Es ist vollbracht…

Ja das ATV Buch ist auf dem Weg. So in etwa 4 Wochen wird es lieferbar sein. Ich bin ganz froh, dass es nun erledigt ist. Die letzten 2½ Monate habe ich mich nur damit beschäftigt. Kundige der deutschen Sprache wie Daniel werden wahrscheinlich obwohl ich es 2 mal ganz und noch etwas öfters teilweise korrekturgelesen habe immer noch Fehler finden. Aber das ist nun mal so wenn es im Eigenverlag entsteht.

Die Frage ist ob es anders möglich wäre: Schließlich halte ich das Thema nicht gerade für eines, das für so riesige Auflagen gut ist, und ich wende mich ja an Leute mit einer gewissen Vorbildung. Das grenzt den Kreis der möglichen Leser weiter ein. Ein Lektor und ein Verlag wird sich wohl erst finden, wenn ich so was mache wie "50 Jahre NASA auf 50" Seiten oder "Planetenforschung in Farbbildern".

Continue reading „Es ist vollbracht…“

Korrekturleser gesucht

… Aber nur für einen kleinen Text. Ich habe nun das Buch korrekturgelesen, werde das aber nach dem Ersetzen von (gefühlten) 100 "man" durch aktive Formulierungen nochmals tun. inzwischen ist das Cover fertig designt und da sich ja unter meinen Bloglesern zahlreiche Leute befinden, die erheblich besser in Orthographie und Formulierungen sind, habe ich die Hoffnung, dass sich vielleicht der eine oder andere den Klappentext ansehen könnte, der auch die Beschreibung in den Buchportalen wie Amazon oder Buch.de oder Libri zu finden ist. Das sollte dazu einladen, das Buch zu kaufen.

Hier ist das Cover als PDF zum Ansehen (auch wegen der Länge des Klappentexts)

und hier wäre der Klappentext als RTF File zum herunterladen. Von Overlord habe ich den Untertitel genommen, mit dem Titel bin ich selbst nicht so ganz zufrieden, weil er ja die Abkürzung ATV enthält, andererseits ist "Automated Transfer Vehicle" entschieden zu lang. Overlord sollte sich in den nächsten Tagen bei mir melden, wenn er wegen des Untertitels erwähnt werden will, schließlich gab es das als ausgesetzten Preis.

Das wars ganz kurz auch für heute. Ich muss nun zurück, nochmals 148 Seiten durchlesen. Das (und das Positionieren von Bildern die sich so leicht mit Textänderungen verschieben) hasse ich an dem Buch schreiben, sonst gäbe es sich alle 2-3 Monate ein neues Buch. Ich brauche dafür erheblich länger als für die Recherche und das Schreiben und bekomme trotzdem nicht alle Fehler raus. Nun ja, vielleicht wird ja mal ein Verlag auf mich aufmerksam und dieses Geschäft erledigt ein professioneller Lektor 🙂

Das ATV, die ISS und Buch Nummer 2

Gestern verglühte das erste ATV Jules Verne nach knapp 7 Monaten über dem Pazifik. Bei diesem Flug achtete man auf eine optimale Sichtbarkeit von der ISS, wie vom Boden aus, was 3 Wochen in einem Orbit bedeutete, bei dem Jules Verne sich langsam an die Position bewegte, von der er aus auch von der ISS beobachtbar war. Damit ist auch der Textteil meines Buches abgeschlossen, das wahrscheinlich 148 Seiten haben wird und 13.80 Euro kosten wird. Was ich noch suche ist ein schlagkräftiger Titel und ein guter untertitel.

Was so im Buch vorkommt kann man an dem Inhaltsverzeichnis hier sehen. Ich rufe nochmals meine Blogleser auf, mir Ideen für Titel und Untertitel zu schicken (auch per Mail an bl @ bernd-leitenberger.de). Wenn ich einen guten Titel/Untertitel finde, so wird der Autor namentlich beim Copyright erwähnt. Ein Gratisexemplar ist leider bei der zu erwartenden, kleinen Auflage nicht drin.

Continue reading „Das ATV, die ISS und Buch Nummer 2“

Buch Nummer 2

Nachdem ich die erste Version meines Programms zur Verarbeiten der Rohbilder der VMC Kamera von Mars Express veröffentlicht habe, konzentriere ich mich nun mehr auf mein zweites Buch, das, wie ich schon angedeutet habe, den europäischen Raumtransporter ATV zum Thema hat. Bis auf das Missionsende, das für den 29.sten September vorgesehen ist, habe ich den Text soweit fertig. Etwa die Hälfte der Bilder sind auch schon eingefügt und so ist der Umfang auch absehbar. Wahrscheinlich wird es zwischen 148 und 156 Seiten haben.

Erscheinen wird es wahrscheinlich im November. Danach kommt erst mal wieder eine Pause, ich habe mir aber vorgenommen noch mindestens ein drittes Buch zu schreiben: Über Europa Trägerraketen. Schließlich musste ich für das ATV ja schon den Artikel über die Ariane 5 neu schreiben und gegenüber dem Web Artikel doch stark erweitern. Geschickt ist, dass ich in einer Woche den Rest meines Jahresurlaubs nehme und dann auch die Zeit habe, das Buch fertig zu stellen. Den Großteil des Buches habe ich ja auch schon im Sommerurlaub geschrieben.

Continue reading „Buch Nummer 2“

Mein zweites Buch

Nachdem ich von meinem ersten Buch innerhalb von etwas mehr als 1 Woche schon 12 Exemplare verkauft habe – nicht viel, aber weitaus mehr als ich erwartet hatte – habe ich mich entschlossen, nun doch schon früher an das zweite, wohl wesentlich umfangreichere Werk zu gehen.

Vorschläge habe ich genug bekommen. Die Wünsche gingen von einem Buch über Raumsonden über Skylab bis hin zu einem über Lynne & Tessa. Ich habe mich entschlossen, eines über die Kennzeichnung von Lebensmittel zu schreiben. Das ganze klingt nach wenig, trotzdem ist es ein recht umfangreiches Gebiet. Ein Großteil der Arbeit in den staatlichen Untersuchungsämtern besteht darin, falsche Aussagen in der Werbung, oder Fehler in der Kennzeichnung zu bemängeln. Nicht zuletzt ist meine „Was ist drin?“ Reihe auch recht bleibt.

Es gab eine Reihe von Gründen, dieses Thema wieder aufzugreifen. Das eine ist, das ich kein Buch machen wollte, das nur den Inhalt der Website wiedergibt. Ein Buch über Raumsonden wäre aber genau dies, denn ich denke, ich habe die meisten Raumsonden recht umfangreich abgehandelt. Für Themen, die ich bislang nicht auf der Website habe, wie z.B. die ISS fehlt mir derzeit der Antrieb mich da einzulesen und das wäre Voraussetzung für ein gutes Buch. Nach einiger Zeit der Abstinenz von der Chemie, juckt es mich aber auch mal wieder, in diesem Gebiet aktiv zu werden.

Continue reading „Mein zweites Buch“