Nachgerechnet: Der Blue Moon Mondlander
Für mich ist Technik interessant, faszinierend. Für Menschen wie mich sind die Zeiten schlecht. Die Information geht weg vom schriftlichen zu Videos oder Präsentationen und wenn schriftlich, dann sind es Posts auf X, also relativ kurz. Ich sehe inzwischen darin auch eine gesellschaftliche Komponente, die man letztendlich auch woanders sieht: Quizshows die überflüssiges Wissen abfragen – klar. Es wäre ja peinlich, wenn jemand auf die Frage „Wann begann der Dreißigjährige Krieg?“ nicht die richtige Antwort weiß. Früher war dem anders. Die Press-Kits von Apollo waren voller Informationen. Technische Dinge, aber eben auch detailliert der Missionsablauf. Heute fehlt selbst dies, und das ist beim heutigen Artikel ein Problem.
Ich will die wahrscheinlichen Daten des Blue Moon Mondlanders rekonstruieren. Diese hängen aber auch sehr von dem genauen Ablauf der Mission ab. Daher muss ich einige Annahmen machen und ich werde diese begründen. Continue reading „Nachgerechnet: Der Blue Moon Mondlander“