Kopf schüttele, oder die bei der Allgemeinheit beliebt sind und die ich für schlichtweg überflüssig halte. Ich fange an mit den Dingen, die den Blog betreffen, also die Kommentare, die abgegeben werden. Continue reading „Was ich mal sagen wollte“

Die Politik und die AfD

Loading

Den heutigen Blog habe ich einige Mal angefangen und dann wieder sein gelassen. Aber schlussendlich ist das Thema zu wichtig, um es zu übergehen. Ich weiß, dass es einige Leser gibt die meinen ich sollte nur was zu Raumfahrt schreiben. Diese können aber dann einfach diesen Blog nicht lesen. Schlussendlich ist das ein Blog, ein Blog gibt meist nur die Meinung des Autors wieder. Also alle, die nichts politisches hier lesen wollen, bitte nicht weiterlesen.

Seit einigen Wochen gehen die Menschen wieder auf die Straße. Diesmal gehen sie nicht wegen Gesetzen, die ihnen die Heizung vorschrieben oder 7 Prozent ihrer Agrarsubventionen kürzen, auf die Straße, sondern wegen der AfD. Continue reading „Die Politik und die AfD“

Die Demokratie ist in Gefahr

Loading

… und zwar nicht erst seit den „Midterm“ Wahlen der USA, aber sie liefern den Aufhänger für diesen Beitrag. Es gab vorher Berichterstattung bei denen Korrespondenten durch das Land tourten und den Wahlkampf aber auch Leute begleiteten. Mir kam das sehr seltsam vor. Ein Alligatorjäger ist für Republikaner, weil er meint, das die Demokraten alle Waffen verbieten wollen und er dann nicht mehr Jagen könnte. Soweit ich weiß, will niemand in den USA den privaten Waffenbesitz verbieten, der ist ja auch bei uns bei wesentlichen strengeren Waffengesetzen erlaubt. Es geht nur darum, dass es Beschränkungen für das Mindestalter, seelische Gesundheit und vor allem die Art der Waffen gibt. Soweit ich weiß, braucht man kein vollautomatisches Sturmgewehr zum Jagen.

Eine andere Frau, immerhin Stadtabgeordnete, meinte man müsste wohl einige Personen liquidieren, um die Demokratie zu retten. Im speziellem meinte sie, dass man die „Clintons köpfen müsste“. Mal von der Ungeheuerlichkeit selbst abgesehen – warum die Clintons? Also Hillary Clinton hat seit der verlorenen Wahl von 2016 keine politischen Ambitionen mehr und ihr Mann schon seit seiner Präsidentschaft nicht mehr. Beim letzten Nominierungsparteitag hatten sie nur einen kleinen Auftritt, weil selbst die Demokraten meinen das sie bei der Wahl nicht viel nützen. Warum jemanden umbringen der keinerlei Einfluss hat? Continue reading „Die Demokratie ist in Gefahr“