Prozessorentwicklung – ganz kurz

Loading

Vorab: ich weiß das einige Blogleser sich gut in Prozessortechnologie auskennen. Ich selbst habe über die Hardwareentwicklung ja eine ganze Rubrik mit etlichen sehr langen Artikeln geschrieben. Aber wir leben nun mal in den Zwanziger Jahren des dritten Jahrtausends, die nachkommende Jugend. die nur noch gewohnt ist kurze Antworten von Google zu bekommen, wäre mit langen Artikeln geistig hoffnungslos überfordert. Daher habe ich die Prozessorentwicklung auf das Minimale gekürzt.

Dieser Artikel beschriebt einige Stationen der Prozessorentwicklung am Beispiel der x86 Linie. Ich führte aber jeweils noch ein Beispiel aus der Vergangenheit an, denn das meiste hat Intel nicht erfunden. Continue reading „Prozessorentwicklung – ganz kurz“

Die ISS Versorgung – günstiger

Loading

Die ISS benötigt – wie jede andere Raumstation Versorgungsgüter. Die NASA hat schon viel getan um, den Versorgungsbedarf der Raumstation zu reduzieren. So sind die Kreisläufe in der ISS geschlossener als bei der Mir, das heißt Wasser wird in höherem Maße zurückgewonnen, aus Kohlendioxid wird wieder Sauerstoff gewonnen. Der größte Brocken zur Einsparung von Versorgungsgütern wurde von den Europäischen ATV schon vor einem Jahrzehnt geliefert, als sie die Station mit viel Treibstoff um 70 km anhoben, was den jährlichen Treibstoffverbrauch von 8,6 auf 3,6 t gesenkt hat. Trotzdem erfordert die ISS nur für Transportdienste 2022 Mittel von 1.617 Milliarden Dollar. Da stellt sich mir die Frage: geht die Versorgung der ISS nicht billiger?

Alle Transporter zur ISS – Progress, ATV, HTV, Cygnus und Cargo Dragon haben trotz unterschiedlichem internen Aufbau denselben Grundaufbau:

  • Einen Bus, sozusagen das Äquivalent zu einem Satelliten
  • Einer Frachtsektion

Continue reading „Die ISS Versorgung – günstiger“

Amazone-Vine eine Podcastempfehlung und Art Garfunkel-jr

Loading

Seit kurzem bin ich Amazon Vine Produkttester. Wie ich dazu gekommen bin, weiß ich nicht, denn ich gehöre nicht zu denen, die über alles eine Rezension schreiben, vor allem nicht, wenn es Artikel sind, die massenhaft verkauft werden und entsprechend schon viele Rezensionen haben – und das ist nun mal die meisten Dinge, die ich bestelle. Ich vermute anhand der Teilnahmebedingungen dass ich mal über die 50 Prozent Rezensionsquote gestolpert bin und so bei Amazon Vine eingeladen wurde. Continue reading „Amazone-Vine eine Podcastempfehlung und Art Garfunkel-jr“